Fingerspitzen -
Heinzi - 27.09.2015
Liebe Leute,
Ich musste kürzlich eine Minocyclin-Therapie nach einer Woche abbrechen, da ich totale Verwirrungszustände bekam und mein Blutdruck in gefährliche Höhen schoss. Mein B-Spezi vermutet eine fulminante Herx; ein anderer vermutet eine Unverträglichkeit/Vergiftung aufgrund schlechter Verstoffwechselenzyme und einer Medikamenteninteraktion mit Fluconazol. Ich dachte, jetzt ist es vorbei mit mir! Konnte nicht mehr denken, es wechselten Angstzustände und absolute innerliche Ruhe. "Migräne"-Anfall mit Erbrechen, Schläge im Körper/Kopf, Ohnmachtsgefühle, ....
Mit Pinella und Banderol geht es mir nun im Kopf wieder besser; beide haben bei der ersten Dosis (nur ein Tropfen) wie eine Bombe gewirkt; der Blutdruck ist sehr volatil und ich werde wohl Medikamente nehmen müssen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass mit meinen Fingerspitzen etwas nicht stimmt. Drückt man z.B. mit einem Fingernagel auf eine andere Fingerspitze so bleibt eine Delle für mehrere (> 10) Minuten erhalten und bleibt rot. Oder wenn ich meinen Finger an dir Seite des Handies drücke, so bleibt danach die Delle in der Fingerspitze für circa 10 Minuten - wie wenn da zu viel Wasser in den Fingern wäre oder die Hautspannung zu lasch wäre. Außerdem leichte Schrumpelfinger, wie wenn man zu lange im Wasser war. Kein Raynaud-Syndrom; keine Weißfärbung. Wer kennt das? Was ist das? Im Krankenhaus meinten sie das "sei jetzt aber schon ganz schön psychisch" und "kein Krankheitswert". Aber ich weiß, dass das bei mir nicht normal ist und ein Freund meinte das auch.
Außerdem ständig leichtes Brennen und total hart am Solarplexus (?) und Herzpochen. Blutbild, Gerinnungsfaktoren (PZ, INR, D-Dimere), Herzsono + CK + Troponin sowie CRP, Nieren- und Leberwerte in Ordnung. Körperlich einigermaßen fit.
Wer kann mir Tipps geben? Ist das alles eine Schädigung des vegetativen Nervensystems? Dass mein peripheres Nervensystem geschädigt ist weiß ich über NLG - auch an den Armen. Herzmuskelentzündung trotz unauffälligem Sono? Blutvergiftung? Minocyclin-getriggerte Vaskulitis oder Polyarteritis Nodosa? Oder alles aufgrund des Stess?
Ich bin ziemlich fertig mit den Nerven.
Euer Heinzi
RE: Fingerspitzen -
Luddi - 27.09.2015
(27.09.2015, 21:15)Heinzi schrieb: Außerdem ist mir aufgefallen, dass mit meinen Fingerspitzen etwas nicht stimmt. Drückt man z.B. mit einem Fingernagel auf eine andere Fingerspitze so bleibt eine Delle für mehrere Minuten erhalten und bleibt rot.
Ich glaube, das ist völlig normal. ich habe es gerade mal probiert und es ist bei auch so. Deswegen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
Es kann schon sein, dass Du eine Mino-Reaktion hattest. Ich habe ehrlich gesagt auch noch nicht gehört, dass man es mit Fluconazol kombiniert.
Ich bin aber sicher, dass das keine bleibenden Schäden verursacht hat. Du schreibst selbst, dass Du mit den Nerven fertig bist, obwohl Du ziemlich fit bist. Also denke ich, dass eine Beruhigung dir schon helfen wird.
lg luddi
RE: Fingerspitzen -
Schima59 - 28.09.2015
Hallo Heinzi,
komische Empfindungen an den Fingerkuppen kenne ich auch.
Bei mir fühlte es sich so an als ob alle Fingernägel "blau" wären.
So, als hätte ich mit dem Hammer draufgekloppt. War aber nichts zu sehen.
Meine Fingerendgelenke wurden geröngt, auch mal ein Knochenszitigramm gemacht.
Nur diese Heberden-Knoten (Knochenanbauten) gefunden. Gelenkspalten schon sehr schmal geworden. Entzündung drin. Schmerzen waren sehr heftig. Konnte nicht mal meine PIN eingeben.
Diagnose: reaktive Arthritis.
Mit den Therapien gegen Borreliose und Co-Infekte ging das zurück.
Auch mein (schlimmster) Zeigefinger ist nicht mehr so verdreht. Manchmal wochenlang keine Schmerzen mehr.
Dass da Wasser drin war hab ich auch vermutet. Wohl durch die Entzündung.
Borrelien auf den Faszien?
Aber alles nur meine Vermutung. Schulmedizinisch eine Abnutzungs-und Alterserscheinung.
LG
Martina
RE: Fingerspitzen -
deinalina - 28.09.2015
Hallo Heinzi,
ich habe auch Mino genommen und hatte dieses ziehen im Brustkorp auch und auch sonst viele Nebenwirkungen, wie Schwindel und Benommenheit. Ich habe es zuende genommen, weil sie auch auf der anderen Seite geholfen haben. Es fühlte sich an wie eine Vergiftung, wegen den Neurotoxinen?
Dass es das Nervensystem schädigt, das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn Mino wird wie Smarties an Jugendliche gegeben, die Akne haben und das über manchmal Jahre..
Das Medikament ist schon nicht ohne, aber gleichzeitig auch eines der wirksamsten ( So mein Spezi, keine Garantie von mir). Ich habe jetzt nach dem Mino auch ne Woche ziemlich in den Seilen gehangen.
Bei mir steht eine Histaminintolleranz noch im Raum und Mino ist da genau das Mittel, dass die Symptome verschlimmern kann, weil es die DAO im hemmt( musste mal googlen...)
Lass deinen Körper sich erstmal wieder von einem Medikament reinigen, was er wohl nicht so gerne mag und dann guck mal wie sich alles entwickelt.
Einen letzten Tip noch: Ich war nach Mino total verpilzt. Meine Zunge war schneeweiß und der Selfmade-Pilztest ( kannst du auch googeln) war positiv. Gerade mache ich eine Antipilzkur und mein Allgemeinzustand hat sich definitiv verbessert. Zudem Darm aufbauen....
Mach dich nicht verrückt!
Alles liebe
Deina
RE: Fingerspitzen - Ehemaliges Mitglied - 28.09.2015
Hallo Heinzi,
was ich da lese, kenne ich. Ich hatte häufig die Notfalltasche neben dem Bett stehen. Herx bis zum - das gibt es doch nicht. Ich denke, da solltest du und der Dr. dranbleiben.
Vielleicht AB Wechsel ?
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Unterlagen_2014_Erfurt_offen/Reutter.pdf
http://www.borreliose-berlin.de/druckversionen/herxheimer.pdf
Zu dem Pilzmittel, warum die Einnahme ? Wegen zuerwartenden Pilzbefall ?
Oder dieses Behandlungsschema:
Borreliose und Therapievorschlägen von Prof. Schardt:
Das sollte dein Arzt beurteilen.
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Fluconazol
Nystatin hilft auch, gegen Pilze.
@ Luddi +
Zitat:Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß Fluconazol wegen seiner guten Wirkspiegel im zentralen Nervensystem besonders bei neurologischen Symptomen eingesetzt werden sollte (siehe auch Folie 56 des wissenschaftlichen Beitrags von Eva Sapi). Die Diagnose einer Neuroborreliose wird durch folgende Kriterien gestellt:
Da Fluconazol offensichtlich die Borrelien im Zentralnervensystem nicht abtötet, sondern nur am Wachstum und Vermehrung hindert, muß diese Therapie mindestens über 20-50 Tage lang durchgeführt werden, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Sollten dann immer noch Beschwerden bestehen, kann das Therapieschema (Antibiotika, danach Fluconazol) bis zu dreimal nacheinander wiederholt werden.
Aus:
http://www.neuroborreliose.net/informationen_therapie/therapievorschlaege/index.html
oder
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1277
RE: Fingerspitzen -
deinalina - 28.09.2015
Hallo Fischera,
ich nehme das Pilzmittel wegen einem Pilzbefall.. Den kann man daran sehen, dass die Zunge schneeweiss ist. Da der Pilz aber auch im Darm sein kann und laut der SHG ein gängiger Begleiter bei Borrepatienten ist, lohnt es sich da mal einen Test zu machen, vorallem wenn man unter Magen-Darm Beschwerden leidet. Wobei der Candida ja alle möglichen Symptome auslösen kann. Bei mir war es durch den Mundpilz halt sehr offensichtlich.
Grüße
Deina
RE: Fingerspitzen - Ehemaliges Mitglied - 28.09.2015
Deina,
du nimmst Nistatin, wenn ich mich nicht täusche.
Fluconazol ist eine ANDERE Liga.
Alles Gute
RE: Fingerspitzen -
hanni - 28.09.2015
heinzi, meine hände sahen unter mino auch aus wie die einer leiche. erschreckend. mit den übrigen abartigen reaktionen hätte ich diese antibiose höchstens im pflegeheim durchführen können, weshalb ich den ersten versuch abbrach. beim zweiten anlauf mit nur niedrigster dosierung (meist 25-manchmal 50mg/tag) ging es ein bisschen besser, war trotzdem hilfreich !
meine hände haben sich übrigens erholt.
wie hoch war deine mino-dosierung ? hast du es eingeschlichen ?
hanni
RE: Fingerspitzen -
borrärger - 28.09.2015
Ich habe das mit den Händen auch, hab es getestet. Ich denke ich bin eben keine 20 mehr, wo die haut wie bei einem trampolin zurückfedert. Umso älter umso schlimmer wird das. Aber krank ist es nicht. Ich denke nicht, dass es mit dem Mino zusammenhängt.
Mino soll man eigentlich langsam einschleichen damit es besser verträglich ist. Hast du das gemacht?
Ich habe mino trotz einschleichen nicht vertragen. Ähnliche Reaktionen wie du mit Blutdruck Herz und Kopf. Habe es dann mit anderen AB probiert. Alles andere lief gut, bis auf magenproble. Nicht zu vergleichen mit den Problemen beim Mino. Man sollte sich dadurch entmutigen lassen, wenn man therapieren möchte, denke ich.
RE: Fingerspitzen -
Schima59 - 28.09.2015
(28.09.2015, 10:31)deinalina schrieb: ....
Dass es das Nervensystem schädigt, das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn Mino wird wie Smarties an Jugendliche gegeben, die Akne haben und das über manchmal Jahre..
....
Hallo Deina,
ich weiß nicht, welcher Hautarzt das bei Jugendlichen derart unverantwortlich verschreibt.
Es sind Fälle aufgetreten von totalem Leberversagen, wenn das bei Akne über Jahre genommen wurde. Ich meine Todesfälle, weil kein Spenderorgan zur Verfügung stand.
Deshalb war es wohl auch eine Weile sehr still um dieses Medikament.
Man bekommt es meiner Meinung nur, wenn regelmäßig Leberwerte kontrolliert werden. Zumindest bei mehr als einer Packung.
Und zu den Nebenwirkungen werden sich hier wohl einige noch äußern. Manche erholen sich auch nur sehr schlecht davon.
Nicht alles Unangenehme ist auch eine Herx!!
LG
Schima