Forum Borreliose & Co-Infektionen
Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit (/showthread.php?tid=8737)



Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - urmel57 - 27.04.2016

Was ich ja schon immer wusste, da Kakao an Bäumen wächst, Zucker in Rüben, dass Schokolade gesund sein mussCool:

Die Wissenschaft hat nun festgestellt, dass dunkle Schokolade leistungssteigern sein kann und besser verträglich als rote Beetesaft Cool

Dunkle Schokolade steigert die Ausdauer

Studien belegen, dass Rote-Bete-Saft die Leistung von Ausdauersportlern positiv beeinflusst. Wen es beim Gedanken daran schüttelt, der hat nun vielleicht Glück. Britische Forscher haben eine deutlich schmackhaftere Variante entdeckt, mit der sich die Leistungsfähigkeit ankurbeln lässt: dunkle Schokolade.


http://www.aponet.de/aktuelles/kurioses/20160421-dunkle-schokolade-steigert-die-ausdauer.html

Jetzt fehlt noch die Studie zum Cappuccino, dann ist der Tag gerettet

Grüße vom Urmel Icon_teebeutel-smilinaIcon_teebeutelIcon_laola


RE: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - Ehemaliges Mitglied - 27.04.2016

Zum Cappussino, noch eine Kleinigkeit.

Zitat:Das Mädchen hinter der Theke

möchte jetzt ganz woanders sein.
An einem späten italienischen Mittag, wie
diesem, wie man ihn kennt, mit viel

Pasta Pane & Parlare, kommt
höchstens einer, bestellt Un
Cappuccino und sie dreht sich und

sie dreht die Kaffeemaschine und
serviert dir die Tasse: dampfender
Schaumberg, den du erst einmal

mit dem Löffel abbaun mußt.
Ciao, Arrivederci, Reflexe, Kassen
Bons, wechseln die Worte

wie draußen das Knattern der Motorinos
mit dem Rot der Ampeln wechselt und
vorübergeht. Männer gehn vorüber,

geöffneter Hemdkragen, durch die
geöffnete Tür fliegen ihre Blicke
den Typen nach, an diesem heißen Tag:

Keiner (und sie lächelt schon) der
Orangensaft jetzt haben will, keiner
der endlich sagt: komm Baby, das

Meer ist fünf Minuten weit.
Aus:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-anthologie/gedicht-und-interpretation-das-maedchen-hinter-der-theke-von-jan-volker-roehnert-12021678.html

Manche wollen auch keine Schokolade. (3 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=j_8g-eNkaq4


RE: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - urmel57 - 27.04.2016

   

Das Gedicht gefällt mir Cool

oder vielleicht dann doch    

aber bitte immer mit Schokolaaaaade notfalls auch Schokoladeneis ..... und nicht aus dem Fenster schauen


RE: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - linus - 27.04.2016

Oh , sieht das gut aus, Urmel.

Schokolade ...., yes...., aber bitte mit Sahne ...........


RE: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - urmel57 - 16.06.2016

Sorry,

muss euch mitteilen, dass die praktischen Erfahrungen bei mir etwas aus dem Ruder gelaufen sind.

Man sollte nicht nur nicht aus dem Fenster dabei schauen , sondern auch nicht auf seine Cholesterinwerte, sonst kriegt man unter Umständen nämlich einen Schock.....

Schokolade enthält je nach Sorte bis zu 50% gesättigte Fettsäuren, die dunkle "nur" bis 30%.

Auch dass Kokosmilch nur die guten Cholesterinwerte ansteigen lassen soll, kann ich so nicht bestätigen. Das finde ich besonders schade, denn ich hatte diese in letzter Zeit viel zum Kochen verwendet.

Ich bin nun dabei all das, was viele gesättigte Fettsäuren enthält zu meiden und hoffe, das wieder ins Lot zu bekommen.

Denn ganz ohne das eine Stückchen Schoko zum Cappuccino möchte ich nicht auskommen wollen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - MissHaber - 16.06.2016

Ui lecker, schade das ich die momentan nicht essen darf zwecks Histamin Unverträglichkeit Confused

Aber gut zu wissen Heart


RE: Dunkle Schokolade steigert die Leistungsfähigkeit - Ehemaliges Mitglied - 16.06.2016

Diese Beurteilung wird zur Zeit gegeben. Deutlich wird auch, Seefisch essen, ist keine so richtig gute Aussage.
Zitat:"Die aus Omega 6 erhöhen die Entzündungen und können auch die Blutgerinnungsrisiken erhöhen", sagt Peter Stehle, Ernährungswissenschaftler der Uni Bonn. "Es ist glücklicherweise so, dass die Omega-3-Fettsäuren besser umgesetzt werden als die Omega 6.
Und deshalb brauchen wir nur ein Verhältnis von fünf zu eins in der Zelle, also fünf mal mehr Omega 6 im Vergleich zu Omega 3."
Aus:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/aquakultur-100.html

NACHTRAG:
" In 100 g Rapsöl sind 7 g gesättigte Fettsäuren, 62 g einfach ungesättigte Fettsäuren (überwiegend Ölsäure) und 29 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten. Der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren setzt sich unter anderem aus 18 g Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) und 9 g Omega-3-Fettsäure (Linolensäure) zusammen. Der Anteil an essentiellen Fettsäuren, insbesondere der Alpha-Linolensäure, ist um ein Mehrfaches höher als beispielsweise beim Olivenöl.[8]"
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Raps%C3%B6l