Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
borrärger - 10.11.2015
Bei Ceftriaxon muß die Galle alle paar Wochen im Ultraschall überprüft werden. War da nicht irgendwas was man bei Mino anschauen muß ???
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
Niki - 10.11.2015
Hallo Borrärger,
regelmäßig Blutbild und Leber- und Nierenwerte.
LG Niki
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
borrärger - 10.11.2015
ja danke, ich habs selber rausgekriegt, nach drei Monaten soll Sono von der Schilddrüse gemacht werden. Steht hier unter Patientenaufklärung zweites Kästchen rechts von oben.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Unterlagen_2014_Erfurt_offen/Reutter.pdf
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
Hydrangea - 10.11.2015
Wieso Sono bei der Schilddrüse? Steht keine Begründung drin.
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
borrärger - 10.11.2015
Das nicht, aber steht bei der Galle auch keine Begründung drin, und viele von uns wissen, daß es stimmt, von daher glaub ich es jetzt einfach mal. Viele hier haben auch schon von Schilddrüsen-problemen berichtet. Na gut- da möchte ich jetzt nicht behaupten, daß es vom Mino kommt.
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
Niki - 11.11.2015
Jetzt hat es bei mir Klick gemacht, was du meinen könntest, Borrärger
Bezüglich einer Langzeitanwendung von Minocyclin (es betrifft glaub auch die gesamten Tetracycline) steht die potentielle Gefahr von Schilddrüsenkrebs im Raum.
Darum findet man manche Ärzte, die eine Schilddrüsensono nach einer gewissen Einnahme-Zeit empfehlen.
Eine nicht gerade geringe Anzahl der behandelnden Ärzte nimmt das nicht so genau. Auch bei der Langzeit-Einnahme bei Akne-Patienten wird das meines Wissens nicht wirklich kontrolliert.
So weit ich mich entsinnen kann, waren das ein paar Ergebnisse aus den USA. Und diese Ergebnisse waren da auch wohl etwas fraglich. Mit den typischen Schilddrüsenbeschwerden hatte das meiner Erinnerung nach nichts zu tun. Waren iwie schwarze Anreicherungen, die entarten können.
Um Genaueres zu sagen, müsste ich aber auch nochmal recherchieren.
LG Niki
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
borrärger - 11.11.2015
Danke Niki,
ich kann nicht gerade sagen, daß das beruhigt, aber ein bischen doch. Ich werde mich also anstrengen, wenn ich überhaupt eine Langzeiteinnahme schaffe, eine Sono zu kriegen, und jetzt weiß ich auch schon wie ich fragen muß.
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
Heinzi - 26.11.2015
Immunerkrankungen durch Minocyclin
Arznei Telegramm 1996 (!)
http://www.arznei-telegramm.de/html/1996_02/9602023_03.html
"Neben einer direkten, dosisabhängigen Leberschädigung, die offensichtlich allen Tetrazyklin-Derivaten zukommt, weisen Fieber, Abgeschlagenheit, Lymphadenopathie und Eosinophilie vor Einsetzen der Hepatitis auf eine immunallergische Schädigung durch Minocyclin hin."
"Unverträglichkeit vom 'Autoimmuntyp' wird jetzt bei sieben Personen nach monate- bis jahrelanger Einnahme von Minocyclin beschrieben. Bei allen läßt sich eine chronisch aktive Hepatitis ohne Eosinophilie sichern. Die Patienten leiden an Polyarthralgie oder Polyarthritis. Es finden sich antinukleäre Antikörper. Bei fünf Personen, die das Tetrazyklin erneut einnehmen, kehren die Beschwerden zurück."
"Bis April 1994 gingen dem CSM 11 Berichte mit Verdacht auf Minocyclin-induzierten systemischen Lupus erythematodes zu. Auch bei dieser Immunreaktion lassen sich antinukleäre Antikörper nachweisen. Gelenkschmerzen, Fieber, Hautausschlag und andere Beschwerden klingen nach Absetzen des Antibiotikums ab."
"FAZIT: Immunerkrankungen wie Lupus erythematodes-ähnliches Syndrom und zum Teil tödlich verlaufende Hepatitiden unter Minocyclin (KLINOMYCIN u.a.) stehen der Anwendung des als Akne-Spezifikum beworbenen Tetrazyklins entgegen. Unter Abwägung von Nutzen und Risiken halten wir Minocyclin für entbehrlich. Reicht die äußerliche Behandlung der Akne nicht aus, ist niedrig dosiertes Doxycyclin (50 mg/Tag: CLINOFUG D 50, Doxycyclin, Doxycyclin 50 u.a.) wirksam und besser verträglich."
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
Hydrangea - 27.11.2015
Können Gelenkschmerzen auch ohne Fieber und Hautausschlag durch Mino kommen? Oder müssen alle Symptome da sein?
Wäre interessant, dass zu wissen.
RE: Bei Ceftriaxon die Galle- und bei Mino ??? -
borrärger - 27.11.2015
@ heinzi
Das finde ich super, daß nochmal gemahnt wird, so werde ich bestimmt schneller dran denken, auf der Hut zu sein. Ich quäl es mir sowieso unendlich rein, von vertragen kann keine Rede sein.
@ hydrangea,
Kann mich mir gut vorstellen, zumindest bei den Hauptproblemen.
Ist es denn ein Pilz??? Also mit.jucken und pöckchen???
Dann hilft Clotrimazol __ damit hab ich zu tun, obwohl das AB kaum wirkt