Die unterschätzte Gefahr - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Die unterschätzte Gefahr (
/showthread.php?tid=8704)
Die unterschätzte Gefahr -
urmel57 - 25.04.2016
Die unterschätzte Gefahr
Im Kreis Bautzen infizieren sich jedes Jahr rund 100 Menschen nach einem Zeckenbiss. Das ist nur die offizielle Zahl.
http://www.sz-online.de/nachrichten/die-unterschaetzte-gefahr-3380275.html
Eine Patientin berichtet von ihrem Schicksal, die frische Infektion wird verkannt und bis eine ursächliche Behandlung eingeleitet wird, ist schon zu viel Zeit vergangen.... über zwei Jahre dauerte es bis die Diagnose Borreliose gestellt wurde und die Beschwerden dauern trotz antibiotischer Behandlung an.
Eine Geschichte, wie sie leider immer wieder vorkommt, denn die frühe Borreliose ist derzeit über Laborwerte nicht zu erkennen, die Diagnose kann derzeit nur klinisch gestellt werden.... den Schaden tragen vor allem die Patienten, die sich nicht selten anhören müssen, dass die Symptome psychisch bedingt seien oder simuliert.....
Fälle wie diese sind dann über die Meldepflicht oft nicht erfassbar und so ist trotz Meldepflicht diese nicht geeignet, die tatsächlichen Fallzahlen zu ermitteln. Entsprechend variieren die Zahlen der jährlichen Neuinfektionen deren Spannweite offiziell zwischen 60 000 und > 200 000 genannt werden. Mit viel Luft nach oben.