Forum Borreliose & Co-Infektionen
Azithromycin - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Azithromycin (/showthread.php?tid=6759)



Azithromycin - Claudia - 17.04.2015

Hallo Zusammen

Ich nehme seit einiger Zeit Azithromycin. Zuerst durchgehend 45 Tage und nach einer einmonatigen Pause nun 3 mal die Woche 500mg.
Leider habe ich nun vermehrt Probleme mit meinem Gehör. Höre mich heiser und teilweise bin ich wie Taub. Kennt jemand diese Nebenwirkung?
Meine Ärztin möchte die Behandlung fortführen. Sind diese Hörstörungen revisibel oder bleibend?

Ich danke Euch für Eure Erfahrungen!

Liebe Grüsse

Claudia


RE: Azithromycin - linus - 17.04.2015

bei mir kommen und gehen unter ab irgendwelche anderen, merkwürdige, symptome, die ich bei weitem so nicht kannte.
hörsturz war noch nicht dabei ... das heißt aber nix ...


RE: Azithromycin - Niki - 17.04.2015

Hallo Claudia,

Azi geht schon als Nebenwirkung auch auf die Ohren. So richtig hab ich aber nichts gefunden, wie sich das äußert. Das allerdings schon bei einer "normalen" Medikation über 3 Tage.

Allerdings nimmst du das ja in einer sehr hohen Dosierung. Azi hat ne hohe Halbwertszeit und wenn du das durchgehend nimmst, reichert sich da schon eine sehr große Menge im Körper an.

Wie geht es dir denn insgesamt damit? Nimmst du nur Azi oder noch was mit dazu?

Wird da deine QT-Zeit am Herzen kontrolliert?

Wäre vielleicht mal ein AB-Wechsel oder eine kurze Pause eine Option. Ich weiß nicht, ob es wirklich Erfahrungswerte über diese lange Azi-Einnahme in dieser Dosierung gibt. Von meinem Gefühl her würde ich da glaub erst mal unterbrechen und schauen, ob es sich wieder zurückbildet.

Am besten du findest da einen gemeinsamen Weg mit deiner Ärztin.

Aber wie geht es dir denn insgesamt?

LG Niki


RE: Azithromycin - Niki - 17.04.2015

Schau mal hier....

http://www.drk-oberhausen-rheinhausen.de/news/arzneimittelkanntaubmachen.html

wär da ein bissle vorsichtig...

LG Niki


RE: Azithromycin - Luddi - 17.04.2015

Hallo,

ich nehme Azi auch schon seit 5 Monaten in der 3on 4off Variante. Ich habe in der Tat Ohrensausen, also so eine Art Tinitus. Es stört mich aber nicht sonderlich. Ich merke es nur, wenn es ganz still ist um mich herum. Ich dachte bisher, da käme von den Bartonellen. (kann ja auch sein)

lg und alles Gute luddi


RE: Azithromycin - Amrei - 18.04.2015

(17.04.2015, 15:40)Niki schrieb:  Schau mal hier....

http://www.drk-oberhausen-rheinhausen.de/news/arzneimittelkanntaubmachen.html

wär da ein bissle vorsichtig...

LG Niki

Da kann ich Niki nur zustimmen!

Azithromycin wurde von uns immer wieder genommen, allerdings nie so lange am Stück, das ich für recht riskant halte.
Ich habe jedesmal Tinnitus während einer Einnahme bekommen, ebenso Schwindel, auch wenn ich es nur 6 Tage eingenommen hatte. Daher setze ich Azi bei vermehrten Beschwerden nur noch 3 Tage lang oder gar nicht mehr ein.
Es ist eben doch ein Problem, wenn man über längere Zeit und in hohen Dosen bestimmte AB einsetzt.
Wenn man dann hinterher wenigstens wieder ganz gesund wäre.......

Liebe Grüße und dennoch alles Gute!

Amrei


RE: Azithromycin - Claudia - 28.04.2015

Hallo Zusammen

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich habe nun beschlossen vorerst auf das Azi zu verzichten. Nächste Woche werde ich bei einem Ohrenarzt vorstellig. Da ich aber die Therapie mit Rifampicin beginnen möchte, habe ich nun das Azi durch Amoxicillin ersetzt. Rifampicin sollte man ja nur mit einem anderen AB zusammen nehmen.

Ich therapiere nun schon seit September 2014 mit diversen Antibiotikums. Es geht mir noch nicht gut aber viiiiel besser! Ich habe sogar Momente, da bin ich sozusagen beschwerdefrei. Klar sind das kurze Momente aber ich geniesse jeden davon in vollen Zügen!

Ich danke Euch vielmals für Eure Unterstützung!

Liebe Grüsse

Claudia