Wir gehen an die Öffentlichkeit -
johanna cochius - 19.06.2015
Meine Mutti und ich wollen an die Öffentlichkeit gehen um meinen Fall zu schildern.
Außerdem soll es um die Missstände bzgl. Borreliose gehen .
Die unterschätzte Gefahr von Zecken
Die schlechten Tests
Das häufige Versagen der Therapie
Die Negierung der Erkrankung bei den meisten Ärzten und in Kliniken
Die häufigen Fehldiagnosen
Das alleine gelassen werden
Der soziale Abstieg
Das Leben als Kranker auf Harz 4 Niveau
usw .
Mutti hat schon vor Ort mit dem zuständigen Herrn ( Gesundheitsthemen ) einer großen Berliner Tageszeitung gesprochen .
Das ist also der erste Weg ...
Was noch folgen wird , zeigt sich dann ...
Es wäre ganz toll , wenn der eine oder andere mit weiteren Ideen käme .
Ich möchte das wichtigste mit rein packen , aber jetzt wo es ernst wird , dreht sich alles im Kopf ...
Ich habe , wie sagt man so schön , die Schnauze voll von diesem Elend .
Ich danke Mutti das Sie mich da unterstützt , Sie wird wahrschl. noch dieses Jahr in ein Wohnen für ältere Menschen ziehen , weit weg von Berlin , da Sie mittlerweile auch seelisch an der ganzen Situation zerbricht .
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
Niki - 19.06.2015
Hallo Johanna,
das finde ich sehr tapfer und mutig von euch. Hut ab

Ein paar Tipps für den Umgang mit der Presse möchte ich dir aber auf den Weg geben...
Ganz wichtig ist, von vornherein eine Druckfreigabe zur Veröffentlichung auszuhandeln. Dann darfst du den Bericht nochmal sehen, bevor er gedruckt wird.
Ebenso bei Interviews darauf bestehen, dass du die Fragen vorher zugeschickt bekommst und du dir vorab ein wenig Gedanken machen kannst.
Und bloß nicht zeitlich unter Druck setzen lassen
Aber auch an dich und die Zukunft denken.... könnte so ein Bericht dir vielleicht in deinem zukünftigen Berufsleben schaden. Bist du wirklich bereit, mit vollem Namen und Foto in dem Bericht aufzutauchen. Es geht auch anonymisiert.
Ein paar Mitglieder von Onlyme haben das schon gemacht... ich bin sicher, dass du da noch ganz viele hilfreiche Tipps bekommen wirst.
LG Niki
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
anfang - 19.06.2015
Liebe Johanna...dies -->
zitiere Niki: Aber auch an dich und die Zukunft denken.... könnte so ein Bericht dir vielleicht in deinem zukünftigen Berufsleben schaden. Bist du wirklich bereit, mit vollem Namen und Foto in dem Bericht aufzutauchen. Es geht auch anonymisiert. ...
...möchte auch ich dir ans Herz legen.Ich habe das noch nie gemacht-aber ich weiß,das es ein sehr steiniger Weg sein\werden kann.
Vielleicht wäre es ganz gut,wenn du eine Verknüfung\Kopie vom Hauptkern deines Falles als Link auch hier mit einstellen tätest.Im Kontext der rechten Maus..Adresse des Links kopieren..,steht sinngemäß da.Find es ja selbst peinlich,aber wenn ich was suchen will-gerate ich in Panik...so komisch das auch klingt. - anfang -
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
johanna cochius - 19.06.2015
Danke erstmal für Eure Antwort !
Sehr brauchbare Tipps !
Ich könnte mir schon vorstellen das ich mich nicht anonym beteilige ... Ich stehe ja hinter dem was ich da vorhabe , hinter dem was ich durchgemacht habe und was noch nicht durchgestanden ist .
Im Moment ist der Beruf so weit von mir entfernt wie der Mond zur Erde ...
Falls ich in ein paar Jahren wieder arbeiten sollte , ich glaube nicht das mich da noch jemand kennt !?
Und wenn , bekommt er einen Menschen der ganz sicher sehr an der Vergangenheit gereift ist .
Aber ich werde es noch gut überlegen , danke für die Hinweise !
@ Anfang
was genau meinst Du ? Das ich das fertig gestellte Schreiben hier erstmal reinstelle , bevor ich es abgebe ?
Freue mich über weitere Eingebungen ...
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
irisbeate - 19.06.2015
Zitat:
Im Moment ist der Beruf so weit von mir entfernt wie der Mond zur Erde ...
Falls ich in ein paar Jahren wieder arbeiten sollte , ich glaube nicht das mich da noch jemand kennt !?
Liebe Johanna,
genau das habe ich auch in Deinem Fall gedacht. Und ich glaube, ich hätte mich da auch nicht anonymisieren lassen.
Aber ganz wichtig ist natürlich, daß Du die Druckfreigabe aushandelst. Die verdrehen einem sonst das Wort im Mund - ob nun mit Absicht oder ohne.
Hast Du ggfs. auch überlegt, z.B. Deinen Dich behandelnden Borreliosearzt oder -ärztin zu zitieren oder zu erwähnen, und wäre er/sie damit einverstanden? Hast Du bereits eine vage Idee, wie lang der Bericht werden soll?
Viele liebe Grüße und Dank auch an Deine Mutti, daß sie das mit Dir durchzieht!

von
IrisBeate
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
johanna cochius - 19.06.2015
Zitat: daß Du die Druckfreigabe aushandelst.
Das werde ich tun , habe vor vielen Jahren schon einmal schlechte Erfahrung gemacht bei einer Zeitung ...
Zitat:Hast Du ggfs. auch überlegt, z.B. Deinen Dich behandelnden Borreliosearzt oder -ärztin zu zitieren oder zu erwähnen
Nein , dass habe ich nicht ... Ich bin ja in keiner Behandlung mehr ...
Zitat: Hast Du bereits eine vage Idee, wie lang der Bericht werden soll?
Nein , dass wird eine Überraschung , auch für mich

Ich denke nicht zu lang , dass wichtigste , so dass die Menschen noch Lust haben es zu lesen ...
Und ich hoffe das es dann auch wirklich gedruckt wird ...
Zitat:Dank auch an Deine Mutti, daß sie das mit Dir durchzieht!

Ich werde es ausrichten !
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
Hausel - 20.06.2015
Hi
Oder auf You Tube Filme reinstellen .
Hausel
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
ticks for free - 20.06.2015
Und wenn Fotos, dann mit Katz oder Hund oder ......
Das macht sich immer gut als Sympathieträger.
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit - Ehemaliges Mitglied - 20.06.2015
Super,
Zitat:Sicher fällt Ihnen noch mehr ein. Wenn man seitens der Redaktion Interesse an einem Bericht hat, überlegen Sie sich, was Sie sagen möchten, ohne die Journalisten mit zuviel “Stoff” zu überwältigen. Hier haben wir für Sie einige Tipps zusammen gestellt:
http://onlyme-aktion.org/wp-content/uploads/2012/06/Wor%C3%BCber-man-mit-den-Medien-sprechen-kann2.pdf
Mehr:
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/borreliose-eine-stimme-geben/
RE: Wir gehen an die Öffentlichkeit -
Luddi - 20.06.2015
Liebe Johanna,
super, das finde ich toll. Erzähle einfach nur wahr und offen Deine Geschichte. Es ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Du brauchst dich nicht verstecken. Ich drück dir die Daumen.
lg luddi