Forum Borreliose & Co-Infektionen
Europäische Meta-Analyse der Antikörpertests - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Serologie/Testverfahren (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=36)
+---- Thema: Europäische Meta-Analyse der Antikörpertests (/showthread.php?tid=8585)



Europäische Meta-Analyse der Antikörpertests - Valtuille - 26.03.2016

Europäische Meta-Analyse der Antikörpertests (87 Studien wurden miteinbezogen):

Die Sensitivität war sehr heterogen:
Bei Erythema migrans 50 % (95 % Konfidenzintervall: 40 % bis 61 %); Neuroborreliose 77 % (95 % KI: 67 % bis 85 %); Acrodermatitis chronica atrophicans 97 % (95 % KI 94 % bis 99 %); nicht näher bezeichnete Borreliose 73 % (95 % KI 53 % bis 87 %).

Die Spezifität lag bei gesunden Kontrollpatienten bei 95%, bei Querschnittsstudien jedoch nur bei 80 %.
Der Zwei-Stufen Algorithmus oder Antikörper-Indexe waren nicht besser als Einzeltests.

Die starke Heterogenität und das Bias-Risiko erschweren die Übertragung der Ergebnisse auf die klinische Praxis.
Die Nützlichkeit serologischer Tests hängt von der Pre-Test Wahrscheinlichkeit und den damit zusammenhängenden Vorhersagewerten des klinischen Settings ab.

Abstract:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27013465