Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Chrobor - 05.11.2015
Hallo,
habe am Oberschenkel, oberhalb des Knies, einen roten Fleck, der vermutlich die Einbissstelle der Zecke ist. Nehme schon länger Antibiotika, aber der Fleck verschwindet nicht. Weiß jemand, ob man die Stelle irgendwie direkt behandeln kann - eventuell mit Salben oder Spritzen.
Vielen Dank und schönen Gruß,
Chrobor
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Mainz06 - 05.11.2015
Warum willst du ihn behandeln? Warum Antibiotika?
Was heißt schon länger?
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Chrobor - 05.11.2015
Im roten Fleck sitzen vermutlich Borrelien. Die Rötung kommt wohl durch eine Dauerentzündung. Daher wäre es mehr als sinnvoll, wenn man beispielsweise die Entzündung so zurückdrängt, dass die dort sitzenden Bakterien durch Antibiotika bzw. das Immunsystem erreichbar wären.
Antibiotika nehme ich schon seit mehr als ein Jahr am Stück.
Warum Antibiotika? -
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
urmel57 - 05.11.2015
Chrobor, was nimmst du denn für Antibiotika? Eigentlich sollten Borrelien in der Haut dann schon auch erreicht werden. Entzündetes Gewebe ist eigentlich sogar besser durchblutet und müsste von Antibiotika besonders gut erreicht werden, bzw. das Immunsystem ist normalerweise dort auch besonders aktiv.
Wie groß ist denn der rote Fleck?
Zurückdrängen von Entzündung heißt eher auch das Immunsystem runterzuregeln, z.B. mit Cortison. Das würde ich aber nicht unbedingt machen wollen.
Auch können bereits abgestorbenen Borrelien in der Haut sitzen, das weiß man halt nicht so genau. Die können jedenfalls auch ziemlich lange dort bleiben. Da nutzen dann Antibiotika auch nicht viel.
Liebe Grüße Urmel
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Jada - 05.11.2015
hallo chrobor,
die einstichstelle kann durchaus jahre persistieren, das heißt nicht, dass dies schlimm wäre.... wenn nicht noch weitere symptome hinzukommen, würde ich gelassen bleiben.
lg jada, auch schon seit monaten mit rest-em
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Chrobor - 05.11.2015
Der Fleck ist ca so groß wie ein Zwei-Cent Stück, aber eher längliche Form. Hab den schon lange. Antibiotika sind zur Zeit Metronidazol und Doxycyclin. Ob die Antibiotika alles erreichen, gerade wenn es entzündet ist, wage ich in Frage zu stellen. Eine Theorie ist doch, dass die Borrelien zum eigenen Schutz Toxine absondern und der Körper anstatt die Toxine abzubauen (fälschlicherweise) mit einer Entzündungsreaktion antwortet. Die Borrelien schützen sich so vor dem Zugriff des Immunsystems. Wenn mann es nun vielleicht schafft die Entzündung herunterzuregeln, werden die Borrelien vielleicht erst für das Immunsystem und die Antibiotika erreichbar.
Weil der Fleck gelegentlich mal mehr weh tut, vermute ich, dass dort eine gewisse Aktivität herrscht und es sich nicht um abgestorbene Borrelien handelt.
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Ursula - 06.11.2015
(05.11.2015, 21:54)Chrobor schrieb: Weiß jemand, ob man die Stelle irgendwie direkt behandeln kann - eventuell mit Salben
In der Schweiz gibt es ein Azithromycin-Gel, aber bisher nur in einer Apotheke am Bahnhof in Zürich, weil es sich noch in der Zulassungs-Prüfung befindet. Das hab ich hier im Forum irgendwo gelesen. Das soll nach Zeckensticken sofort benutzt werden um Infektionen zu vermeiden. Azithromycin soll ja besonders gut gewebegängig sein.
Ich habe für eine entzündete Wunde Fusicutan Salbe verschrieben bekommen - das ist auch ein Antibiotikum. Der Arzt sagte, das nehme er auch bei frischen Zeckenstichen. Das gibt es auch als Gel, aber Salbe soll tiefer in die Haut eindringen.
So etwas wäre doch einen Versuch wert
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Mainz06 - 07.11.2015
(05.11.2015, 22:23)Chrobor schrieb: Im roten Fleck sitzen vermutlich Borrelien. Die Rötung kommt wohl durch eine Dauerentzündung.
Ein roter Fleck ist kein Zeichen einer Borrelieninfektion. Wurde Blutuntersuchungen gemacht?
Welche Beschwerden hast du denn?
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Chrobor - 08.11.2015
Der rote Fleck ist vermutlich die Bissstelle, wo mich die Zecke vor mehr als 13 Jahren gebissen hat (hat auch ein Borreliosearzt so gesagt).
Bei einer chronischen Borreliose sind die verfügbaren Bluttests hinfällig, aber es gibt auch bei mir Tests, die auf Borreliose hindeuten (Westernblot, LTT), aber ich habe auch nicht die Frage gestellt, ob ich Borreliose habe, sondern, ob hier jemand weiß, wie man eventuell diese Rötung wegbekommen könnte.
Schönen Gruß
RE: Roten Fleck (vermutlich Bissstelle) direkt behandeln -
Luddi - 08.11.2015
Ursula hat dazu ja was geschrieben. Wäre doch ein Versuch wert. Bei mir kam übrigens immer unter Ceftriaxion ein roter Fleck, der nach Absetzen des AB wieder weg ging. (lokale Herx???, meinte ein Spezi... insofern wäre es ein gutes Zeichen)