Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
FS66 - 19.03.2015
Hi,
habe seit gut 4 1/2 Jahren Probleme mit Borreliose. Seit drei Jahren sind massive Zahnprobleme dazugekommen. Ein Zahnarttermin jagt den nächsten, mittlerweile die vierte Wurzelbehandlung. In einigen Symptomlisten der Borreliose wird von Zahnschmerzen bzw. sogar von Absterben der Zähne (sowie bei mir) gesprochen. Zufall oder doch Borreliose...??? Hat jemand ähnliche Erfahrungen, kann man etwas tun? Mein Zahnarzt ist ratlos...
Gruß
Frank
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
Niki - 20.03.2015
Hallo Frank,
das ist schwer zu sagen. Hast du auch noch andere Borreliose-Symptome? Ich hab zwischendurch immer mal - ja wie Nervenschmerzen an den Zähnen, die dann aber wieder verschwinden. Ob das auch mit der Borreliose zu tun hat - keine Ahnung.
Fakt ist aber, dass es mit den Zähnen ab einem gewissen Alter schon mal auch so richitg losgehen kann - auch ohne Borreliose.
Wenn man jetzt aber Beschwerden hat, die auch dem Zahnarzt unerklärlich sind, vielleicht kann man da mal eine Kultur alengen.
Ob das jetzt Zufall ist oder mit der Borreliose zusammen hängt, ist wahrscheinlich nur sehr schwer zu beurteilen.
LG Niki
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? - Ehemaliges Mitglied - 20.03.2015
Hallo Frank,
vielleicht ein Hinweis:
http://www.borreliose24.de/borreliose-news-2013-2.html
http://www.lymenet.de/heir.htm
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
Valtuille - 20.03.2015
Borrelien machen meines Wissens nicht direkt Zahnprobleme, da sind andere Erreger beteiligt. Wenn fortschreitend Probleme bestehen, sollte man eventuell mal diagnostisch was unternehmen, geht im Mund ja vergleichsweise einfach.
Was bei Borreliose zumindest vermutet wird, ist ein Zusammenhang zur craniomandibulären Dysfunktion, dass die Borrelien - anstatt anderer Gelenke - das Kiefergelenk befallen.
Ich habe von ähnlichen Berichten bei Borreliosepatienten gehört, aber da muss man sehr vorsichtig sein: Selten ist allein Borreliose und man sollte sich davor hüten gleich alles den Borrelien in die Schuhe zu schieben. Teilweise wurden solche Berichte in Zusammenhang mit Bartonellen berichtet, die auch schon in Zahnwurzeln festgestellt wurden.
Aber manchmal ist es einfach Pech, wie Niki auch gesagt hat.
Natürlich ist ein Zusammenhang nicht auszuschließen - wenn das Immunsystem nicht mehr richtig funktioniert können unterschiedliche Probleme entstehen, da könnte man diagnostisch auch mal in diese Richtung denken, falls noch nicht geschehen. Ich würde vielleicht versuchen, dass sich der Zahnarzt mit anderen Ärzten (Nicht-Zahnärzten) mal austauscht, was das sein könnte und was da dahinter steckt.
Bestehen im Kieferknochen Entzündungen oder Entzündungen bei Zähnen mit Zahnersatzmaterialien (da gibt's z.B. die Möglichkeit einer Allergie bzw. Sensibilisierung)?
Bruxismus (Zähneknirschen und -pressen) ist sehr verbreitet und kann erhebliche Probleme machen, aber das klingt bei dir ja eher nach einer infektiösen Geschichte und nicht nach einem Trauma, bei Bruxismus wird zumindest ein Zusammenhang zu Parasiten vermutet.
Es ist auf jeden Fall ein sehr, sehr schwieriges Thema, weil man wieder in einer ganz anderen Disziplin ist, die den Mund recht isoliert und selten in Zusammenhang zum restlichen Körper betrachtet. Natürlich ist das Finanzielle ein weiteres großes Problem.
Siehe auch hier: In Klagenfurt wird demnächst ein Vortrag zu dentogenem Herdgeschehen bei chronischen Infektionen gehalten.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6594&pid=70177#pid70177
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
FS66 - 20.03.2015
Hi,
da scheint ja zumindest etwas dran zu sein, wenn man den Links von FISCHERA folgt - danke dafür. Wegen der zahlreichen anderen Beschwerden, brauche ich die Zahnschmerzen nicht auch noch...
Gruß
Frank
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? - Ehemaliges Mitglied 1 - 21.03.2015
Zitat:Hat jemand ähnliche Erfahrungen, kann man etwas tun?
Hatte das Problem von Entzündung im Wurzel- und Kieferknochen-Bereich. Mein Zahnarzt hat auch eine Wurzelbehandlung gemacht, die entzündeten Stellen beseitigt und mit einer Masse aufgefüllt.
Zudem habe ich ein Antibiotikum verschrieben bekommen "Clindamycin".
Das Antibiotikum hat bei mir einen wertvollen Beitrag zur Heilung geleistet! Ohne AB wäre das Problem vermutlich heute noch nicht beseitigt, weil es sich ausgebreitet hätte. Die SChmerzen waren sehr stark. Sie traten zeitweilig auch an anderen Stellen im Zahnwurzel-bereich auf.
LG Niko
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
Suse 007 - 22.03.2015
Hey Frank,
ich habe seit Beginn meiner Borreliose Wurzelentzündungen gehabt, nunmehr (nach 20 Jahren) habe ich noch 3 Zähne.
Und auch immer Zahnschmerzen!
Die Entzündungen haben eindeutig mit der Borreliose zu tun.
Gruß Suse
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
Oolong - 23.03.2015
Im Heft 21 Borreliose Wissen aktuell vom Bebruar 2010 gab es einen speziellen und umgangreichen Artikel zu Zahnproblemen durch Borreliose von Dr. med. dent. Johann Lechner, Zahnarzt und Heilpraktiker in München.
Der Titel:
Immun-Blockaden durch entzündlich-degenerative Osteolysen (Knochenauflösungen) im Kieferbereich.
Vielleicht kann er in der linksammlung hier eingestellt werden. Oolong
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
Sunflower - 28.03.2015
Hi,
ich habe seit 6 Jahren Bo und co, hatte bis vor 3 Wochen aber keinerlei Zahn-/Kieferschmerzen.
Vor 3 Wochen, als ich ein Mittel mit ätherischen Ölen angefangen habe, das mir mein Spezi in den AB Pausen verschrieben hat (HE 3 D Antibact), habe ich sehr starke Zahn-/Kieferschmerzen im linken Bereich bekommen, die im Kopf links ausgestrahlt haben. Die Schmerzen sind gekommen und wieder gegangen, und sind schliesslich wieder veschwunden, als ich aufgehört habe, diese Mittel einzunehmen.
Ich war vor 1 Woche beim Zahnarzt, aber er konnte außer einem lockeren Zahn im linken unteren Kieferbereich nichts Besonderes feststellen. Er hat einen Streifen mit AB dort angebracht, am gleichen Abend hatte ich aber trotzdem diese Nevralgie.
Seitdem ist Ruhe. Heute habe ich mit Minocycline und Clarithromycine angefangen und kann bis jetzt nichts Besonderes feststellen. Bis auf diese Zahn-/Kieferschmerzen bin ich allerdings seit mehreren Wochen fast schmerz-und damit symptomfrei.
Vielleicht sind Bakterien/Viren durch diese Mischung aus ätherischen Ölen abgestorben? Ob das Borrelien und/oder andere Bakterien waren, kann ich leider nicht wissen. Aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, da Borrelioseschmerzen typischerweise kommen und gehen.
RE: Zahnprobleme durch Borreliose ??? -
Philipp - 28.03.2015
Moin,
in der US Bartonella Gruppe bei FB berichten einige von Zahn und Kieferproblemen.
Geht dann wohl auf das Konto der Barts ( absolute Drecksviecher )
Grüße Philipp