Forum Borreliose & Co-Infektionen
Frage - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frage (/showthread.php?tid=8364)

Seiten: 1 2


Frage - oliver1970 - 10.02.2016

Hallo, ich bin verzweifelt, man, mein Neuro sagt Du hast MS, ein anderer Arzt sagt, bist du sicher das das keine Neuroborreliose ist, also habe ich einen LTT Test gemacht, Ergebnis steht noch aus. So nun meine Frage, was passiert mit mir ?


RE: Frage - urmel57 - 10.02.2016

Hallo Oliver,

hast du dir alle Ergebnisse in Kopie geben lassen, die für die Diagnosen herangezogen wurden?

Es wäre ansonsten gut, wenn du das als Erstes machst, hier könnten wir auch mal drüberschauen, wenn du das mit geschwärzten Namen einstellen magst, was da überhaupt gemacht wurde.

Die Diagnosen überschneiden sich leider mit vielen Erscheinungen und bevor ich mich auf eine MS Diagnose einlassen würde, würde ich auf alle Fälle eine Neuroborreliose mit in die Überlegungen einbeziehen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Frage - oliver1970 - 10.02.2016

Danke Urmel für Dein TUN. Also den ELIZA Test habe ich in Kopie, die Ausschlussdiagnose für MS und gegen Borrelien auch, der LTT Test steht noch aus, was brauchst Du noch


RE: Frage - urmel57 - 10.02.2016

Möchtest du das mal einstellen?


RE: Frage - oliver1970 - 11.02.2016

IGM negativ
IgG:< 4
Also danke ich Versuche es mal mit dem ELIZA Test hier oben. Laborbefund aus dem Liquor als Anhang allerdings aus dem Jahr 2002


RE: Frage - Luddi - 11.02.2016

das ist ein Liquorbefund, wenn ich es richtig verstehe.
Ich bin jetzt da nicht der große Liquorexperte, aber ich weiss, dass diese Untersuchungsergebnisse sehr umstritten sind. Bei dir sieht es ja nach einem Normalbefund aus.

Wie kommt der Arzt auf MS?
Hast Du ausser dem Test von 2002 (und dem ausstehenden LTT) noch weitere Borreliose Blut-Tests?
Welche Symptome hast Du denn?

Leider sind viele Fälle bekannt bei denen fälschlicherweise eine MS diagnostiziert wurde. Die Behandlung mit MS erfolgt dann durch Cortison und das ist wiederum immunsuppriemierend, was bei einer Infektion schädlich ist, also muss man da schon sehr genau hinschauen, was es sein könnte.

Vielleicht kann ich dir mehr sagen, wenn Du die o.g. Fragen beantwortet hast.

lg luddi


RE: Frage - urmel57 - 11.02.2016

Hallo Oliver, leider ist das nicht der Laborbefund selbst sondern lediglich die Interpretation desselben. Bei der Interpretation geht leider öfter mal was schief, so dass man das nicht bewerten kann.

Insbesondere in der Frühphase einer Neuroborreliose sind die Laborwerte oft wenig aussagekräftig, da die Antikörperbildung auf Borrelien in der Regel erst sehr spät nach 3-6 Wochen nach Infektion einsetzt, die Symptome aber oft deutlich früher da sein können. Eine Neuroborreliose zu dem damaligen Zeitpunkt, wenn kurz vorher ein Zeckenstich wahrscheinlich war, ist nicht unwahrscheinlich, wenn es zu typischen neurologischen Ausfällen kam. Diese sind leider häufig auch ähnlich zu denen einer MS.

Meine Frage: gab es zuvor einen Zeckenstich oder eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür?

Liebe Grüße Urmel


RE: Frage - oliver1970 - 11.02.2016

Hallo Luddi,

Ich habe außer ELIZA Test keinerlei Test. Den LTT veröffentliche ich, sobald das Ergebnis da ist.
Neuroborrelose, den „Floh“ habe ich von einen belgisch Borreliose Spezialisten, seitdem ist nix mehr wie es war.

Symptome. Unsicherer, staksiger Gang, ganz milde Fatique.


RE: Frage - oliver1970 - 11.02.2016

ja die Warscheinlichkeit gab es.
Als Kind im Schwarzwald gelebt, viel drausen, unsichere Mutter (sie war 19 Jahre Älter als ich) ungeklärte Krampfanfälle und Kopfschmerz, aber alles zwischen 3-6 Lebensjahr, seit dem nix. Meine MUtter kann ich nicht fragen, sie ist verstorben


RE: Frage - Luddi - 11.02.2016

Hallo oliver,

hast Du noch weitere Symptome ausser "unsicherer Gang" und "milder Fatigue"? Was ich jetzt auch spannend finde, Du schreibst, dass die Symptome kamen, als man dir den "Floh" ins Ohr gesetzt hatte. Manchmal kann natürlich die Vorstellungskraft dazu beitragen, dass Symptome entstehen. Das will ich dir natürlich nicht unterstellen.

Ich bin mal gespannt, was bei dem LTT herauskommt. Was ich aber noch nicht verstanden habe, wie kommt der Neurologe auf MS? (vielleicht wird es klarer, wenn Du die Befunde eingestellt hast)

lg luddi