Rickettsien und Borrelien Co-Infektion in den Niederlanden - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Studien und wissenschaftliche Artikel (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Rickettsien und Borrelien Co-Infektion in den Niederlanden (
/showthread.php?tid=8197)
Rickettsien und Borrelien Co-Infektion in den Niederlanden -
Valtuille - 09.01.2016
0% der Blutspender hatten Rickettsien-AK, jedoch 6% der EM-Patienten und 21 % der Patienten mit V.a. Neuroborreliose.
Bei 208 Personen mit vermuteter Neuroborreliose konnten in 17 Fällen Borrelien, in 4 Fällen Rickettsia helvetica und in einem Fall Rickettsia monacensis im Liquor nachgewiesen werden.
Es deutet darauf hin, dass es Co-Infektionen mit Borrelien und Rickettsien in Ixodes ricinus gibt und dass Borreliose-Patienten beiden Erregern ausgesetzt sind.
Ob die Rickettsien der Fleckfieber-Gruppe Krankheiten auslösen und den Verlauf der Borreliose verändern ist aus den Daten dieser Studie nicht klar und sollte weiter erforscht werden.
Abstract:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26739030