und wieder Bartonellen... -
edenael - 19.10.2015
Hallo ihr Lieben,
wahrscheinlich für einige zum x-ten mal ähnlich Fragen zur Behandlung, aber ich steig grad einfach nicht durch...vielleicht erbarmt sich jemand und bringt Licht in mein Dunkel
Ich finde meine Symptome haben sich im Gegensatz zu früher total verändert. Meine momentanen Hauptbeschwerden sind immer stärker werdende Schmerzen in den Füßen und Beinen, Kopfdruck am Scheitel innen wie außen, Nackenschmerzen, oft Schmerzen der Organe? durch diagnostizierte Gastritis? tausende rote Punkte
Nehme seit 1,5 Monaten gerade Mino, Azi, (Tini und Artemisinin gepulst) und seit 17 Tagen nun zum ersten Mal Rifa.
Bei früheren Antibiosen hat sich schon nach einer Woche Besserung eingestellt und diesmal passiert nicht wirklich viel. Nun zu meinen Fragen:
Welche Medis haben bei euch bei BArtonellen zu Verbesserung geführt?
Hat es länger gedauert, oder habt ihr schnell gemerkt, ob es hilft?
Lassen sich BArtonellen nochmal gut behandeln, was hört man so über die Genesungrate?
Mütter unter euch mit kranken Kindern?
Vielen Dank fürs lesen.
RE: und wieder Bartonellen... -
Luddi - 19.10.2015
wie ich gehört habe, kommen bei Barts: Rifa, Levofloxacinn(? Schreibweise??), Cotrim in Frage. Ich tippe darauf dass Barts vor allem Muskelschmerzen machen (ist aber nur eine Vermutung, weil das bei mir die einzigen Schmerzen waren, die ich bis vor kurzem noch hatte und die unter Cotrim komplett verschwunden sind. Ebenso sind erstmalig seit 2 Jahren die Nackenschmerzen fast weg. Die "Schmerzen" waren aber auch sehr schwach - eher so wie Muskelkater also völlig zum Aushalten.
RE: und wieder Bartonellen... -
Markus - 19.10.2015
Bei Barts kann man auch Tetrazykline und Azithromycin nehmen. Levofloxacin ist ein Fluorchinolon, und ich kann jedem nur raten sich eingehend darüber zu informieren, z.B. unter
www.fluorchinolone.org
RE: und wieder Bartonellen... -
saturnus - 11.01.2016
soviel ich weiss können bartonellen,das gleiche symptombild wie borrelien verursachen,weshalb sie oft mit diesen verwechselt werden.
LG
RE: und wieder Bartonellen... -
urmel57 - 11.01.2016
Saturnus, das Problem ist, dass es viele unspezifische Symptome gibt, die bei vielen Erkrankungen auftreten. Die Symptome gehen ineinander über. Eine Übersicht findet sich z.B. hier.
http://www.xerlebnishaft.de/symptomatik.pdf
Weil es(auch von dir) in einem anderen thread angesprochen wurde und ich jetzt hier mal bleiben will. Klar können auch Viren höllische Schmerzen machen. Da kommt vor allem der Herpes Zoster ist Frage.
http://www.internisten-im-netz.de/de_guertelrose-symptome_757.html
Ebenso auch Autoimmunerkrankungen, die in Folge entstehen können.
Ist wirklich übel
Liebe Grüße Urmel
RE: und wieder Bartonellen... -
deinalina - 12.01.2016
Ist der gängige Bluttest auf Bartonellen eigentlich zuverlässig? Habe mich letzte Woche auch testen lassen, die Ergebnisse habe ich Morgen.
RE: und wieder Bartonellen... -
Luddi - 12.01.2016
nö, die sind nicht zuverlässig. Es kommt schon mal drauf an, gegen welche Erreger getestet wird: Bartonella Henselae oder Bartonella quintana! Ich hatte in zwei Laboren positive Ergebnisse und in zwei anderen negative. Später wurden dann die positiven IGM brav - wie sich das gehört - zu IGG und verschwanden irgendwann. Dazu war aber nur ein Labor in der Lage - ein bekanntes Berlin ;-)
lg luddi
RE: und wieder Bartonellen... -
saturnus - 12.01.2016
Ich habe diese viecher jedenfalls klinisch diagnostiziert.
Sovie ich weiss gibts über 15 (oder warens sogar 30?),die krankmachen für uns menschen sind.
diese abartigen nervenschmerzen müssen bei mir davon kommen,denn ich nehme schon monate abs gegen borrelien und habe immer noch praktisch die slben schmerzen.
dazu abartige neurologische symptome,die ich so gar nicht kenne von der borreliose.
LG
RE: und wieder Bartonellen... -
saturnus - 12.01.2016
ich muss dringend diese bartonellen behandlen,sonst ende ich noch in der klapse;-((
wer hat das buch von dr .schaller gelesen?
am übeslten sind diese atemlähmung(könnte auch von babesien kommen)
mein atem stezt die ganze zeit aus..kennt ihr das auch?
LG
RE: und wieder Bartonellen... -
saturnus - 12.01.2016
irgendwo habe ich gelesen,dass bartonellen infektionen ein echter horror trip sein können..
lg