Forum Borreliose & Co-Infektionen
Lobbyleitlinie? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lobbyleitlinie? (/showthread.php?tid=6749)

Seiten: 1 2


Lobbyleitlinie? - Markus - 16.04.2015

Hallo zusammen,

ich habe irgendwann mal ein paar Gerüchte aufgeschnappt und möchte mich gerne versichern, inwiefern es sich um Tatsachen handelt. Wäre nett, wenn jemand hierzu eine verlässliche Auskunft, ggfs. mit Quellenangabe, liefern könnte. Es geht um folgende Behauptungen:

1.) Die Therapie der Borreliose in D gründet sich auf die Leitlinien der Gesellschaft für Neurologie sowie der Gesellschaft für Dermatologie. Es handelt sich um S1 Leitlinien und diese stellen ausschließlich "Experten"meinung dar.

2.) Die Leitlinien sind nahezu 1 zu 1 aus den US-Leitlinien abgeleitet.

3.) Die Verfasser der US-Leitlinien sind teilweise vor US-Gerichten aufgrund illegitimer Verbindungen angeklagt worden.

Insbesondere interessieren mich Belege für Punkt 3.), falls dieser zutreffen sollte.

Viele Grüße
Markus


RE: Lobbyleitlinie? - linus - 16.04.2015

puuh,

ab, ist international ...


RE: Lobbyleitlinie? - Ehemaliges Mitglied - 16.04.2015

@ Markus,
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/Pressemitteilung_des_Generalstaatsanwaltes.pdf

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6292
5 Teile
http://onlyme-aktion.org/interessenskonflikte-bei-der-leitlinie-neuroborreliose-teil-i/
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=borreliose+leitlinien+onlyme
Lightbulb
http://www.verschwiegene-epidemie.de/einlesen/


RE: Lobbyleitlinie? - Niki - 16.04.2015

.... und auch noch ganz aktuell zur Leitlinie, die gerade in Arbeit ist...

http://onlyme-aktion.org/borreliose-leitlinien-arbeitsgruppe-von-onlyme-aktion-org-sitzt-weiterhin-mit-am-konferenztisch/

LG Niki


RE: Lobbyleitlinie? - anfang - 16.04.2015

Ich bin davon überzeugt, das nicht nur Ich hier...Bahnhof.. verstehe. - anfang -


RE: Lobbyleitlinie? - Rosa45 - 16.04.2015

Hallo Anfang,

ganz meiner Meinung Angel:

http://www.bahnhof.de/bahnhof-de/start/

LG Rosa


RE: Lobbyleitlinie? - anfang - 16.04.2015

(16.04.2015, 20:28)Rosa45 schrieb:  Hallo Anfang,

ganz meiner Meinung Angel:

http://www.bahnhof.de/bahnhof-de/start/

LG Rosa

Die Fahrkarten Bitte . . . Schwarzfahrer bitte links - Trittbrettfahrer bitte rechts - zahlende Fahrgäste...ach- I weiß net...bleibens wo se sinn. - anfang -


RE: Lobbyleitlinie? - urmel57 - 16.04.2015

Also, wenn ihr nur Bahnhof versteht, dann schaut lieber in der Quatschecke vorbei und besucht die Landschaftsrätsel Wink Aktuell gibt es dort die Werke verrückter Könige zu bewundern. Auch mit dem Zug zu erreichen.

Ansonsten ist das Thema Leitlinien tatsächlich etwas komplex. Auf unserer Homepage wird in einer Serie mit 5 Teilen die Entstehung von Leitlinien, die derzeit in Deutschland überarbeitet werden, erläutert. http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5885

Die amerikanischen Verhältnisse und Studien sind nicht 1:1 auf deutsche Verhältnisse zu übertragen, da die Erregersubtypen in anderen Gewichtungen zu Europa vorkommen.

Leitlinien in Deutschland stellen eigene Werke dar. Interessenskonflikte müssen offengelegt werden bei den Mitwirkenden. Verpflichtend sind Leitlinien in keinster Weise für einen Arzt, denn es sind keine Richtlinien, die zwingend eingehalten werden müssten.

OnLyme-Aktion arbeitet intensiv gemeinsam mit den Verantwortlichen an diesem Thema, um möglichst große Therapieoffenheit und auch Zugang zu den Therapien für alle Patienten zu erzielen. Ebenso sind auch die Deutsche Borreliosegesellschaft und auch noch andere Patientenvertreter aktiv dabei und können eigentlich nur durch harte Überzeugungsarbeit und sachlicher Argumentation bedingt Einfluss auf die neuen Leitlinienentwicklungen und deren Umsetzung nehmen.

Das Schielen auf USA ist zwar ganz interessant aber in Deutschland muss selbst daran gearbeitet werden.

In diesem Zusammenhang geben auch unsere kommenden Aktionstage Gelegenheit auf unsere Lage aufmerksam zu machen uns uns dabei zu unterstützen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Lobbyleitlinie? - Rosa45 - 17.04.2015

Hallo Urmel,

schön das Du Dir die Mühe machst immer Texte auszuformulieren.

Meine Anmerkung war auch eher in die Richtung gemeint das es zu einer Manier geworden ist nur noch in Links zu antworten und ich kann da Anfang nur zu gut verstehen.

Liebe Grüße, Rosa


RE: Lobbyleitlinie? - Niki - 17.04.2015

Ich bin auch kein Freund von zu vielen Links. Aber diese Thema ist in seiner Gesamtheit so komplex, dass sich jeder, der sich dafür interessiert, eigentlich selbst einlesen sollte.

Die verlinkten Seiten geben dafür mal einen wirklich guten ersten Überblick.

Aber nochmal ausgeschrieben....

Onlyme-aktion.org ist als Patientenvertretung bei der Leitlinie, die aktuell in Arbeit ist, mit dabei... und da bin ich sehr stolz drauf Wink

LG Niki