Klinik für Kassenpatienten? -
deinalina - 27.05.2015
Hallo ihr lieben,
gibt es Kliniken, deren Leistungen die Krankenkassen übernehmen? ( Ich bin bei der TK).
Ich nehme alle Infos. Deutschlandweit...
Danke danke
Deina
RE: Klinik für Kassenpatienten? -
johanna cochius - 27.05.2015
Hallo ,
ich nehme an Du meinst bzgl. Antibiose ?
Ja , jede Klinik macht das auf Kasse ( meist Cefriaxon i.V. 2g für 2 Wochen ) .
Allerdings ist das oft nicht einfach zu bekommen bei z.b. "nur" Positiven Blutwerten .
Wenn die Liquorpunktion Positiv ausfällt dann wird es einfacher , allerdings ist dieser Nachweiß , trotz evtl. Neuroborreliose eher selten .
Bei einer schon Chron. Borreliose werden die 2 Wochen Therapie wohl auch nicht reichen , so muss man einen Arzt finden , der zuhause weiter behandelt .
Ich habe das Empfinden , dass die Kliniken wenig Ahnung von diesen Erkrankungen haben und man bei einem Spezi besser aufgehoben ist . Leider ist das häufig Privat :-/
RE: Klinik für Kassenpatienten? -
Nimrod - 28.05.2015
Was für eine Klinik suchst Du? -- Psychosomatik? Neurologie? Umweltmedizin? ... ...
Eine Borrelioseklinik gibt es, so weit ich weiß, leider noch nicht.
Gruss, N.
RE: Klinik für Kassenpatienten? -
borrärger - 28.05.2015
Hallo Deina,
Wir wissen nicht, was für eine Klinik Du suchst.
Um einen Borrelioseverdacht abklären zu lassen, macht man meist zuerst einen Elisa Test, wenn dieser positiv ist, wird automatisch ein WesternBlot gemacht.
Oder einen LTT, den man selbst bezahlen muß ,120 bis 150 €, je nachdem wo er gemacht wird.
Man ist dafür, also für die erst Anamnese am besten bei einem Spezialisten aufgehoben.
Daher hier nochmal eine Ärztelist, vielleicht ist einer in Deiner Nähe dabei
http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-aerzte-1.html
Krankenhäuser suchen oft nur im Fachgebiet Ihrer Stationen. Auf einer Neurologie kann man Nervenleiden, Kopfweh usw. abklären lassen, sie machen dann dort unter anderen ätzenden Untersuchungen z.B. ein MRT vom Kopf. Aber in vielen Neurologien werden spezifische Borreliosetests nicht gemacht.
Wenn man ganz starke Kopfprobleme (habe bei Dir nachgelesen) hat, kann man auch in die Notaufnahme, ins nächste Krankenhaus mit Neurologie, gehen. Man muß aber über sehr starke beschwerden klagen, sonst wird man nicht aufgenommen. Sollte man also nur im Notfall machen.
Denn ein Mrt vom kopf, kann auch ein hausarzt oder Neurologe veranlaßen. Du solltest mit Deinem Hausarzt sprechen, was Differnzialdiagnostisch noch abgeklärt werden kann.
Hast Du denn inzwischen Ergebnise vom elisa Test??