Forum Borreliose & Co-Infektionen
Histaminunverträglichkeit - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Histaminunverträglichkeit (/showthread.php?tid=6657)

Seiten: 1 2


Histaminunverträglichkeit - Oolong - 29.03.2015

Langsam überlege ich, ob ich außer den bekannten Baustellen und Borr.&Co. ein Histaminproblem habe.

-Bekanntermaßen habe ich Schulterprobleme, also in Attacken heftigste Schulterschmerzen, aber keinerlei Bewegungseinschränkung und keine Belastungsabhängigkeit. Die Attacken beginnen damit, daß ich ein dickes Gesicht kriege und die Nase innen zuschwillt, dann kommen nach ca. 15 Minuten die Schulterschmerzen bis zum Gehtnichtmehr, betont links, aber rechts auch. Danach Schmerzen entlang der Wirbelsäule, die kreisförmig dem Verlauf der Rippen oder Nerven entsprechend ausstrahlen und unklre Bauchschmerzen, mal mehr, mal weniger und einen Blähbauch.

- Das ist genauso ein blöder diffuser unglaubwürdiger Kuddelmuddel wie der Symptomcocktail der Borreliose. Jetzt nehme ich ein Antihistaminikum und fühle mich besser, d.h. weniger Attacken.

- Ich habe zu Histamin gegoogelt und innere Schwellungen/Ödeme gefunden, gibt es auch in Gelenken, upps? Ein Orthopäde (Zweitmeinung) bestätigte das.

- Nun habe ich drei Selbstversuche gestartet, mehr oder weniger unfreiwillig, da histamin-unerfahren. Heftigste Attacken nach Schokolade, einem ganzen rohen Kohlrabi(sah so knackig aus und gleich weggeschnurpst) und Weizenbier (obergäriges Bier soll wie alles andere mit Hefe sehr verdächtig sein, leider auch Rotwein und gereifter Käse, oh weh, nur das nicht, mag ich so).

- Ich habe schon mal wegen einer Druckurticaria (Hautschreibeffekt) sehr lange Zyrtec genommen, das Problem verlor sich dann irgendwie, ist aber im Hintergrund nicht völlig weg, nur im Verhältnis zu meinen anderen Problemen eher unwichtig.

Hat jemand Erfahrungen mit einem Histaminproblem?

Ich komme mir wirklich langsam so vor, als würde ich Symptome erfinden, aber es ist eben Tatsache, so wie jetzt, wo ich nach dem in Unkenntnis getrunkenen Weizenbier vor Schulterschmerzen gar nicht ins Bett gehen brauch, es ist nach Mitternacht und dies ist die kürzeste Nacht des Jahres, ab morgen Sommerzeit Angry

Hier der link zu meinem vorausgegangenen thread:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6583

LG Oolong


RE: Histaminunverträglichkeit - Pandabär - 29.03.2015

Hallo Oolong,

Ich glaube Du bist auf der richtigen Spur.

Eine Reaktion auf Weizenbier hatte ich auch schon öfter. Bei mir kam es dann zu einer Schwellung der Lippen und Zunge. Das Problem ist plötzlich aufgetreten. Früher habe ich Weizenbier immer vertragen. Ich habe es dann eine Weile nicht getrunken. Im letzen Sommer habe ich es noch einmal ausprobiert und es gab keine Schwellungen.

Keine Ahnung, warum so ein Problem plötzlich kommt und dann aber auch wieder verschwindet.

Liebe Grüße

Pandabär


RE: Histaminunverträglichkeit - ibi - 29.03.2015

(29.03.2015, 06:30)Pandabär schrieb:  Keine Ahnung, warum so ein Problem plötzlich kommt und dann aber auch wieder verschwindet.

Weil es auch viele zusätzliche Faktoren gibt, die zu einer Reaktion beitragen.

Ab "Psychische Faktoren": http://www.histaminintoleranz.ch/histaminose.html#freisetzung

VG


RE: Histaminunverträglichkeit - Rosenfan - 29.03.2015

Hallo Oolong,

mein damaliger Spezi hat im Rahmen der Borreliose-Behandlung auch das Histamin testen lassen. Also kann man doch davon ausgehen, dass es mit der Borreliose zusammen hängt.

Ich hatte auch schon mal erwähnt, dass meine S-Tochter nach ihrer Borreliose alle möglichen Lebensmittel-Unverträglichkeiten bekommen hat.

Also, lass Dich testen.

Gruß Rosenfan


RE: Histaminunverträglichkeit - Schnecke69 - 29.03.2015

Hallo Oolong,

ich habe meine Unverträglichkeiten behandeln lassen, das wusst ich noch gar nichts von meiner chronischen Borreliose.
Woher diese kamen, ob von den Borrelien oder wo anders her, das wird mir wohl keiner beantworten können.
Ich habe auch hier http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6405&page=2 im Beitrag # 14 schon berichtet.

Solltest Du weitere Fragen haben, dann bitte einfach per PN melden.

Schönes Wochenende.

Schnecke


RE: Histaminunverträglichkeit - Pandabär - 29.03.2015

Icon_danke_ATDE Ibi

Sehr interessant.

In dem Artikel über Histaminunverträglichkeit wird die Stoffwechselstörung HPU erwähnt: Dabei kommt es besonders zu einem Mangel an Zink, Mangan und Vitamin B6.

Den Urintest auf HPU hatte ich gerade vor ein paar Tagen u.a. wegen extremer Durchschlafstörungen und Hitzewallungen gemacht und er ist schwach positiv. Laut Dr. Klinghardt haben ca. 80% der chronisch erkrankten Borreliosepatienten eine HPU. Besonders durch Zink- und Vitamin B6 Mangel kann es zu vielen Folgeproblemen kommen, so wohl auch zu einer Histaminintoleranz.

Zeitlich könnte das erste Auftreten meiner Histaminintoleranz ein paar Monate nach dem ersten Zeckenstich liegen. Man vermutet auch, dass eine Borrelieninfektion eine HPU auslösen kann.

Die Sache entwickelt sich also immer mehr zu einem Puzzlespiel. Ein weiteres Puzzleteil scheint die Schilddrüse zu betreffen.

LG

Pandabär


RE: Histaminunverträglichkeit - johanna cochius - 29.03.2015

Vielleicht interessiert Dich das hier ...


http://www.mastozytose.com/symptome.html

Alles gute


RE: Histaminunverträglichkeit - Oolong - 29.03.2015

Ach du liebes Gottchen, behüte unser Lottchen vor Hunder, Not und Sturm und ....

Na, das sieht ja wirklich so aus, als hätte ich eine neue Baustelle aufgemacht. In euren Schriebsen und den links kann ich soviel rot anstreichen - auch das noch, es reicht doch so schon.

Und diese "physikalische Urtikaria", die ich schon mal lange Zeit hatte, tauchte in den Artikeln auch wieder auf und Birkenpollen, Haselnuß, Nougat, Apfel zusammen mit bestimmtem anderen Sachen, alles war schon Thema bei mir.

Dann finde ich bei den Medikamenten Morphine, na das Fentanylpflaster nehme ich ja nicht mehr, ein Glück.

Da werde ich mich gut auf den nächsten Arzttermin vorbereiten, aber ob der mir abnimmt, daß die Schultergelenke usw. durch Histamin Wasser anreichern und dann explodieren wollen, weil für mehr Wasser kein Platz mehr ist?

Danke für die Zuschriften, freu, vielleicht kommt noch mehr?

Eure Oolong


RE: Histaminunverträglichkeit - Schnecke69 - 29.03.2015

Hallo Oolong,

dass Dir ein Arzt glaubt, dass deine Schulterbeschwerden von einer Histaminunverträglichkeit kommen, da würde ich, ehrlich gesagt, keinen Cent darauf wetten.
Wir haben es ein halbes Jahr versucht, unsere ehemalige Kinderärztinn davon zu überzeugen, dass unsere jüngere Tochter wegen Unverträglichkeiten kurz vor dem Asthma steht.
Wir hatten keine Chance. Selbst nach erfolgreicher Behandlung durch unsere HP und einem dann wieder gesunden Kind, mit der ich schon seit mindestens vier Jahren nicht mehr beim Arzt war, hat sie behauptet, die Symptome hätten sich verwachsen und die Gesundung basiert nicht auf den Behandlungen durch die HP. Da hätte sie ja eingestehen müssen, dass sie Unrecht hatte.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Besserung.
LG
Schnecke


RE: Histaminunverträglichkeit - Oolong - 29.03.2015

Die Zweitmeinung, von der ich oben schrieb, kam vom Chefarzt der Orthop. im hiesigen Krankenhaus, er hatte in der Sonntagsschule einen Vortrag gehalten und ich hab mich bei ihm bißl rangeschmissen und einen Termin bekommen. Er hat einen Arztbrief verfaßt an meinen eigentlichen Orthopäden mit der Empfehlung, mich zum Allergologen zu über weisen Huh.
Was kann mir beim Arzttermin im April blühen - zwischen weitere Behandlung ablehnen und Einverständnis wohl alles.

LG Oolong