Borreliose und Juckreiz -
Jada - 17.01.2016
Liebe Leute,
zu Beginn der Borreliose hatte ich unter Doxy enormen Juckreiz. Jetzt unter Karde schon wieder.
Beim Googlen stieß ich auf einen interessanten Artikel, der u.a. den Zusammenhang zwischen Borreliose + Juckreiz beleuchtet. Fazit: Jucken ist was Positives.
Vielleicht für euch auc interessant:
http://ehgartner.blogspot.de/2010/09/der-borreliose-boom.html
lg Jada
RE: Borreliose und Juckreiz -
Filenada - 18.01.2016
Da ging's aber um den Juckreiz direkt nach Zeckenstich:
Zitat:Positive Nachrichten gibt es hingegen für jene Menschen, die auf Zeckenstiche mit einem besonders intensiven und lange andauernden Juckreiz reagieren. „Je stärker der Juckreiz, desto geringer das Infektionsrisiko mit Borreliose“, fasst Elisabeth Aberer das Ergebnis einer aktuellen Studie zusammen. „Der Zeckenstich scheint bei diesen Leuten eine lokale Entzündung zu machen, welche das Immunsystem so stark aktiviert, dass es eine Übertragung der Borrelien konsequent verhindert.“
Was ich davon halten soll, weiß ich nicht so recht, denn wenn man sich das Interview mit dieser Dame durchliest... Nun ja... *hüstel*
RE: Borreliose und Juckreiz - Ehemaliges Mitglied 1 - 18.01.2016
Meine Wanderröte, die damals nicht behandelt wurde, juckte auch sehr stark, bis die Haut an der Stelle vollkommen abgeheilt war. Jahre später juckte genau diese Stelle manchmal wieder, z.B. nach Sport oder nach einem heissen Bad.
Ungefähr 25 Jahre nach der juckenden Hautstelle stellte man fest, dass ich eine reaktivierte Borreliose habe.
Zitat: „Je stärker der Juckreiz, desto geringer das Infektionsrisiko mit Borreliose“, fasst Elisabeth Aberer das Ergebnis einer aktuellen Studie zusammen. „Der Zeckenstich scheint bei diesen Leuten eine lokale Entzündung zu machen, welche das Immunsystem so stark aktiviert, dass es eine Übertragung der Borrelien konsequent verhindert.“
Ganz offensichtlich war mein sehr starker Juckreiz von damals noch nicht stark genug!
Zitat:Der Zeckenstich scheint bei diesen Leuten eine lokale Entzündung zu machen
Ob es sich um eine lokale Entzündung handelt oder nicht, sollte man doch beurteilen können, so dass in diesem Punkt Sicherheit herrschen sollte und man nicht von scheinen sprechen muss.
Zitat: welche das Immunsystem so stark aktiviert, dass es eine Übertragung der Borrelien konsequent verhindert.“
Das ist meiner Ansicht nach eine unbewiesene Behauptung die ich nicht seriös finde.
LG Niko
RE: Borreliose und Juckreiz -
Dranbleiben - 19.01.2016
Hi Jada,
wenn dein Juckreiz mit der Gabe von Medikamenten einhergeht, könnte es sein, dass es Teil einer Herx ist. Damit wäre der Juckreiz dann vielleicht auf Toxine zurückzuführen. Bei mir hat sich die Herx immer so geäußert... auch nach der Einnahme von Karde und Antibiotika. Besonders an den Händen und Füßen hat es immer gejuckt. Als meine Borre noch schlimmer war, hab ich auch trockene Haut dort gekriegt. Anfangs so schlimm, dass sich die Haut gepellt hat. Hab dann auch immer fleißig gecremt, weil die Haut auch dünn wurde.
Es könnte also sein, dass es n Herxsymptom ist... Muss aber nicht!
Generell kann Juckreiz eine Symptom für ganz
viele verschiedene Sachen sein. Es ist also eine eher unspezifische Reaktion und braucht zur Deutung den Kontext. Das wurde mir auch immer von Ärzten gesagt und das kann ich auch bestätigen.
Viel Erfolg!
RE: Borreliose und Juckreiz -
Jada - 19.01.2016
Hi Dranbleiben,
...es könnte tatsächlich eine herx sein. werde meinen arzt nächste woche darauf ansprechen. dank dir für den input.
lg jada
RE: Borreliose und Juckreiz -
urmel57 - 20.01.2016
Hallo Jada,
die Sache mit dem Juckreiz kann viele Ursachen haben. Wichtig ist es aber auch immer die Leber- und Nierenwerte zu kontrollieren.
Schau mal, hier haben schon andere ausgiebig dazu geschrieben:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1147
Liiebe Grüße Urmel
RE: Borreliose und Juckreiz -
FreeNine - 20.01.2016
(20.01.2016, 07:48)urmel57 schrieb: Wichtig ist es aber auch immer die Leber- und Nierenwerte zu kontrollieren.
Das der Juckreiz auch einen Zusammenhang mit den Leber- und Nierenwerten haben kann, wusste ich nicht. Danke.
Ich habe den Juckreiz immer zeitweise ggf. schubweise? Habe ja schon länger keine AB genommen. Vor einigen Jahren dachte ich der Juckreiz hängt mit trockener Haut, Heizungsluft ect. zusammen, vorallem im Winter. Aber es schwankt so, habe es ja lange genug beobachtet, das das nicht der Hauptgrund sein kann.
Der Körper räumt ja auch über die Haut auf. Meist in der Nacht gegen Morgen schwitze ich oft im Bett (ähnlich wie bei einer Erkältung). dann gibt's da und dort pickelchen ect. Und dann sind immer mal Stellen die unendlich Jucken, als ob die Haut gereizt ist. Meist sieht man nichts . Manchmal ist sie Trocken. Ich creme dann oft mit Bodymilk (sebamed) ein. Auch nach dem Duschen durch die Feuchtigkeit bekomme ich etwas Ruhe.
Zur Zeit habe ich das Problem auf dem Kopf und da ist nix mit cremen. Man kratzt permanent ungewollt!
Dem Arzt hatte ich es das letzte mal schon gesagt. Zum nächsten Termin macht er eh mal wieder ein umfangreicheres Labor. Da werde ich noch mal erinnern!
Könnten das auch Mängel an Vitaminen oder Mineralstoffen sein. Oder eine Erhöhung von irgendwas?
LG
RE: Borreliose und Juckreiz -
Jada - 24.01.2016
hallo urmel,
danke für deine guten hinweise.
lg j.
RE: Borreliose und Juckreiz -
Claire - 31.01.2016
Tja, ich könnte mir auch die Haare vom Kopf kratzen. Die Hautärztin meinte, es hinge wohl mit der Histaminintoleranz zusammen, die sich nachgelagert zur Borreliose bei mir manifestiert hat.
LG
Claire
RE: Borreliose und Juckreiz -
Morbus Bahlsen - 31.01.2016
ich bin ihn los

bei mir waren es die Unterarme, besonders Nachts...abartig-ehrlich
Muss wohl irgendwie bei mir auch mit der Ernährungsumstellung zusammenhängen