Nordlichter -
Rosenfan - 19.03.2015
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es hier Nordlichter zu sehen gibt. Aber gestern Abend im TV wurden schon Aufnahmen aus Osnabrück gezeigt. Ich habe das Ereignis natürlich wieder verpennt.
Gruß - Rosenfan
PS.: ich habe mich gerade schrecklich geärgert: warum muss dieses blöde PC-System ausgerechnet dann, wenn ich schreibe, zig Updates runterladen????
RE: Nordlichter -
johanna cochius - 19.03.2015
Schön , kenne ich von Schweden damals ...
Nich so viel ärgern , tut nich gut ... Morgen ist Sonnenfinsternis , da jibt es och was zu gucken :-)
RE: Nordlichter -
Rosenfan - 19.03.2015
Jo, eine Sonnenfinsternis habe ich schon oft genug gesehen...außerdem ist gar nicht klar, ob das Wetter uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.
Gruß - Rosenfan
RE: Nordlichter -
Filenada - 20.03.2015
(19.03.2015, 10:17)Rosenfan schrieb: eine Sonnenfinsternis habe ich schon oft genug gesehen...
Ohne Dir jetzt zu nahe zu treten, wie alt bist Du? Oder kommst Du viel inna Welt rum?
RE: Nordlichter -
Rosenfan - 20.03.2015
Ich habe eine partielle Sonnenfinsternis so um 1960/61 gesehen und natürlich die totale 1999. Sonst noch Fragen?
RE: Nordlichter -
anfang - 20.03.2015
(20.03.2015, 08:07)Rosenfan schrieb: Ich habe eine partielle Sonnenfinsternis so um 1960/61 gesehen und natürlich die totale 1999. Sonst noch Fragen?
Boaahr...wo du das sagst-ich habs sie damals nicht sehen können,habe die Augen zugemacht,weil unsere Lehrer uns sagten: da geht die Welt jetzt unter-da war ich neun jahre.
1999 hab ich sie wohl auch verpasst,war zum reinigen in einem Erdöltank zugange.- anfang -
RE: Nordlichter -
Hibiskus - 20.03.2015
Nebel, Nebel, Nebel.
Wo ist sie?
RE: Nordlichter -
Oolong - 20.03.2015
Gruß aus dem Erzgebirge, mit 2 CDs dicht vorm Auge sehr gut zu sehen.
Finde es "jedes mal" interessant. Als ich kleines Schulkind war, hatte mein Lehrer rußgeschwärzte Glasplatten mit im Unterricht und wir durften auf den Schulhof, ist eine schöne und bleibende Erinnerung. Und sooo oft, daß es langweilig wird, kommt es ja nun auch nicht vor

, keine Frage.
Mir ist der leuchtende Himmel aufgefallen, wenn ich gewußt hätte, daß es Nordlichter sind, hätte ich dem mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
Oolong
RE: Nordlichter -
anfang - 20.03.2015
Paaah...Sonnenfinsterniss,lass mir doch nix erzählen-seh sie doch,ist ein wenig dunstig...aber taghell und wann ich lang genug hingugg,seh ich den Mann im mond.
Bei 2-3 Vollbiere habe ich auch eine Art partielle finsterniss...mannomann-was die einem alles erzähle wolle,die Erde sei keine Scheibe,aber die runtergefallenen Schiffe,Flugzeuge,Autos-welche oft verschwanden..erklären sie als Weltraumschrott.Nunja-das könnt man endlos weiter aufführen,solang ich mir mit nem Hammer auf den Finger klopp und es weh dud...alles klärchen...?Sorry...wollt keinen erschreckee...- anfang -
..in meinem Geldbeutel herscht finsterniss....
RE: Nordlichter -
Rosenfan - 20.03.2015
Zitat:Gruß aus dem Erzgebirge, mit 2 CDs dicht vorm Auge sehr gut zu sehen.
Finde es "jedes mal" interessant. Als ich kleines Schulkund war, hatte mein Lehrer rußgeschwärzte Glasplatten mit im Unterricht und wir durften auf den Schulhof, ist eine schöne und bleibende Erinnerung. Und sooo oft, daß es langweilig wird, kommt es ja nun auch nicht vor Icon_unknownauthor_zwinker, keine Frage.
Siehste, Oolong, Du also auch...das mit der rußgeschwärzten Glasplatte.
Deswegen musste ich mir schon einiges anhören

Und ja, auch das mit den CDs wurde mir erzählt, doch da war der Mondschatten schon weg. Gesehen habe ich es trotzdem.
Zitat:Dagegen ist die indirekte Beobachtung des projizierten Abbildes der Sonnenscheibe auch mit ungeschütztem Auge möglich. Im einfachsten Fall reicht ein stopfnadelgroßes Loch in einer Postkarte, durch das die Lichtfigur schattenumrissen auf einen Hintergrund geworfen werden, ähnlich einer Camera obscura.
Interessant war auch, dass es im Süden und Westen plötzlich wesentlich dunkler wurde und die Temperatur einen Rückwärtsgang eingelegt hat.
Gruß - Rosenfan
PS.: es gab schon noch einige Sonnenfinsternisse mehr, aber nicht so spektakulär, dass ich mich groß daran erinnere.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sonnenfinsternisse_des_20._Jahrhunderts