Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
Squirrel4 - 06.08.2015
Hallo,
ich war gerade in Behandlung 11 Tage
XXXXXXXXXXX Ich wurde "Immunstärkend" behandelt mit unteranderem Hyperthermi (bis ca. 39°C) und Vitamin C Injektionen. Durch eine Einweisung der Hausarzt wird die Aufenhalt von GKV bezahlt. Bei mir lautete die Einweisungsdiagnostik etwa "Muskel und Gelenkkrankheit/Schmerzen".
Hallo Squirrel,
bitte keine öffentliche Nennung von Krankenhäusern oder Ärzten, wenn es um eigene Erfahrungen geht. Ich habe den Namen rausgenommen - jetzt kannst du hier im Thread über den Verlauf deiner Therapie berichten.
Infos zu der Klinik direkt bitte dann über PN.
Gruß Moderator
RE: Hyperthermi und Vit C Infusion - KfN in München -
Hausel - 06.08.2015
Hi
Wie oft hast du die Hypert. bekommen ?
Und hat es eine Besserung gebracht ?
Haben die Ahnung von Bo ?
Danke Hausel
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
johanna cochius - 06.08.2015
Mich würde es auch sehr interessieren wie es Dir danach geht, da ich ja auch schon meine Erfahrung mit Hyperthermie gemacht habe.
In welchem Abstand war die Hyperthermie ?
Hast Du AB dazu genommen?
Welche Klinik ? Bitte per PN.
Es ist selten das die KK das bezahlt.
LG Jo
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
bine - 06.08.2015
Hätte auch sehr gerne die klinik über PN
lg bine
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
Squirrel4 - 08.08.2015
Hallo,
ops, hatte nicht verstanden das Pure Bericht/Erfahrung ohne Bewertung vermieden werden sollte. Aber es gibt ja PN!
Immunstärkende Behandlung:
Ich kam Hyperthermie (bis etwa 39°C) ein Freitag, Dienstag und Donnerstag.
3 mal die Woche Inf Vit C 7,5 g (Meine Heilprakt sagt sie macht 20 g, kostet 25€)
Schlangengift, Echinacea, Ameisensäure als Spritze
Fussreflexzonenmassage und Cranio Sacral
Entspannungs (einmal Qui Gong), Atmungs und Ausgleichgymnastik
Ernährungs und Verdauungsvortrag
Sehr leckeres Essen. Ist dort ein Teil der Behandlung
Schöne Spaziergänge im Wald am Gelände
Nette Mitpatienten
Natürlich gab es Sachen die weniger gut funktionierte, aber ich bin sehr zufrieden insgesamt
Mein akute Schub dort ist sehr schnell abgeklungen ohne der "Schwanz" von 2-3 Tage mit abklingende Mattigkeit. Ich war etwa erstaunt. Kurz nachdem Aufenhalt hatt ich noch ein heftige Schub. Die war ebenso sehr kurz. Die Mattigkeit war nicht in der gewöhnte Ausmaß vorhanden. Dazu fühle ich dass mein Körper sehr entspannt und gelenkig war nach dem Aufenhalt. Selber haben die gemeint, mann müsse es eher als eine langfristige Maßnahme sehen. Manche Leute, sagen die, kamen regelmäßig zurück. Eine Krankenschwester hat zu mir gesagt, eine Patientien ist ihre Symptome nach der Aufenhalt ganz los bekommen. Was ist sonst gemerkt habe, nach der Hyperthermie kam meine Beinschmerzen jedesmal wieder zurück um dann nach etwa 1 Stunde zu verschwinden (die sind eigentlich weg seit 2 Monaten). Die Behandlung hat schon was angetriggert.
Bei der Übernahme von der KK kommt es darauf scheint es mir, dass der Diagnose fundiert ist. Bei mir stand etwa "Muskel- und Gelenkerkrankung mit chron Erschöpfungssyndrom nach Borreliose". Beim Homepage steht es dass es von GKV übernommen wird und ich vertraue meine Hauärztin in diesem Aspekt. Die 10 EUR pro Tag muss mann aber bezahlen (aufenhalt Krankenhaus).
Mir wurde gesagt von den Äzten, ich habe keine Borreliose sondern Z.n.....Zustand nach. Die Behandlung hat aber gepasst und ich denke schon geholfen.
Viele Grüße
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
Squirrel4 - 07.02.2016
Hallo Zusammen,
mit geht es jetzt immer noch super. Ich habe angefangen zu arbeiten.
- Kein Weizmehl (Brot, Pasta, Pizza) und Zucker
- Wenig Kohlenhydrate
- Viel Wasser, Gemüse, Frucht, Nüsse, Eier, Fisch und natürliche Fette: Olivenöl, Rapsöl, Butter
- Yoga, Sport, Frische Luft Freunde
- Regelmäßig Sauna oder Heiße Bäder
Der Aufenthalt in der Krankenhaus finde ich, war eine große Hilfe und hat meine Genesung beschleunigt.
Alles alles Gute!
Liebe Gruß!
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
KeyLymePie - 07.02.2016
Hast du noch weitere Vitamin C Infusioen bekommen oder nur die in der Kur?
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
Squirrel4 - 07.02.2016
Meine Hausärtzin bietet es an für 25 EUR. Ich habe es zweimal gemacht und möchte es regelmäßig tun. Sie hat mir Spritzen mit u. a Cefasept und so Ubichinon (!?) und Art Co-Enzym Q10 (?) gegeben fals ich ein Schub bekommen. Habe ich nicht benutzen mussen.
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
Squirrel4 - 07.02.2016
Und regelmäßig heiße Bäder oder Sauna. Dass war die Empfehlung von das Krankenhaus
RE: Hyperthermie und Vitamin C-Infusion im Krankenhaus -
Löwin - 08.02.2016
Hallo Scalli4,
Ich würde auch gerne die Adresse von der Klinik die bei Dir Hyperthermie und Vitamin C Infusionen gemacht hat.Bist Du privat versichert,aber Du hattest eine Einweisung vom Hausarzt.
Vielen Dank für die Infos.