Ich brauche Eure Hilfe -
Chilla - 28.04.2016
Hallo Zusammen
Ich bin echt froh, dieses Forum gefunden zu haben.
Ich leide seit Monaten an Erschöpfungszuständen und diffusen Schmerzen am Kopf im Unterkiefer und den Unterarmen. Mein Arzt hat nun eine Infektionsserologie gemacht und ich wurde positiv auf Borreliose getestet. Mein Arzt meint, eine aktive Borreliose sei eher unwahrscheinlich und aus seiner Sicht keine Behandlung notwendig.
Was meint Ihr zu meinen Werten? Weshalb hat er den Test gemacht wenn es jetzt angeblich keine Konsquenz dazu gibt?
Ich bin gerade etwas ratlos...
lg Chilla
RE: Ich brauche Eure Hilfe - Ehemaliges Mitglied - 28.04.2016
Leider ist meine Zeit hier jetzt beendet. Aber allein die FETT gedruckten Werte auf deinem Laborblatt sollten dem Dr.
Andere werden sich dazu hier bei dir melden, denke ich.
Ich kann dir nur versuchen zu erklären, warum 2+2 nicht immer 4 ergibt.
http://www.borreliose-nachrichten.de/Schweiz_med_RID-Foundation.pdf
RE: Ich brauche Eure Hilfe -
Niki - 28.04.2016
Hallo Chilla,
herzlich Willkommen im Forum von
onlyme-aktion.org
Ich frage mich manchmal, warum Ärzte eine Serologie in Auftag geben, wenn dann ein positives Ergebnis ignoriert wird.
Du hast einen ziemlich positiven und eindeutigen Test auf Borreliose. Die igms (Kurzzeitantwort des Immunsystems) sind noch positiv, es haben sich aber schon igg-Antikörper gebildet (Langzeitantwort des Immunsystems).
Man kann es nicht genau sagen, aber in Verbindung mit deinem Symptomen kann es sich um ein bereits gestreutes Stadium handeln, das sofort eigentlich mit Antibiotika therapiert werden sollte.
Falls dein Hausarzt das nicht machen will, dann such mit den Ergebnissen (lass dir da das Original aushändigen) nach einem Arzt, der dir Antibiotika verschreibt.
Nähere Infos - auch zur Behandlung - findest du hier
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Wie lange hast du denn bereits deine Beschwerden. Kannst du dich an einen Zeckenstich erinnern?
LG Niki
RE: Ich brauche Eure Hilfe -
Regi - 28.04.2016
Ich schliesse mich niki an. Der Test ist eindeutig positiv. Der erste Suchtest wurde durch hochspezifische Banden im Blot bestätigt. Die Banden sind die Nummern mit dem "p" vornedran sowie OspC und VlsE. Die starke VlsE-Bande finde ich besonders aussagekräftig.
Die Diagnose ist nicht einfach. Die Tests können nicht zwischen früher durchgemachter und aktiver Infektion unterscheiden. Deshalb resultiert am Ende der Diagnostik aus Vorgeschichte, Verlauf, Symptomen, Ausschluss anderer möglicher Krankheiten und Tests eine Wahrscheinlichkeit für oder gegen eine Borreliose, der nur mit einem Therapieversuch begegnet werden kann. Mehr Infos zum Diagnose-Disaster findest du hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Wenn andere mögliche Krankheiten für deine Beschwerden so gut wie möglich ausgeschlossen wurden, würde ich an deiner Stelle einen Arzt suchen, der einen Therapieversuch macht oder versuchen, meinen behandelnden Arzt von einem Therapieversuch zu überzeugen. Einen Therapieversuch würde ich aber nicht nach geltender Lehrmeinung, respektive Fachinformation der Medis machen sondern nach den Empfehlungen der DGB und/oder ILADS. Sie dosieren höher und länger als geltende Lehrmeinung vorschreibt.
Zitat:Weshalb hat er den Test gemacht wenn es jetzt angeblich keine Konsquenz dazu gibt?
Frag doch mal deinen Arzt. Wir fragen uns das auch immer wieder
LG und gute Besserung
Regi
RE: Ich brauche Eure Hilfe -
Chilla - 30.04.2016
Hallo
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Die ersten Beschwerden begannen im Oktober, seit Dezember ist es wirklich echt mühsam....
Ich bin oft im Wald und in der Natur in einem Hochrisikogebiet für Borreliose und FSME. Diesbezüglich eigentlich sehr sensibilisiert kontrolliere ich mich nach jedem Waldaufenthalt und ich kann mich auch an keinen Stich erinnern.
Mein Arzt ist jetzt erstmals in den Ferien und mein nächster Termin ist in 2 Wochen...
vielleicht schaue ich mich schon mal nach einer möglichen Alternative um...
Vielen Dank nochmals