Forum Borreliose & Co-Infektionen
Schmerzgedächtnis löschen? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Schmerzgedächtnis löschen? (/showthread.php?tid=8678)



Schmerzgedächtnis löschen? - AuchDa - 21.04.2016

Hallo Ihr,

kann man bei Borreliose das Schmerzgedächtnis löschen?

Wenn doch noch Borrelien in den Muskeln, Bindegewebe sind, kann doch das nicht hinhauen, oder?
Vielleicht hat ja jemand ne andere Erfahrung gemacht.........

Frag nur weil in der Schmerzambulanz dauernd gesagt wird, ich muß mein Schmerzgedächtnis löschen. Mit Tabletten, Infusion (Antideprimittel, oder Topiramat, usw.)

Die Schmerzempfindlichkeit ist schon sehr ausgeprägt, trotz immer wieder Behandlungen mit Antibiotika.

Also macht so eine Behandlung Sinn oder nicht?

Gruß AuchDa


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - anfang - 21.04.2016

Denke,sowas wie.. Schmerzgedächtniss..gibt es.
Aber dem wird es egal sein,ob Borreliose oder Bauchweh von zuvielem Eis.
Mmit den obig aufgeführten Mitteln täte ich es aber nicht regeln wollen,habe das auch fast nie oder aber auch meist gemieden-das geht.
Ich habe es meist mit LicherLeichtbier beeinflussen können,da wurden die borrelien schon nervös,wenn der Kkronkorken knackte und das schönste daran...das meine ich im Ernst. - anfang -


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - AuchDa - 22.04.2016

(21.04.2016, 19:58)anfang schrieb:  Denke,sowas wie.. Schmerzgedächtniss..gibt es.

Ich habe es meist mit LicherLeichtbier beeinflussen können,da wurden die borrelien schon nervös,wenn der Kkronkorken knackte und das schönste daran...das meine ich im Ernst. - anfang -

Na ja vielleicht gibt das ein oder andere Schmerzgedächtnis auch ruh wenn es angetrunken ist.Icon_winkgrin

Mir geht's mehr drum, das mancher Schmerz nicht chronisch erst wird.
Kämpf seit Monaten mit dem Ischias, und der soll wieder weg!!!!!!!
Vielleicht lässt sich da noch was beeinflussen, der Rest an
Beschwerden ist schon viel zu viel.

Gruß AuchDa


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - borrärger - 22.04.2016

Ich glaub bei mir nicht an ein Schmerzgedächtnis, aber es soll eines geben.

Bei mir sind die Schmerzen immer wieder plötzlich ganz weg oder da gewesen, auch länger oder kürzer und an verschidenen Stellen. dann ging es mir eben schlecht oder gut.

http://www.aerzteblatt.de/archiv/29086

Ich nehme erst was, wenn es gar nicht anders geht. Hast Du es denn schon mit vorübergehenden Mitteln, wie Ibu oder Novalgin versucht ?? Das würde ich zuerst probieren. Manchmal helfen ein paar Tage Auszeit auch schon weiter. Ich nimm sowas manchmal zu besonderen Anlässen oder wenn es ganz schlimm ist. ewig leiden ist aber bestimmt auch nicht gut.


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - AuchDa - 23.04.2016

(22.04.2016, 21:35)borrärger schrieb:  Hast Du es denn schon mit vorübergehenden Mitteln, wie Ibu oder Novalgin versucht ?? Das würde ich zuerst probieren. Manchmal helfen ein paar Tage Auszeit auch schon weiter.

Hallo borrärger,

danke für den Artikel.
Nur die Schmerzmittel seit über 20 Jahren Borreliose sind ja das Problem.
Immer mehr Schmerzmittel, ich soll ja weg davon.

Gruß AuchDa


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - Hydrangea - 23.04.2016

Bei mir hiess es auch "Schmerzgedächnis muss gelöscht werden"...
Also hier mal klare Worte dazu, wie es bei mir lief:
Die Schmerzen hatten, IMMER eine akute Ursache, die z.T. über 1 Jahr bestehen blieb, trotz Kombischmerzmedikation...
...die unerkannte Borreliose war der Übeltäter. Über 10 Jahre, gelang "das Löschen des Schmerzgedächnisses nicht"...weil es nie eines gab...der Ischias machte mir auch, u.a., 1 Jahr Ärger. Es half nichts...so wie es kam ging es, die nächsten Bereiche folgten auf dem Fuße...also weiterhin Schmerzen, halt in anderen Bereichen.
Die Schmerzmittel brachten Linderung, mehr nicht. Viele Nebenwirkungen aber auch...
Eingesetzt, in z.T. hohen Dosen wurden u.a. :
-Pregabalin
-Sevredol
-Katadolon
-Valeron
-Novalgin
-Cymbalta
-Myoson
-Voltaren
-Trimipramin
....

Manche Schäden in meinem Körper bedürfen, mittlerweile, tatsächlich einer Dauer Schmerzmedikation. Da hilft es dann aber auch, tatsächlich.


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - AuchDa - 24.04.2016

Hallo Hydrangea,

irgendwann wurde meine Borreliose erkannt, nach Jahren halt.
Nur mein Schmerzverhalten hat sich geändert, und das macht mir
Sorge.
Frühers tat mir mal Das wochenlang weh, dann wieder was Anderes.Icon_nosmile

Jetzt hab ich irgendwie nen Ganzkörperschmerz entwickelt.
Reagier auf Alles, Wetter, Kälte, Hitze, Streß.
Ich denk das ist ne Kombi aus Borreliose, Schonhaltung,zuviel Schmerzmittel, zuviel Antibiotika(hab ich auch in Verdacht), Untrainiertheit, vielleicht auch Schäden, man weiß es nicht!!

Und damit die Abwärtsspirale nicht noch schlimmer wird,
oder nur ein Leben im Glaskasten möglich ist,
such ich nen Ausweg.
Ich probier diese Mittel mal aus, soweit ich es schaffe, den
mittlerweile reagier ich auf jede Nebenwirkung.
Mal sehen was ich durchhalten kann, selbst niedrigste Dosen
gehen einher mit Blutdruckanstieg, Kopfweh, Albträume usw.

Muß es irgendwie auf die Reihe kriegen!


RE: Schmerzgedächtnis löschen? - Hydrangea - 24.04.2016

Versuch es mit niederen Schmerzmittel-Dosen, bis die Nebenwirkungen erträglich sind, dann, wenn möglich, erst steigern- in Absprache mit dem Arzt.
Eine erhöte Schmerzempfindlichkeit, KANN auch durch Schmerzmittel entstehen.
Bei der Schmerztherapie, bleibt, ähnlich der Borreliose Behandlung, nur der Weg des "sich darauf einlassens". Ohne ausreichendes Vertrauen zum Arzt, macht es keinen Sinn, da die Nebenwirkungen oft sehr habhaft sind...
Ein kritischer Blick aber, ist trotzdem sinnvoll.
Sowohl ein Symptomtagebuch-Borreliose, als auch ein Schmerztagebuch, führen, kann eine gute Hilfestellung sein. Veränderungen fallen so, zum Teil,erst auf.
Vorsichtig, das Bewegungspensum steigern, egal wie das Wetter ist, hat mir sehr oft, die Schmerzen erträglicher gemacht. Spazieren gehen, evtl Fahrrad/Heimtrainer, eignen sich da gut. Langsam steigern, täglich, z.B. mit 15 Minuten beginnen. Wenn es sehr schlecht ist, einfach sehr langsam bewegen, dass geht meist (ich erspar mir so Muskelfaserrisse). Draussen deshalb, um der Wetterfühligkeit entgegen zu wirken.
Vor 1,5 Jahren konnte ich bei Wärme tagsüber nicht raus. Das Rifampicin, u.a., und da Ausweiten der Zeitspanne, in die Wärme hinein (also nicht mehr nur früh morgens/abends bewegen), haben diese Problematik beendet.
Rifampicin half- Co Infektion...Eine Co-Infektion nicht erkannt und es wird nicht gut, so sehe ich das.
Mein jetziges Dauerschmerzmittel, Palexia, musste ich über 2 Monate einschleichen- hatte grausige Nebenwirkungen. Jetzt vertrage ich es gut. Du wirst Geduld brauchen und Ausprobieren müssen. Ein Patent Rezept, gibt es, leider nicht.