Forum Borreliose & Co-Infektionen
Nosodentherapie bei Borreliose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Nosodentherapie bei Borreliose (/showthread.php?tid=8284)



Nosodentherapie bei Borreliose - verena - 26.01.2016

HalloWink,

ich bin neu hier im Forum und wollte einfach mal meine Erfahrungen bzgl. Nosodentherapie bei Borreliose mit euch teilen. Vlt. hat ja jemand das selbe oder ähnliches erlebt.
Alles begann letztes Jahr im April mit Symptomen wie Hinterkopfschmerzen, ziehender Schmerz in den rechten Arm und in das rechte Beine. Mehrfache neurologische, orthopädische, psychologische Untersuchungen brachten keine Diagnose. Nach 2 Wochen war es so schlimm, dass ich meinen rechten Arm nicht mehr bewegen konnte. Also ging nach 4 qualvollen Wochen ich, in der Hoffnung endlich eine Diagnose zu bekommen, zum Naturheilmediziner. Dieser machte einen kinesiologischen Test und stellte fest, dass ich Borrelien in meinem Körper habe, aber mein Immunsystem einfach zu schwach war um diese zu bekämpfen. Es folgte eine 5monatige Therapie mit Nosodentropfen (5 Tropfen am Tag). Ich war begeistert. Nach nur 2 Wochen Therapie konnte ich deutliche Verbesserungen bzgl. der Sensibiltät feststellen und auch die Motorik besserte sich langsam. Seit Dezember konnte ich dann auch endlich wieder arbeiten und hatte dabei keine Probleme mit dem Arm mehr. Die Tropfen habe ich noch bis vor einer Woche zu Ende benommen. So das war meine Erfahrung mit Nosoden. Nun noch eine Frage: Kennt sich von euch jemand mit Nebenwirkungen nach dem Absetzen von Nosodentropfen aus? Seit ich diese abgesetzt habe leide ich unter Kopfschmerzen und Schwindel.


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - KeyLymePie - 26.01.2016

Was waren denn das für Tropfen?


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - Heinzi - 26.01.2016

(26.01.2016, 15:19)verena schrieb:  ... zum Naturheilmediziner. Dieser machte einen kinesiologischen Test und stellte fest, dass ich Borrelien in meinem Körper habe, ...

Mein Tipp: Wenn du wirklich eine aktive (Neuro-)Borreliose hast, solltest du dich um eine entsprechende antibiotische Behandlung kümmern.


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - verena - 26.01.2016

danke für eure Antworten
@Heinzi: Antibotikatherapie hatte ich auch schon, aber laut den Schulmedizinischen Ärzten hat diese nichts gebracht.
@KeyLymePie: Nosodentropfen, kenne keinen anderen Namen dafür..die mischt der Naturheilmediziner in seiner Praxis zusammen


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - KeyLymePie - 26.01.2016

Und was sagt der Naturheilmediziner dazu, dass du noch Symptome hast?


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - verena - 26.01.2016

@keyLymePie: Er sagt, dass auch naturheilmittel nebenwirkungen haben können und dass durch das "plötzliche" absetzen schon mal Symptome wie kopfschmerz auftreten können. Aber er sagt auch, dass es dazu eben noch nicht viele Erfahrungsberichte gibt


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - cognito - 26.01.2016

du kannst dir auch nosoden aus deinem eigenen urin und kot machen , die kosten auch nichts ;) und sind vlt sogar noch wirksamer , da sie ja perfekt zu einem passen


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - Donald - 26.01.2016

Verena, dein Naturheilmediziner hat dich hinters Licht geführt.
Mit kinesiologischen Tests kann man keine Borreliose feststellen, und mit Nosoden kann man sie nicht heilen.
Falls deine Kopfschmerzen und Schwindel anhalten, solltest du der Sache auf den Grund gehen. Sie sind jedenfalls keine Nebenwirkung von Nosoden.

Wogegen wurdest du eigentlich mit Antibiotika behandelt?
Gruß
Donald


RE: Nosodentherapie bei Borreliose - Katy - 27.01.2016

Kannst du den namen des heipraktikers per pn bitte mal berichten? Lg katy