Der Veganerfresser -
urmel57 - 28.09.2015
Udo Pollmer Der Veganerfresser
Früher war Udo Pollmer der Feind der Agrarindustrie, weil er Bücher über Hormonfleisch und Pestizid-Gemüse schrieb. Jetzt warnt er mit giftigem Humor vor Veganismus - und macht sich Greenpeace und Co zu Gegnern. Wer ist dieser Mann?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/udo-pollmer-im-portraet-der-veganerfresser-13497894.html
Schon nachdenkenswert ....
RE: Der Veganerfresser -
cognito - 28.09.2015
was ist daran nachdenkenswert ? udo pollmer ist von der industire gekauft und es lohnt sich nicht über so eine person nachzudenken
RE: Der Veganerfresser -
Teggi - 28.09.2015
Ich denke, dass jeder Mensch auch das Recht hat, seine 'Lebensmeinung' zu ändern.
Wo wären wir denn, wenn jeder von uns noch immer mit dem 'Kopp-durch-die-Wand-Denken', bei dem es kein Rechts und kein Links, kein Oben und kein Unten gibt, denken würde?
Dann wären wir immer noch körperlich gealterte Teenies im Geiste, für die nur das Absolute gilt, der absolute Idealismus und eine rigorose Meinung, die keine Alternative und keine Argumente anderer Haltungen zulässt.
Ich halte diesen Mann nicht für einen klassischen 'Wendehals', der sein Fähnchen nach dem Wind dreht.
Ich denke eher, dass es jemand ist, der sich in einem bestimmten Grad gegen Missstände (s. seine 'frühere' Haltung) und Ideologien ausspricht, festgefahrene und teilweise einseitige, unüberlegte Lebenshaltungen, die viele einfach hinnehmen oder eben auf den Hype anspringen (s. vegan).
Warum soll also ein Mensch immer nur die
eine Lebenshaltung haben?
Wir verändern uns, wir bekommen andere Werthaltungen - einfach durch Lebenserfahrung, kritisches Rangehen, Überlegen, Reflektieren...
Nö, für mich ist der Mann nicht grundsätzlich ein ideologischer Wendehals, sondern jemand, der einfach 'zeittypische Erscheinungen' aufs Korn nimmt - und dabei riskiert er eben auch, komplett in die Kritiken zu geraten, nur weil er nicht mehr das kritisiert, was er eben vor ca. 30 Jahren noch kritisiert hatte...
Lasst ihn doch - solange er aus der Kritik an Ideologien keine Ideologie macht.
RE: Der Veganerfresser - Ehemaliges Mitglied - 29.09.2015
Manche Dinge sind in Wirklichkeit viel unbedeutender, als die Presse es uns Glauben machen möchte.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/261627/umfrage/anteil-von-vegetariern-und-veganern-an-der-bevoelkerung-ausgewaehlter-laender-weltweit/
Wer sich mal mit Zähnen von Pflanzenfressern und Raubtieren beschäftigt hat, wird feststellen, wir liegen da so in der Mitte.
Da hat die Evolution an alles gedacht, auch bei den Darmbakterien.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=37709
Auch hier, beim Verdauungsorgan:
http://www.tierklinik.de/medizin/erkrankungen-des-verdauungsapparates-bei-hund-und-katze/anatomie-und-funktion-des-verdauungstraktes-der-haustiere
Und Ötzi wußte was schmeckt:
http://www.welt.de/print-welt/article411910/Oetzis-letzte-Mahlzeiten-waren-Steinbock-und-Rotwild.html
Mahlzeit
RE: Der Veganerfresser -
Teggi - 29.09.2015
Ich sehe auch keinen Widerspruch darin, sowohl Massentierhaltung, von der wir alle diese entsetzlichen Bilder und Umstände/Fakten kennen, genauso zu kritisieren wie eben die scheinbar komplette Gegenhaltung - nämlich den kompletten Verzicht auf
alle tierischen Produkte.
Beides sind doch zwei ganz extreme Seiten einer Medaille! Warum dann also nicht die Kritik an beiden?
Kurze Parallele zur Flüchtlingsproblematik gerade:
Wenn man nicht hurraschreiend an irgendeinem Bahnhof gerade steht, um Flüchtlinge zu begrüßen, sondern es durchaus kritisch sieht, was eine solche Masse an Menschen, die innerhalb extrem kurzer Zeit ins Land kommen, die obendrein noch von Schleusern mit völlig überhöhten Erwartungen an ihre Lebensumstände hier getäuscht wurden, kurz-, mittel- und langfristig für die gesellschaftliche Entwicklung bedeuten - ist man dann automatisch gleich eine dumpfbackige, fremdenfeindliche und rechtsnationale Hohlbirne?
Ich sage nein!
Und um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:
Kritik an extremen Haltungen und Umständen muss erlaubt sein, ohne dass man gleich dafür gesteinigt und als Verräter am Gutmenschentum verurteilt wird.
Extreme halte ich generell für ungesund - egal in welcher Form.
Von daher...
RE: Der Veganerfresser -
cognito - 29.09.2015
wer definiert extrem ?
RE: Der Veganerfresser - Ehemaliges Mitglied - 29.09.2015
Das fand ich EXTREM, toll.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article10281652/Chile-und-die-Welt-jubeln-Alle-Bergleute-gerettet.html
RE: Der Veganerfresser -
anfang - 29.09.2015
(29.09.2015, 17:05)fischera schrieb: das fand ich EXSTREM toll
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article10281652/Chile-und-die-Welt-jubeln-Alle-Bergleute-gerettet.html
Das finde ich auch - aber heutzutage pflegt man wohl lieber irgendwelche befindlichkeiten... - anfang -