Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
Pabsi - 27.10.2012
In den letzten Tagen entwickelt sich bei mir irgendwas, was ich noch nie hatte!
Würde gerne wissen ob es jemand von euch kennt..
1. Es spricht jemand "schnell", sei es fernseh oder eine Person.
Es kommt bei mir nichts an! Ich verstehe nicht - was gesagt wird, die Wörter nicht, einfach nur "adhasjkf" das was gesagt wurde, aber nicht was.
(Mein Umfeld hingegen versteht es ohne Probleme)
2. Wenn sich etwas "schnell" bewegt - ich sehe es, aber ich sehe nicht was es ist! Kann es nicht erkennen.
3. Muss ich lesen und es bewegt sich dabei, erkenn ich nichts! kann mich weder auf die schrift konzentrieren noch fixieren!
4. "Nachbilder" Gucke mir etwas an, schaue weg - sehe das Bild von davor noch - bzw das motiv!
"Schnell" ist so gemeint, früher konnte ich das ohne probleme..
Komme mir vor als meine Reaktionen total verzögert und verlangsamt sind?
hilfeeeeeee?
Liebe Grüße!
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
leonie tomate - 28.10.2012
Hallo Pabsi,
diese (bzw. sehr ähnliche) Symptome und auch noch andere, kenne ich leider auch.
Ich war sehr froh, dass das bei mir keine sehr lange Phase war, in der so etwas aufgetreten ist.
Das hat mir nämlich eine ziemliche Angst gemacht.

Ich vermute mal stark, das wird dir jetzt nicht anders gehen.
Für mich waren und sind das ganz klar neurologische Symptome. Verbindungen im Gehirn funktionierten nicht mehr so, wie sie sollten. Es kommt sozusagen zu Fehlverbindungen, die dann diese "interessanten" Effekte auslösen.
Ich konnte beispielsweise eine zeitlang meine Schuhe nicht mehr zubinden. Oh, ich wußte noch wie es geht und meine Hände waren auch voll beweglich. Nur das Signal "Schleife binden" kam nicht an. Die Hände griffen in die richtige Richtung, aber machten "sonst was", nur nicht das was sie sollten.
Bei mir hat da die erste, längere antibiotische Therapie nicht nur Verbesserungen gebracht, sondern sämtliche Symptome in der Richtung sind verschwunden. Uff! Ich glaube, du verstehst, wie glücklich ich darüber war und immer noch bin.
Mein Eindruck ist, dass bei mir insbesondere das Minocyclin, da "ordentlich aufgeräumt" hat.
Ganz liebe Grüße
Leonie
PS: Nicht verzweifeln, Pabsi - es gibt Möglichkeiten, das zu stoppen!
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
Hibiskus - 28.10.2012
Hallo Pabsi,
genau unter Deinen Symtomen habe ich sehr lange gelitten. Ist alles unter AB verschwunden.
Geblieben ist allerdings eine Unfähigkeit, Bilder schnell zu erkennen. Ich lese deutlich schneller den Text als ich das dazugehörige Foto oder Bild erkennen kann.
Also, nur Mut ...
LG - Hibiskus
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
Pabsi - 28.10.2012
Danke ihr beiden!
Als 1. Schöön das euch beiden besser geht in der Symptomatik! Ich wünsche euch, dass es so bleibt! und bei Hibiskus noch besser wird! :)
Das macht mir ja schon mal Mut und Hoffnung. Kann nur hoffen, dass es bei mir auch weg geht. Irgendwie scheint mein Gehirn gerade im Angriff zu sein..Nackensteifigkeit,Sehstörungen, verdrehe alle Wörter/Buchstaben..und dann den oben beschriebenden mist...
Liebe Grüße !
PS: Meint ihr es bringt was mit den Symptomen zum Arzt zu gehen, oder wird man da als Irre abgestempelt? - Klingt ja schon komisch..
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
Hibiskus - 28.10.2012
Hallo Pabsi,
in den vielen Jahren vor der Borre-Diagnose hat mir kein Arzt diese und noch viele andere Symptome geglaubt. Unser alter HA hat mir jedesmal das Knie getätschelt und voller Mitleid gesagt: Ja, ich weiß, Sie vermissen Ihre Arbeit sehr."
Irgendwann habe ich einfach aufgegeben und nicht mehr darüber gesprochen.
Als ich in meinem ersten Spezi einen Menschen fand, der wußte, wovon ich rede, habe ich vor Freude und Dankbarkeit geweint.
Vielleicht triffst Du ja auf einen aufgeschlossenen Arzt. Aber behalte immer die Tür im Auge, damit Du schnell genug verschwinden kannst, falls er die netten Männer mit den weißen Jäckchen ruft.
Alles Gute - Hibiskus
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
Turtle - 28.10.2012
Hallo Pabsi,
was Du beschreibst, klingt wie die neurologischen Symptome einer Borreliose (chronisch oder Neuroborreliose, ich weiss nicht, ob akut das auch auslösen kann). Die Vielfalt der Symptome (auch der kognitiven) ist ganz gut unter folgendem Link beschrieben:
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/2-11_Persistierende_Borreliose.pdf
Bist Du denn in guter Behandlung? Ich würde möglichst schnell mit der behandelnden Person in Kontakt treten. Wünsche Dir, dass sich alles schnell wieder legt.
VG Turtle
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
Morbus Bahlsen - 28.10.2012
kommt mir sehr bekannt vor

das fühlt sich an als wenn die Welt sich zu schnell dreht, die Menschen zu schnell reden usw.
ich kann dann z.B. auch nicht einschätzen wie schnell Autos fahren und komme an solchen Tagen nicht über eine Strasse ohne Ampel

besser wird es bei mir immer nach mehrtagigem AB
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
stephanmg - 29.10.2012
Hallo, nun auch mir kommt alles bekannt vor, vielleicht nicht so extrem, aber es ist schwer, Leuten zu folgen, Buchstabendreher sind normal, man greift hin und wieder daneben (wenn man im Auto schalten möchte) und auch mit den Augen (gerade wenn es DUnkel wird) , man sieht etwas verschwommen, Schlieren vor einem Auge - und beim Augenarzt wird nichts gefunden. Es sind viele Symptome, die mir auch Angst machen, ich hoffe, dass jetzt endlich ein Experte Licht ins Dunkle bringen wird, weil es ja auch nie besser wird. Gerade der Link Hopf-Seidel ist ja interessant und auch gefährlich. Hat man keine richtigen Gelenkschmerzen, was noch immer als typisch Borreliose erkrankt ist, sondern hauptsächlich neurologische Probleme dann wird es umso schwerer die Ärzte auf Borreliose zu bringen.
LG
Stephan
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
leonie tomate - 29.10.2012
Zitat:Gerade der Link Hopf-Seidel ist ja interessant und auch gefährlich.
Wie meinst du das, lieber Stephanmg? Ich steh gerade etwas "auf dem Schlauch"?
Liebe Grüße
Leonie
RE: Hilfe! Neue Symptome, kennt das jemand? -
stephanmg - 29.10.2012
Na ja, habe mich da etwas unverständlich ausgedrückt. Ich meine damit, dass auch dort bei den Symptomen es etwas unverständlich ausgedrückt ist, oder ich es jedenfalls so verstanden habe. Zitat:
""""Ganz wichtig ist es, in der Zeit nach einem beobachteten Zeckenstich sich und seinen Körper zu
beobachten. Bis zu mehreren Wochen (!) danach muss auf das Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen
geachtet werden wie z. B. Fieber, Kopfschmerzen, neu auftretende Einund
Durchschlafstörungen, „Grippesymptome“ ohne Erkältungszeichen, aber
mit heftigen Muskel- und Gelenkschmerzen sowie ausgeprägte Erschöpfung,
eine bleierne Tages-Müdigkeit und heftige, ohne jede Anstrengung auftretende,
oft nachts betonte Schweißausbrüche.""
Ich selber kann mich an keines von diesen Symptomen erinnern und gerade wenn man keine Gelenkschmerzen hat, ist es bei den "normalen" Ärzten fast ein Unding diese von einer Borreliose zu überzeugen. In der Symptomliste stehen gerade diese Schmerzen ja auch sehr weit oben - wobei es eben nicht unbedingt dazu kommen muss, wie ich auch mittlerweile hier in den verschiedenen Foren gelesen habe. Hat man bspw. im Vordergrund nur neurologische Probleme bzw. hauptsächlich diese Probleme umso mehr wird man in die Psychoecke gestellt. Mir wäre es lieber wenn man wirklich noch mehr hervorheben würde, das gerade die chronische Borreliose fast immer Auswirkungen (verschiedenster Natur) auf das Nervensystem hat, sie beschreibt dies auch, aber hier ist für mich ein Punkt der noch viel mehr herausgeschrieben werden sollte. Gehe ich zum Arzt mit Gelenkschmerzen und Zeckenstich wird ganz anders gehandelt, als eben bei neurologischen Problemen. Ich bezeihe das mal auf meine Probleme, überhaupt Ärzte mal auf eine Borreliose aufmerksam zu machen - da ich offen und ehrlich Fragen hinsichtlich Schmerzen wahrheitsgetreu beantworte. Vielleicht bin auch mittlerweile einfach hypersensibel bei diesem Thema, für mich ist es einfach immer ein Kampf gegen das System, gegen die Ärzte, ich habe noch keinen gefunden, der einen LTT Test der leicht positiv war (von einem HP gemacht bei einem Labor in Berlin) der dies ernst genommen hat. Wie oft ich mittlerweile in die Psychoecke gestellt wurde ist nicht mehr schön und das eben trotz positiven Laborbefund (der eben nicht ernst genommen wird) Und bei Hopf Seidel habe ich gerade mit ihrer Ärzteliste nicht die besten Erfahrungen gemacht - das spielt hier aber nicht die Rolle. Hatte jeder Borreliosebetroffener wirklich GElenkschmerzen, Müdigkeit? Ich bin auf der Suche und gerade das Fehlen von typischen Borreliosesymptomen macht mich kritischer ob dies tatsächlich die Ursache ist, oder ob es eine andere Ursache für meine Probleme gibt.