Liquorbefund, wer kann was sagen ??? -
borrärger - 02.12.2014
Hi Ihr lieben,
Habe jetzt erst meinen Liquorbefund wegen der Borrelien aus demKKh erhalten. Damals wurde mir gesagt, Borr sei im Liquor nicht nachweisbar, Antikörper auch nicht.
Der Liquorbefund sieht aber so aus
Borrelien IGG-Antikörper im Liquor: 1,1 U/ml (19,8) und 1,6 U/ml (1,9)
Borrelien-ASL i.L.: 1,28 (19,8) und 1,6 (1,9) , somit keine intrathekale Antikörpersynthese.
Alles andere im Liquor IGM und PCR ist negativ.
Möchte wissen ob jemand, der Borreliose IGG im Blut positiv ist und wirklich nicht erkrankt ist, überhaupt im Liquor auch positiv sein kann. Ist man denn nicht immer erkrankt wenn der Liquorwert Antikörper auf Borre anzeigt. ??
Wenn der Test nicht falsch ist??
Was haltet Ihr davon. Meiner ist ja nicht negativ wie ich dachte, sondern leicht positiv, der IGG. Oder seh ich das falsch??
Kann jemand was dazu sagen??
RE: Liquorbefund, wer kann was sagen ??? -
mika - 02.12.2014
soweit ich das weiss ist selbst ein unauffälliger liquorbefund keine
eindeutige diagnosestellung....
RE: Liquorbefund, wer kann was sagen ??? -
borrärger - 02.12.2014
(02.12.2014, 19:26)mika schrieb: soweit ich das weiss ist selbst ein unauffälliger liquorbefund keine
eindeutige diagnosestellung....
Vielen Dank,
um die Diagnose ging es mir jetzt auch nicht, da hab ich noch Blutwerte usw. und muss am Ball bleiben. Ging mir jetzt nur um den Liquor.
RE: Liquorbefund, wer kann was sagen ??? -
Regi - 02.12.2014
Die Borreliose-Diagnostik mittels Liquor muss verschiedene Kriterien erfüllen. Unter anderem müssen die Antikörper im Liquor höher sein als im Serum, ansonsten geht man davon aus, dass die AK vom Blut in den Liquor übergingen und nicht im zentralen Nervensystem (intrathekal) gebildet wurden. Obs wirklich so ist, steht in den Sternen.
Mit so halbpatzigen Liquorbefunden kann man genauso wenig anfangen wie mit Bluttests. Sagen halt nichts aus, ob eine aktive Borreliose vorliegt oder nicht. Also weder bestätigt noch ausgeschlossen.
Die Borreliosediagnose beruht auf Vorgeschichte, Symptomen,
Ausschluss anderer möglicher Krankheiten und Tests. Am Schluss resultiert eine Wahrscheinlichkeit für oder gegen eine Borreliose, der man nur mit einem Therapieversuch begegnen kann.
LG, Regi
RE: Liquorbefund, wer kann was sagen ??? -
borrärger - 02.12.2014
Super Regi,
Das hast Du toll erklärt, natürlich weiss ich jetzt immernoch nicht ganz genau ob ich Neuroborr habe, aber ich kann mir wenigstens erklären, warum so ein niedriger IGG im Liquor, niemanden bei mir dazu veranlasst hat von einer Neuroborreliose auszugehen, denn auch ich hatte im Serum viel höhere Werte im IGG. Klar bleibe ich dran, obwohl ich mir eigentlich sicher sein kann aufgrund von Symptomen und Befunden und Therapieversuchen.
In diesem einen Fall kann ich also den Ärzten mal keinen Vorwurf machen.