Hpu -
Hausel - 20.01.2016
Hi
4 von 5 mit Lyme haben HPU
http://www.publichealthalert.org/kpuhpu-a-major-piece-of-the-puzzle-in-overcoming-chronic-lyme-disease.html
http://www.keac.nl/de/hpu/wasisthputest.html
Infektanfälligkeit Lyme
Patienten mit HPU haben meist eine höhere Infektanfälligkeit. Bei Infekten wird sich das Gewebe durch ein Absinken des Zinkspiegels schützen. Die meiste Bakterien benötigen zum Überleben Zink. Borrelien, die die Lyme-Borreliose (oder Lyme-Krankheit) verursachen, können aber ganz einfach in wenigen Minuten ihren Bedarf an Zink zu einem Bedarf an Mangan umwandeln und werden daher so in ihrem Wachstum nicht gehemmt.
Doch Mist oder welchen Spezie schaut auf Darm + Hpu ?
Hausel
RE: Hpu -
reishi max - 20.01.2016
hi,
ist unter disem aspekt nicht sogar kontraproduktiv zink zuzuführen?
LG
RE: Hpu -
korri - 20.01.2016
Hi Hausel,
Ich glaube HPU und Darm musst du dich meistens selbst drum kümmern.
Gibt ja so nen tollen Spruch das die Gesundheit auch z.T. in der eigenen Hand liegt.
RE: Hpu -
James - 04.06.2016
Ja, Klinghardt denkt es käme bei Lyme nach 5 Jahren dazu. HPU ist häufig DABEI. check doch mal - den Geruch vom roten Malven-Urin. Deine Traumer-Erinnerung oder Namensgedächniss. / ggf den Keac.de Fragebogen durchgegeh...
Im Grunde ist alles – raus aus der Krankenversicherungs-Behandlung was mit den einfachen Vitaminen und Mineralien zu verbessern wäre. Diese klassische B6, Zink, Mangan (vielleicht Taurin) Behandlung würden privat Ärzte und HP.s beraten. Ich habe von Dr Strienz (Endokrinologie) und Ritter (HP in Mannheim) die HPU Bücher geholt.
Auf die Lyme (und andere Parasiten) geht man dort nicht so sehr ein.
(Mein Mangan – habe ich fürs Pferd – bestellt. Läßt sich kaum in so kleinen Mengen portionieren...)
RE: Hpu -
James - 05.06.2016
HPU – könnte häufiger sein. Danke Pit.
Wer hat Erfahrungen. Ich habe die Bücher. Und bin entschlossen diese Basistherapie
umzusetzen. Solch ein Thema verlief nun in Wellen. Andere Foren haben da ihre Erfahrungen gemacht. Vom Grundkonzept wären die Mittel einfach: Zink, p5p (aktives B6), Mangan nicht vergessen... wären nicht die Borrelien.
Es gibt viel zu bedenken. Und einzelne gehen das Thema komplexer an. Vielleicht gibt es Erfahrungen hier?
RE: Hpu -
Valtuille - 05.06.2016
Ich hab hier vor knapp einem Jahr mal was dazu geschrieben und würde das so stehen lassen:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7481&pid=84808#pid84808
Ich hatte vor vier Jahren einen positiven Test und einige Monate substiuiert. Mir hat's nichts gebracht, obwohl ich auch auf der Symptomliste einiges hätte ankreuzen können (können aber ohnehin sehr viele...). Damals kannte ich einige, die das auch getestet und therapiert haben, gebracht hat es meines Wissens niemand was und die meisten sind davon dann wieder abgekommen.
RE: Hpu -
Schima59 - 06.06.2016
Meine Hausärztin ist HPU-Therapeutin.
Vor drei Jahren habe ich ihr auf Grund meines Verdachtes auf LB das Hopf-Seidel-Buch geschenkt.
Da fing sie an, viele ihrer Patienten auf LB und vor allem auch auf Co-Infekte zu testen.
Hatte jede Menge pos. Befunde.
Sie hält nix von hohen Dosen Zink, B6 usw., aber größte Stücke auf Dr. K. in Holland.
Mir und meinen Söhnen hat sie ein gutes komlexes Multivitamin, davon ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis empfohlen.
Auch mit Kupfer. (Sollte man drauf achten, dass im Verhältnis 1:10 zu Zink zu nehmen. Auch nicht gut, wenn das verdrängt und zu sehr in den Keller geht.)
Zink kann schwierig werden. Morgens zusammen mit B6 (das belgische NEM) führte es bei meinem Sohn zu Übelkeit und Erbrechen (peinlich in der ersten Schulstunde).
Von anderen Patienten hörte ich, dass sie mit dem Kinder-Nem alle zwei Tage anfängt. Ob sie steigert weiß ich nicht.
Seit ich letztes Jahr nur Zink ab und an genommen habe, ging auf jeden Fall mein krasser Haarausfall zurück. Und sie wachsen reichlich nach.
Die vielen (teuren) Tests machen wir nicht mehr. Eher wird auf Grund von Symptomen bzw. auch mal Auffälligkeiten bei den (Kassen-) Blutwerten wie Homocystein, Katecholaminen niedrig dosiert eine Weile nachgeholfen.
Erhebliche Besserung konnten wir auch nicht festellen.
Kann man das überhaupt? In absehbarer Zeit?
Wären wir ohne inzwischen noch schlechter dran?.
NEM sind eben keine Pharmaka, die innerhalb von wenigen Tagen/Wochen spürbare Wirkung haben.
Da ich seit Jahren eine total andere Therapie mache (ohne AB) kann ich nicht sagen, was mir wie geholfen hat.
Fühle mich halt nur (fast) wieder gesund.
Erwarte aber auch nicht, dass ich wieder zwanzig werde.
Manche Beschwerden liegen halt wirklich am Älterwerden.
Da hatten die vielen Ärzte vorher zumindest ein ganz klein wenig Recht.
Hab es schon mal erwähnt.
Vor drei Jahren ging ich kaum noch 10 Meter, jede Treppe wurde zum Problem.
Seit Januar wieder Tanzschule, zweimal die Woche.
Nicht ohne Schmerzen und Beeinträchtigungen. Aber es geht und bringt jede Menge Spaß.
Das hat aber sicher nicht an den HPU-Mitteln gelegen. Aber vielleicht habe ich damit die Basis geschaffen für Veränderungen.
LG
Schima
RE: Hpu -
James - 06.06.2016
Bitte - grundsätzlich. Der gut substituierte Patient geht dann in eine Phase wo entgiftet werden kann. Das nicht falsch verstehen. Bei erfolgreicher Therapie fängt die Auseinandersetzung mit Giften und im bio-film versteckten Co-infekten erst an...
Unter dem Namen:
Dr Dietrich
http://www.viddler.com/v/4592454a werden Videos - der Autismus Seite Thriiive.com genannt. An denen habe ich mich zunächst orientiert. LG
Ja, Schima. Das Thema hat sich in anderen Foren bis zu zwei Jahre gehalten. Es existiert eine erschreckende Vielfalt von Therapie "Fehlern". Führende Anwender haben meist 2000 Patienten gesehen und entwickeln ihr Schema weiter. Bücher gibt es seit 2- 3 Jahren mehrere. Auch gute... darunter. Man spricht davon, dass Borelliose erkrankte (u zB CFS Klienten) häufig betroffen seien.
Aber lass mich - diesen folgenden Ansatz vorstellen. Das wäre es, wenn Menschen davon auch zu Hause profitieren könnten...
RE: Hpu -
James - 06.06.2016
Hier gibt es- einfache Prä-Therapie Ansätze: A – bitte 24 std vorher Entgiftungs-Binder geben. ZB Schachtelhalm.
B . vom Konzept her ist das gezeigte Vorgehen im Buch Emotions-Code (nelson) am besten erklärt.
C. Das Klinghardts Video – zeigt dann (eine an Bert Hellinger – angelehnte Version) von Familien und Vorfahren Arbeit. Es geht um ein Lösen von Traumata und die dann folgende chemisch tosische Entgiftung (Deshalb metall bindende Substanz - wie Chlorella u co vorher).
Es scheint möglich – (in der Autismus arbeit) dass Erkrankte zu einer anderen Stoffwechsel nutzung durch soetwa kommen konnten. Soweit seineTheorie.
Video nun anschauen..: Das Trauma wird – in Ratten min 30- 35.30 erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=pVr5PywldOA In Minute 2. 44 folgt dann die praktische Arbeit am Patienten.
Mit Hilfe von Augenbewegungen wird zB ein Trauma herausgearbeitet 2.59,
dann 3.01 und 3.05 tested der Großvater – (wie bei Nelsons Emotionscod buch erklärt) werden Meridian und stark wirksame Emotionsverbindungen genannt, bevor das Trauma (welches ein Vorfahre gehabt hat) – mit einfachen Sätzen gelöst wird...
Erst danach - würde ich .. an die verbleibende HPU Zink substitution rangehen...