Katzenleben.... -
anfang - 12.07.2015
Ich-Wir,Frauchen und ich - wir haben schon 6 katzenleben (15-18J.+ einmal 21J.) begleitet.
Aber es ist immer wieder aufs neue ein Abschied,den wir jetzt aufs neue meistern müssen und wollen\werden. Diese Zeilen finde ich notwendig,kann und will nicht anderst - es werden dunkle Tage und Wochen werden.Rat,Tipps und ähnlich suchen ich\wir ja keine,dazu sind wir seit über 40J. in diesen abläufen ja gewissermaßen trainiert-aber es bleibt und wird halt immer ein schmerz. Ich wollt dies nur mal loswerden...Danke - anfang -
RE: Katzenleben.... -
Morbus Bahlsen - 13.07.2015

Hier also kein Rat und auch kein Tip sondern
ich wünsche euch einfach nur viel Kraft für die kommende Zeit
RE: Katzenleben.... -
irisbeate - 13.07.2015
Hallo Anfang,
trotz allen Schmerzes, was habt Ihr für ein Glück gehabt, daß Eure Katzen so alt werden konnten! Ich finde es auch sehr wichtig, daß man den letzten Gang nicht erst macht, wenn die Katze quasi im Sterben liegt, sondern ihr so wenig qualvolle Tage wie möglich aufbürdet. Manche Tierärzte versuchen bei einigen Erkrankungen einfach zuviel.
Vielleicht magst Du ja mal (per PN) schreiben, was Euer Kätzchen hat (Altersschwäche, Niereninsuffizienz, Krebs?). Ich habe ja als Kind selbst nie Tiere gehabt, aber später von 2 Pferden, 3 bei mir lebenden Katzen und zahlreichen schwerkranken verwilderten und z.T. jungen Katzen Abschied nehmen müssen.
Jetzt habe ich auch zwei Katzen (13 Jahre + 10 Jahre) - wobei ich bei dem zehnjährigen Kater stets mit einem schnelleren Ende rechnen muß, da er FIV hat.
Letztendlich, wenn es ein geplanter Abschied ist, empfinde ich trotz großer Trauer im nachhinein eine Erleichterung und denke so manches mal - so einen Tod hätte ich auch gern: Narkose und dann Barbiturat in Überdosierung und erlöst sein ohne späteres Leiden im Krankenhaus.
So lieber Anfang, jetzt höre ich auf, ich verzettel mich sonst in meinen Ausführungen.
Jedenfalls alles alles Gute für Euch Drei!
Liebe Grüße,
IrisBeate
RE: Katzenleben.... -
Rosenfan - 13.07.2015
Tut mir Leid, anfang, ich kann es nachfühlen, habe es oft genug selbst durchmachen müssen.
Gruß Rosenfan
RE: Katzenleben.... -
anfang - 13.07.2015
Wie fang ichs an...schon vor diesen heißen Tagen\Woche, ist sie in Wesensänderung uns sofort auffällig geworden.Es kam zu geköötz-höfflichkeitshalber indie Toikiste,schlappheit,viel liegen,schlechter laufen-Stimme verändert.Klar...no problem,
erstmal viel aufs Wetter geschoben,da liegen ja viele nur noch platt rum,wir fast auch.Wurde immer komischer und bin dann in die Tierklinik,bei uns um die Ecke.
Gucken,Fragen,abtasten,Blutabnahme-Röntgen...dauete seine Zeit alles.Wegen entzündlicher Bauchspeicheldrüse erneute Blutabnahme,in Zeitabstand (gute Std.)zum Ultraschall.Noch vor den ersten Bildern war mir das gro0ße AUAa klar.
Schon die Röntgenbilder zeigte die beim U-Schall vom Doc erwähnten großen Tumor,zudem sagte er...bösartig...und OP..? nichts mehr machbar (auch davon abgesehen,das sie 18J.ist).
Das hatte sie-wir tapfer durchgestanden,danach bekam sie eine Art Depot-Spritze.
Die nächsten Tage war sie klar nur gschafft-auf keinen Stuhl mehr,die Toi aus einer Etage tiefer holten wir hoch..den großteil der tage hatte sie nie länger als 5min. an einer Stelle verbracht,immer die Stellung gewechselt-sei es nur um Katzenlänge,sehr schlecht gelaufen.
Es wurde plötzlich immer besser,sodaß wir manchmal dachten...was`n Simulant.Diese Katze war ihr lebtag noch nie im Freien-hatte sogar Ängst,wenn die Türe aufging.Dann gabs einen Tag vor kurzem-da suchten wir unsere DHH zweimal genauestens ab...keine Cat-schlussendlich,sie war ausgebüchst.
Das geschah ca. um 23Uhr und in dieser lauen Sommernacht saß unser Nachbar noch aufn Balkon und machte..Ksch..Ksch,Wir: hast du ne katze gesehen? Er: ja die will villt an meine fische.
Sie hat sich flemend,anstandslos dort dann pflücken lassen-da kann man ins grübeln kommen.
Seit gestern gehts wieder ins negative und morgen zur Kontrolle in die Klinik...
Da stehen entscheidungen an,die wir kennen,auch die übliche Aussage der Docs...
kommen sie mal nach einer Woche wieder...
Abschiede-von wem auch immer...sind halt immer neu.Vielen Dank für all die Anteilnahme.Für uns treten dieses jahr halt gleich 3 Dinge ein,welche sehr gravierend sein werden\können - ist schon egal,welche sich als erstes einbringen werden...Hauskauf-Verkauf,Eigenbedarf,Rentenentwicklung-Umzug und noch e paar kleinigkeiten.da habe ich dann e keine Zeit mehr für Borreliose. - anfang -
RE: Katzenleben.... -
Rosenfan - 13.07.2015
Anfang, meine Katze hatte auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Musste sich immer übergeben...
Seitdem bekommt sie nur noch selbst gekochtes Hühner- oder Putenfleisch.
Gruß - Rosenfan
RE: Katzenleben.... -
anfang - 13.07.2015
(13.07.2015, 09:09)Rosenfan schrieb: Anfang, meine Katze hatte auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Musste sich immer übergeben...
Seitdem bekommt sie nur noch selbst gekochtes Hühner- oder Putenfleisch.
Gruß - Rosenfan
Denke-da tust gut dran...ich möcht nicht wissen,was so alles in den Büchsen drin ist-das haben wir unter Umständen versäumt mal zu ändern. - anfang -
RE: Katzenleben.... -
johanna cochius - 13.07.2015
Lieber Anfang,
ich hatte und habe ja auch immer Tiere, ob groß oder klein, der Abschied ist immer qualvoll.
Ich denke Ihr werdet das richtige Gespür haben wann der Zeitpunkt gekommen ist und wünsche Euch ganz viel Mut und Kraft dafür!
RE: Katzenleben.... -
Amrei - 13.07.2015
Lieber anfang,
auch wir haben schon Abschied nehmen müssen. Leider geben sich manche TÄ keine sonderliche Mühe mehr, wenn sie glauben, daß es keinen Sinn mehr hat.
Trotzdem erholen sich manche Katzen auch mit Tumor manchmal wieder und leben noch einige Zeit.
Quälen sollten sie sich natürlich nicht, da muß man sich dann doch für den letzten Schritt entscheiden.
Wenn es bei unseren beiden Norwegern oder einer soweit wäre, wage ich mir nicht vorzustellen, was dann mit unsrer Tochter wäre. Die Katzen halten sie nämlich seit 4 Jahren quasi am Leben.
Unsre jetzigen Katzen leben auch nur im Haus, wollen gar nicht raus, sitzen aber gerne stundenlang an Fenstern, die bei uns alle Mückenschutz haben und beobachten das Geschehen im Garten oder auf der Straße.
Bei euch scheint das ja auch so zu sein. Wohnungskatzen hängen ja besonders an ihren Besitzern,
Freigänger sind meist unabhängiger .
Ich wünsche dir und deiner Frau viel Kraft, wenn eure Katze über die Regenbogenbrücke gehen muß.
Ich hatte den Text mal im alten Forum eingestellt, kennst du ihn?
Liebe Grüße
Amrei
RE: Katzenleben.... -
anfang - 13.07.2015
.....
wenn eure Katze über die Regenbogenbrücke gehen muß.
Ich hatte den Text mal im alten Forum eingestellt, kennst du ihn?.....
Bin sicher es im alten F. gelesen zuhaben,aber vergess einfach zuviel-erinnerungen tauchen nur in brocken auf-Namen...eine peinlichkeit jagd die andere. - anfang -