Ein frohes Weihnachtsfest ... -
Oolong - 22.12.2014
Nun geht es mächtig auf den Jahreswechsel zu,
ein wenig Hektik vor dem Weihnachtsfest, ein hoffentlich beschwerdefreier Heiligabend, ein paar geruhsame Feiertage, vielleicht auch die für höhere Lagen angekündigten Schneeflocken und ein Rückblick auf das, was das zu Ende gehende Jahr brachte - so soll es hier bei mir werden und sicher auch bei vielen von euch, die wir alle im gleichen Boot namens Borrelia sitzen.
Allen, denen es mehr schlecht als recht geht, wünsche ich, daß auch sie über die Feiertage zur Ruhe kommen und angenehme Stunden verbringen können in Tagen, die zum Innehalten, Besinnen auf wirklich Lebenswertes und Gedanken an die hoffentlich friedliche Zukunft dienen sollen.
Mein persönliches letztes Vierteljahr hat mir deutlich gemacht, welch hohes Gut Gesundheit ist und mir ebenso gezeigt, wie schnell die Grenze des Erträglichen erreicht sein kann, vor allem, wenn die Strohhalme unseres hochgepriesenen Gesundheitswesens versagen und man alle restlichen Kräfte mobilisieren muß, durchzuhalten.
Als nach vergeblichen Anläufen bei drei verschiedenen Ärzten mein Boot unterzugehen drohte, fand ich in der vergangenen Woche einen vierten, der meine Probleme erkannte und es schaffte, daß ich Licht am Horizont sehe (darüber schreibe ich in den nächsten Tagen in meinem Schulter-thread). Zwar mit hohem Medikamenteneinsatz, aber immerhin hilfreichen, geht es mir deutlich besser, ich kann schlafen, der Magen freut sich wieder über Essen und gestern am späten Nachmittag war ich zu einem wunderschönen Weihnachtskonzert und anschließendem Glühwein mit Plätzchen auf einem privaten, aber für Konzerte öffentlichen Schloß. Auf der Rückfahrt über die Dörfer, wie bei uns üblich in fast jedem Fenster ein leuchtender Schwibbogen, Lichterengel und Bergmann, wurde mir bewußt, daß mich diese mir wertvollen Eindrücke wieder erreichen, nachdem ich fast ein Vierteljahr das Gefühl hatte, in der linken Schulter und zwischen den Rippen sägt ein Messer und die Gedanken nur noch darum kreisten, wie das auszuhalten geht.
Allen, denen es ähnlich oder anders schlecht geht, wünsche ich gute Gedanken und viel Kraft, nicht aufzugeben, den eigenen Weg zu suchen und zu finden.
Ganz lieben herzlichen Dank allen, die mich hier im Forum bestärkt, beraten und getröstet haben - es ist ein schönes Gefühl, verstanden zu werden und Hilfe zu bekommen, wenn die Not am größten ist.
Eure Oolong
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
Helena - 23.12.2014
Danke für deine Worte, Oolong! Auch ich wünsche dir und allen Mitgliedern des Forums und Onlyme ein frohes Weihnachtsfest mit wenig Ärger, viel Geschenken, Gesundheit - das wichtigste Geschenk auf Erden - und ohne Glatteis,
Helena
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
Regi - 24.12.2014
Heute feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus. Ich bin kein sehr gläubiger Mensch, glaube mich aber daran zu erinnern, dass er uns als Erlöser gesandt wurde.
Wir strampeln uns nun schon Jahre für eine bessere medizinische Versorgung ab, ohne dass sich gross etwas geändert hätte. Ich wünsche mir, dass sich heute abend möglichst viele Menschen vorstellen, wir hätten menschenwürdige Leitlinien sowie brauchbare Diagnostik und Forschung. Wie gross kann die Macht von Massenvisionen sein? Wer beteiligt sich daran? Schadet sicher nichts und niemandem und ist für jeden machbar, denn unsere Gedanken und unser Geist ist frei.
Das war das esotherische Wort zu Weihnachten von Regi
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
Rosenfan - 24.12.2014
So, der Tag ist zum Glück gelaufen. Mit 6 pubertierenden Enkelkindern.

Ich brauche jetzt sicher zwei Tage, um mich zu erholen. Denn die Lieben kommen ja schon zum Mittagessen.
Trotzdem allen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest.
Gruß Rosenfan
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
Helena - 24.12.2014
Rosenfan, wir hatten die Enkelin seit gestern Vormittag hier; um 18.00 wurde sie geholt. Jetzt genieße ich die Ruhe.
Mittags haben wir mit dem Sohn und der Enkelin gegessen; mein Sohn hatte gekocht. Die Bescherung war dann für die kleine Dame sehr aufregend, denn sie bekam so ziemlich alles, was sie sich sehnlichst gewünscht hatte.
Mehr Familie brauche ich die nächsten beiden Tage nicht, außer, dass der Sohn ja hier im Haus wohnt und die Enkelin am Freitag wieder da ist. Dann kommt wieder Leben in die Bude.
LG Helena
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
johanna cochius - 24.12.2014
Der heilige Abend ist nun da , so wunderbar .
Glocken die läuten , Menschen mit vollen Bäuchen , ein lächeln im Gesicht , so erfreut es mich .
Uns wünsche ich nun weniger Pein , ja so soll es sein !
Freude soll überwiegen , im Glücke fliegen , die letzten Tage gehen dahin , 2015 wird ein neuer Beginn .
Für uns alle wird es dolle , nur im Positiven Sinn , bis dahin ...
Frohe Weihnachten wünsch Euch Jo
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
Tilly - 25.12.2014
Auch ich wünsche Euch allen frohe und gesegnete Weihnachten
Tilly
RE: Ein frohes Weihnachtsfest ... -
FreeNine - 25.12.2014
Hänge etwas hinterher.....
Auch von mir an alle noch ein schönes Rest-Weihnachtsfest - mit Entspannung auf allen Ebenen - mit einem persönlicher Gruß aus meiner Küche, der sich leider nicht per Post so richtig an jeden einzelnen versenden lässt und meine Kapazitäten auch übersteigen würde! (Ach ist schon wieder spät......

)
LG FreeNine
PS: Und eine Geschichte für den 2. Weihnachtsfeiertag, die ich vor ein paar Tagen in den Weiten des Universums von Google gefunden habe und "nachdenkenswert" fand
Gespräch zwischen einem Zündholz und einer Kerze
Es kam der Tag, da sagte ein Zündholz zur Kerze:
“Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden!”
“Oh, nein”, erschrak die Kerze, “nur das nicht! Wenn ich brenne, sind meine Tage gezählt. Niemand mehr wird meine Schönheit bewundern!”
Das Zündholz fragte: “Aber willst du denn dein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne zuvor gelebt zu haben?”
“Aber brennen tut doch weh und zehrt an meinen Kräften ... “ , flüsterte die Kerze unsicher und voller Angst..
“Das ist wahr”, entgegnete das Zündholz, “aber es ist das Geheimnis der Berufung! Wir sind berufen, Licht zu sein. Was ich tun kann, ist wenig. Zünde ich dich aber nicht an, so verpasse ich den Sinn meines Lebens. Ich bin dafür da, Feuer zu entfachen. Du bist eine Kerze und sollst für andere leuchten und ihnen Wärme schenken! Alles, was du an Schmerzen, Leid und Kraft hingibst, wird verwandelt in Licht. Du gehst nicht verloren, wenn du dich verzehrst. Andere werden dein Feuer weitertragen. Nur, wenn du dich versagst, wirst du sterben!”
Da spitzte die Kerze ihren Docht und sprach voller Erwartung:
“Ich bitte dich, zünde mich an!”