Forum Borreliose & Co-Infektionen
Tipps Babesienbehandlung - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Tipps Babesienbehandlung (/showthread.php?tid=7569)



Tipps Babesienbehandlung - elfchen.mm - 07.09.2015

Liebes Forum,

ich bin seit über 8 Monaten das erste Mal wieder im Forum, weil es mir einige Monate richtig gut ging.
Seit einem opertiven Eingriff mit Narkose vor gut 3 Wochen habe ich leider wieder Symptome :-(.
Da mein Arzt im Urlaub war, hat mich erst mal der Heilpraktiker mit Bioresonanz ausgetestet und festgestellt, dass sich die Borreliose ruhig verhält, aber die Babesien wieder aufflammen.
Dies hat sich jetzt tatsächlich schulmedizinisch bestätigt. Mein Arzt ist sehr bemüht mir zu helfen, hat aber leider von Babesien wenig Ahnung.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie man diese Viecher erfolgreich behandelt? Welches Medikament (gegen Malaria?) und in welcher Dosierung?
Wer hatte schon Erfolg gegen Babesien?
Der Heilpraktiker empfiehlt Artemisia-Tee.

Vielen Dank im Voraus,
elfchen

PS: Meine Symptome derzeit sind: Schlappheit, leichter Brustschmerz, ständig Gefühl, tief Luft holen zu müssen, unnatürliches Schwitzen,"komischer" Kopf


RE: Tipps Babesienbehandlung - Ursula - 07.09.2015

Hallo Elfchen,

Am besten ist:

Atovaquon 2x 750mg/Tag (Wellvone, extrem teuer) oder Atovaquon + Proguanil (Malarone, nicht ganz so teuer) und Azithromycin 500mg jeweils 5 Tage, dann 2 Tage Pause. Dazu Artemisia 3 x täglich 3 Wochen dann eine Woche Pause.

Die Therapie soll bei chronischen Fällen mindestens 4 Monate betragen, weil die roten Blutkörperchen so lange leben (wo das steht, weiß ich jetzt nicht mehr)

Die früher übliche Therapie mit Clindamycin + Chinin soll oft versagen.

Viele Grüße
Ursula


RE: Tipps Babesienbehandlung - KeyLymePie - 07.09.2015

Hi,

woran merkt man denn, ob man Babesien hat? Oft überschneiden sich ja die Symptome mit den der Borrelien. Gibt es ganz typische Symtome, wo man merkt, das sind jetzt die Babesien und nicht die Borrelien? Die Tests kann man ja größtenteils vergessen. Zumindest kann man ja bei negativem Befund, die Erreger nicht ausschließen.


RE: Tipps Babesienbehandlung - carlinsche - 07.09.2015

Huhu Ihr lieben,
Ich lese hier auch wieder Artemesia, taucht ja immer mal wieder auf.Welche Art dieser Gattung kommt hier zum Einsatz und welcher Pflanzenteil davon?

Liebe Grüße Carlinsche


RE: Tipps Babesienbehandlung - elfchen.mm - 07.09.2015

Hm, gute Frage, woran man merkt, dass man Babesien hat. Frag mich was Leichteres;-). Bei mir wars jetzt wirklich so, dass ich bei der Bioresonanz (man kann davon halten was man will) auf Babesien und nicht auf Borrelien reagiert habe. Danach war der LTT negativ und die Babesienserologie positiv. Anscheinend könnte das erschwerte atmen sowie das Schwitzen (auch nachts) davon kommen.


RE: Tipps Babesienbehandlung - Filenada - 07.09.2015

(07.09.2015, 12:16)elfchen.mm schrieb:  Wer kann mir einen Tipp geben, wie man diese Viecher erfolgreich behandelt? Welches Medikament (gegen Malaria?) und in welcher Dosierung?

Manchmal hilft die Forumsuche. Blush
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6110
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4132
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2458


(07.09.2015, 13:09)KeyLymePie schrieb:  woran merkt man denn, ob man Babesien hat?

Schau mal, hier gibt's 'nen Vortrag von Dr. Horowitz zum Thema (allerdings auf Englisch, aber vielleicht hilft er Dir ja trotzdem weiter):
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1615