Forum Borreliose & Co-Infektionen
CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 (/showthread.php?tid=6887)



CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - medito1510 - 15.05.2015

Hallo liebe Leute,

am 12.05.15 war bei RTL Aktuell und im Nachtjournal am 13.05.15 jeweils ein Clip zum Thema CFS enthalten. Ich habe mir die beiden Sendungen heruntergeladen und die entsprechenden Clips zurecht geschnitten. Leider kann ich hier keine MP4-Dateien hochladen.

Wer diese beiden Clips gerne haben möchte, der schicke mir bitte eine Mail (medito1510[at]web.de). Ich werde dann auf die Mail antworten und die Clips anhängen. Der Clip von RTL Aktuell ist ca. 13,5 MB und vom RTL Nachtjournal ca. 22,4 MB groß.

Dies nur zur Info.

Liebe Grüße

von

Getje



RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - Valtuille - 15.05.2015

Zumindest einer ist auch Online verfügbar :-)
Guter Beitrag, vor allem für RTL

http://www.rtl.de/cms/ratgeber/gesundheit/krankheiten/erschoepfungssyndrom.html


RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - medito1510 - 15.05.2015

(15.05.2015, 08:53)Valtuille schrieb:  Zumindest einer ist auch Online verfügbar :-)
Guter Beitrag, vor allem für RTL

http://www.rtl.de/cms/ratgeber/gesundheit/krankheiten/erschoepfungssyndrom.html


Jo, aber der ist total verwackelt.


RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - Valtuille - 15.05.2015

Nein, bei mir hat der ganz normal und einwandfrei abgespielt.


RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - medito1510 - 15.05.2015

Aaah, OK, ich dachte, Du meinst den Clip auf Youtube.

Danke Wink

Liebe Grüße

von

Getje



RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - medito1510 - 15.05.2015

(15.05.2015, 08:56)medito1510 schrieb:  [quote='Valtuille' pid='73744' dateline='1431676399']
Zumindest einer ist auch Online verfügbar :-)
Guter Beitrag, vor allem für RTL

http://www.rtl.de/cms/ratgeber/gesundheit/krankheiten/erschoepfungssyndrom.html


Leider kann man darauf (soweit ich weiß) ja nur ein paar Tage zugreifen. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die das erst später sehen und dies dann auch als Info-Material weitergeben möchten. Wenn sie es runterladen, können sie jederzeit darauf zurückgreifen. So mein Gedanke... :)

Liebe Grüße

Getje :)



RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - johanna cochius - 15.05.2015

Für die Kürze des Beitrags finde ich ihn auch sehr gut . CFS hat nichts mit Depression zu tun , ist eine Neurologische Erkrankung ... Und Prof. Sch . habe ich auch mal gesehen :-)


RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - medito1510 - 15.05.2015

Ich habe die Video-Clips jetzt bei MovShare hochgeladen. Hier könnt Ihr sie runterladen:

http://www.movshare.net/video/5680f0883225f

http://www.movshare.net/video/6dab2960a7725

Liebe Grüße

von

Getje



RE: CFS bei RTL Aktuell und im RTL Nachjournal 12. + 13.05.15 - Ehemaliges Mitglied - 15.05.2015

Den RTL Beitrag kenne ich nicht. Aber
Zitat: Bis heute sind die genauen Ursachen für das Chronische Erschöpfungssyndrom unbekannt. Weder eindeutige, noch beweisbare Ursachen konnten bislang gefunden werden. Die Wissenschaftler sind sich nicht darüber einig, ob eventuell Immundefekte oder –fehlfunktionen, hormonelle Störungen oder Viren das Syndrom auslösen könnten.
Auch Pilze, psychische Faktoren, anhaltender Stress und sogar Umweltgift sind ebenfalls als mögliche Ursachen im Gespräch. Die Forscher vermuten, dass die beim Chronischen Erschöpfungssyndrom auftretende Müdigkeit durch eine Schwächung oder eine chronische Aktivierung des Immunsystems, sowie ein Ungleichgewicht der Gehirnbotenstoffe ausgelöst werden könnte.
Aus:
http://symptomat.de/Chronisches_Ersch%C3%B6pfungssyndrom_(CSF)
http://www.apotheken-umschau.de/Chronisches-Fatigue-Syndrom

Auch eine Fehlsteuerung des vegetativen Nervensystems wird als Auslöser des Chronischen Erschöpfungssyndroms vermutet.