Antibiotika ohne Wirkung? -
Rosenfan - 27.02.2016
Läuft gerade:
http://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Dokus--Reportagen/Alle-Dokumentationen/Startseite/?sendung=2872216841392536
Kenne mich leider damit aus. MRSA im letzten Jahr. Und kein Isolationszimmer.
Gruß Rosenfan
RE: Antibiotika ohne Wirkung? - Ehemaliges Mitglied - 27.02.2016
Dieser Test sollte mehr eingesetzt werden, ein Thema im Beitrag #1. (Bei Borreliose hat der CRP-Wert aber keine ausreichend sichere Aussage, meine ich)
Zitat:Viele Erkältungskrankheiten, die mit Husten und Fieber einhergehen, können sowohl bakteriell als auch viral hervorgerufen sein.
Bei der Behandlung steht der Arzt vor der Entscheidung: Antibiotikum oder kein Antibiotikum. Da eine zu häufige und unnötige Gabe von Antibiotika zu Resistenzbildungen führen kann, stehen viele Patienten der prophylaktischen Gabe von Antibiotikum zu Recht skeptisch gegenüber.
Aus:
http://www.pharma-zeitung.de/unnotige-antibiotika-gabe-vermeiden-mit-dem-crp-te.3770.php
Über den CRP-Wert
http://www.lymenet.de/literatur/laborlexikon-crp.pdf
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1365
RE: Antibiotika ohne Wirkung? -
urmel57 - 19.03.2016
Folgendes Erlebnis heute dazu gehabt. Seit vier Wochen habe ich mich mit Husten, Schnupfen, Heisserkeit rumgeschlagen, alles in den Griff bekommen, nun aber scheint das Ende der Fahnenstange erreicht- die Blasenreizung der vergangenen Tage hat sich nun zu einer richtigen Entzündung gemausert und mir blieb jetzt kein Ausweg als den Notarzt aufzusuchen. So was relaxtest war echt Balsam auf die Seele, allerdings kam er gleich auf die Idee mit Ciprofloxacin anzufangen auf Cotrim gäbe es zu viele Resistenzen. Mir ist erst mal die Kinnlade runtergefallen stotterte äh und oh und dann bot er mir an, ich dürfe mich entscheiden. Hab mich dann für Cotrim und Novalgintropfen entschieden und im Zweifelsfall morgen noch mal aneiern....
Es ist echt nicht witzig was sich so tut auf dem Feld. Jetzt hoffe ich erstmal, dass dieser Kelch an mir vorübergeht....
Weil er wissen wollte was ich so treibe den ganzen Tag über, gab ich ihm einen kurzen Überblick über die Probleme der Borreliosekranken. Kein Problem meinte er wenn gleich bekannt aber ansonsten wird es schwierig. Ich frag mich echt grad, was ich da erlebt habe...
Liebe Grüsse Urmel
RE: Antibiotika ohne Wirkung? -
anfang - 19.03.2016
(19.03.2016, 12:50)urmel57 schrieb: Mir ist erst mal die Kinnlade runtergefallen stotterte äh und oh und dann bot er mir an, ich dürfe mich entscheiden. Hab mich dann für Cotrim und Novalgintropfen entschieden und im Zweifelsfall morgen noch mal aneiern....
Ich frag mich echt grad, was ich da erlebt habe...
Liebe Grüsse Urmel
HÄää....!?..... Urmel äh + oh..?
Schaadee, das ich dies nicht habe mit erleben dürfen...das glaub ich erst wenn ich dabei bin- das war wohl ne Extranummer-krieg ja wieder nix mit. - anfang -
RE: Antibiotika ohne Wirkung? -
Hydrangea - 19.03.2016
Ginge da nicht auch Gyn und Antibiogramm, auf welches AB die Erreger ansprechen?
Sorry nun für den Vergleich (

), bei meinen Tieren wurde des öfteren getestet (Antibiogramm) und auch Labor- was für ein Erreger ist es (bakteriell, Pilz, viral).
Wieso macht das keiner in der Humanmedizin???
Hoffentlich gehts Dir bald besser
RE: Antibiotika ohne Wirkung? -
Katy - 19.03.2016
Seit wann kann man ein Antibiogramm auf viraler Ebene machen?
RE: Antibiotika ohne Wirkung? -
Rosenfan - 20.03.2016
Nur mal so als Hinweis: ich leide unter einer chronischen Blasenentzündung und es wird jedes Mal ein Antibiogramm gemacht, weil es schon zu viele Resistenzen gibt. Also, nicht nur bei Tieren.
Aber von einem Notarzt sollte man das nicht erwarten, denn wo sollte er das Material hinbringen, wenn kein Labor geöffnet hat
Gruß Rosenfan
RE: Antibiotika ohne Wirkung? -
Hydrangea - 20.03.2016
Ein Antibiogramm macht man bei bakteriellen Infektionen. Virale, da sind Blutuntersuchungen nötig.
Sa/So kann man dass vom Notarzt nicht erwarten, Mo-Fr, vom "üblichen Doc", aber sehr wohl....
Bei meinen Tieren, wurde, bei schwierigem Krankheitsbild, in alle drei Richtungen gesucht, war aber sehr kostenintensiv (außer Schleichweg über die CVUA, staatlich subventioniert...).