Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
Elefant - 24.02.2016
Liebe Mitglieder,
ich soll demnächst jeden Tag einen Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt trinken.
Wer hat damit schon positive wie negative Erfahrungen gesammelt?
Worauf muss ich dabei achten?
LG Elefant
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
Luddi - 24.02.2016
Kenne ich nicht und nie davon gehört (also vom Cocktail, von Klinghardt natürlich schon) - bin selber gespannt auf die Antworten.
lg luddi
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
linus - 24.02.2016
XXX
Dass seine Chlorellas oder Cocktails nun hilfreicher wären, als andere, dafür gibt es keine -mir bekannten- seriösen Nachweise.
Edit: Bewertungen von Ärzten und anderen Behandlern sind in diesem Forum nicht gestattet!
Hier noch einmal zum Nachlesen.
Gruß Moderator
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
anfang - 24.02.2016
Tja...was soll ich sagen - Proost, mein Cocktail besteht aus Liecher Leicht, hat mir auch über schwere Zeiten geholfen-oder ich habe mir die NB nur eingebildet....wäre bestimmt nicht der erste...odder doch!?- anfang -
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
KeyLymePie - 24.02.2016
(24.02.2016, 18:04)Elefant schrieb: ich soll demnächst jeden Tag einen Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt trinken.
Wer verschreibt dir diese Therapie? Wie sind die Erfahrungen des Behandlers?
Welche weiteren Maßnahmen sind geplant?
Soweit ich weiß ist die Hauptzutat des Cocktails Artemisinin, welches bei mir zB keinerlei Wirkung hat. Sollst du das mit so einem Ultraschall Gerät bearbeiten. Ich finde das alles wenig überzeugend..
http://www.ink.ag/downloads/co-infections-cocktail_mit-logo.pdf
Klinghardt verdient aber bestimmt ganz gut damit...
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
Elefant - 24.02.2016
Die Therapie verschreibt mir ein Arzt, der sich mit der Behandlung von Borreliose sehr gut auskennt und in vielen Borreliosegesellschaften Mitglied im Vorstand ist.
Der Arzt sagte mir, dass der Cocktail Patienten schnell geholfen hat.
Der Arzt meint, dass es für mich zwei Behandlungsmöglichkeiten gibt.
Der Cocktail oder Antibiotika. Das Antibiotika würde in meinem Zustand nicht viel helfen, teilweise sogar Schaden anrichten bzw. bei einer Besserung wieder einen Rückfall erleiden.
Weitere Maßnahmen sind abhängig von meinem Allgemeinzustand oder wenn der Zeitpunkt dazu reif ist.
Ja ich soll den Cocktail mit einem Ultraschallgerät bearbeiten.
Die genaue Beschreibung des Cocktails ist im Internet bei Dr. Klinghardt nachzulesen.
Bei Suchschwierigkeiten oder Bedarf kann ich die genaue Adresse unter der privaten Nachricht mitteilen.
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
HuberSepp - 25.02.2016
(24.02.2016, 22:45)Elefant schrieb: Die Therapie verschreibt mir ein Arzt, der sich mit der Behandlung von Borreliose sehr gut auskennt und in vielen Borreliosegesellschaften Mitglied im Vorstand ist.
In "vielen"? Wieviele gibt es denn?
Zu zwei Dingen noch meinen - ganz persönlichen - Senf:
- Mitglied einer Borreliosegesellschaft zu sein, bedeutet noch lange nicht, sich mit der Thematik auszukennen oder gar darin kompentent zu sein. Ich kenne bereits in meinem näheren Umkreis zwei solcher Ärzte, die sich damit schmücken, aber im Grunde nur Abzocker sind. Der Vorsitzende einer nicht ganz unbekannten Gesellschaft diagnostiziert Borreliose mittels Holopathie, ...
- Klinghardt hat noch keine einzige seiner Behauptungen wissenschaftlich untermauert. Beweise für seine "Erfolge" liefert er auch keine. Da ist sehr, sehr viel heiße Luft drin.
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
Klaus - 25.02.2016
Moin,
ich hatte auch schon mal einen Anlauf genommen....bei einer Klinghardt- Therapeutin hier im Norden.
Es wurde mir dann aber bei der schnell zu teuer...wirkte auf mich zu sehr nach Abzocke, schade.
Generell finde ich aber manche Ansätze von Ihm recht interessant !
Er findet als Guru viel Zulauf, auch aus den eigenen Reihen.
Mein Spezi behauptet ebenfalls, das Dr. Kli. teilweise erstaunliche Erfolge bei manchen Erkrankungen hat.
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
korri - 25.02.2016
Hi,
ich habe diesen Cocktail mal genommen. Ist der auch mit Grapefruit, Artemisia usw.
Bei mir hat er so gewirkt wie Antibiotika meine offenen Füße sind wieder "genesen" und mir ging es körperlich besser das habe ich damals 3 Monate gemacht.
2014 als ich die Borre auf dem Ischiasnerv sitzen hatte, habe ich den Cocktail wieder begonnen. Hatte Nachtschweiß und habe mich sehr krank gefühlt. Das dumme war nach 2 Wochen Therapie ist die Borre dann in den Kopf gegangen und da kam sie bis heute auch nimmer raus.
Danach habe ich aufgehört mit der Therapie.
RE: Co-Infections-Cocktail nach Dr. Klinghardt -
bluesky4ever - 25.02.2016
Was es nicht alles gibt, klingt für mich nach Hexenküche. Danke Korri für Deine Erfahrung. @Elefant: solltest Du das auch machen wäre ich über ein Feedback recht gespannt.
PS: am Anfang war ich von Klinghardts Thesen ganz begeistert, weiß aber jetzt nicht mehr so recht was ich von ihm halten soll. Kreativ ist er, das muss man ihm lassen. Nur heilt man nur mit Chlorella und Koreander nicht jede Fibro.