Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Katy - 01.05.2016
Hallo,
ich habe jetzt nun seit vier Jahren kein Müdigkeitsgefühl, alles fing nach einer Hormonspritze an, anfang 2012, im November die Diagnose Borreliose, aber dann eineinhalb Jahre keine Behandlung.Ich kann nur unter sehr hochdosierten Schlafmitteln schlafen.ohne schlafe ich nie, bin dann tagelang wach ohne nur eine Spur von Müdigkeit.Langsam wirken die Schlaftabletten immer schlechter, wenn ich dann mal nach Stunden einschlafe wache ich sofort wieder auf. ich reagier auf jedes Mittel was ich teste mit Schlaflosigkeit, sei es zur Entgiftung oder Antibiotika. ich kann keine Antibiotika deswegen mehr nehmen, aber selbst nach 10 Monaten Antibiotika wurde ich niemals müde.
Ich kann im Moment einfach nicht mehr, ich habe extremste neurologische Beschwerden und dann dieses fehlende Müdigkeitsgefühl bzw kein Entspannungsgefühl, somit wird schon reines nur auf dem Sofa liegen zur Qual. ich kenne niemand der das hat. Die meisten klagen bei Borreliose ja über schwere Müdigkeit, das ist bei mir nicht der Fall. Die Aerzte können mir nicht helfen, was ist das? kennt das jemand?
LG, Katy
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
anfang - 01.05.2016
Das kenn ich überhaupt nicht...zumeist ein totales Erschöpfungsgfühl,Müde-als wann ich wer weiß wieviel gearbeit oder gelumpt hätte.
Das hat zwar-jetzt nach ca. 3jahren,wo ich nichts-Garnichts mehr nehme,schon nach gelassen.
Aber mit hinlegen+ruhen-gar schlafen,daran ist dann nicht zu denken.
Kann dann trotzdem nicht schlafen,auch wenn es sich mir so vermittelt.
- anfang -
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Fritzi - 02.05.2016
Hallo Katy,
Ich habe das auch ganz extrem. Seit fast 5 Jahren nehme ich Schlafmittel, ohne kann ich überhaupt nicht einschlafen, und wenn- nach 1-2 Stunden wieder voll unter Strom.
Bin jetzt in der 3 Woche Antibiose, da ist es noch schlimmer geworden.
Das Gehirn schaltet einfach nicht ab. Bin total verzweifelt- kein Schlaf- keine Kraft - dadurch Steigerung der Schmerzen, die Nerven am Ende.
Alles versucht, von Entspannung, Ernährung usw....., selbst mit Diazepam dämmere ich nur mal kurz weg.
Ich hasse das Bett, muß aber rein, da meine Kräfte am Ende sind.
Am Tag kann ich übrigens auch nicht schlafen. Verstehe dich voll, aber einen Rat habe ich für dich nicht.
Ganz lieben schlaflosen Gruß Fritzi
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Klaus - 02.05.2016
Extreme Schlaflosigkeit bei B. ist bei vielen ein bekanntes Symptom !
Wie ich von Betroffenen weiß, auch schwer zu behandeln.
Würde mich mal interessieren, wodurch das genau entsteht ?
Ich habe die Erschöpfungsvariate, brauche immer mal Schlafpausen am Tage.
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
carlinsche - 02.05.2016
schlaflos , das kenne ich auch.Trotz andauernder Erschöpfung. Wenn ich nichts einnehme, dann schlafe ich überhaupt nicht oder höchstens ne Stunde oder weniger.Starte demzufolge gerädert in den Tag und bin zu nichts zu gebrauchen.
Gruß Carlinsche
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Lauser - 02.05.2016
Ich kämpfe auch mit extremer Schlaflosigkeit. Ohne Schlaftablette geht nix. Gleichzeitig kämpfe ich mit extremer Erschöpfung. Paradox... Ich nehme Hoggar Night. Damit gehts, trotzdem brauche ich 1-3h zum einschlafen, nie vor 1 Uhr nachts und schlafe dafür dann bis 9 Uhr.
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Lauser - 02.05.2016
Ist schon traurig, die Schlaflosigkeit ist nur 1 Symptom von 30, aber selbst dieses eine allein macht mich arbeitsunfähig... Man ist einfach Null belastbar.
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
korri - 02.05.2016
Hi ,
ich habe das leider auch seit 2014. Fing alles erstmal mit Nervenschmerzen an in der Nacht und 5 Stunden wach liegen, wurde dann immer mehr bis ich die ganze Nacht wach lag am Ende. Über die Jahre wurde es immer schlimmer einmal war ich sogar 4 Tage am Stück wach......mein Gehirn kann einfach nimmer schlafen. Es funkt nicht mehr, fühlt sich auch dauernd so an als ist es entzündet im Kopf.
Das tolle mein Doc glaubt mir nicht!!! Und die dummen Psychopharmaka die er verschreibt helfen kaum bis garnicht. Das ist so ne Hölle wenn das Schlafen nicht mehr funktioniert. Man fühlt sich dann irgendwann nimmer als Mensch sondern nur noch als nen vegetierendes Tier.
Nehme momentan Zyprexa 3,75 mg Wirkung????!
Und Zopidem 3,75mg hier merke ich schon das es wirkt, wenn ich Pech habe wirkt es nicht und ich liege wieder ne ganze Nacht wach. Das doofe bei Schlafmedis das man irgendwann die Wirkung toleriert und immer mehr braucht von dem Wirkstoff.
Das Doofe bei Psychopharmaka Wirkung bei Borreliose? Und das man sehr stark davon zunimmt. Ich habe 10kg in einem Jahr zugenommen.
Warum man nimmer schlafen kann? Meine HP meinte weil die Borrelien die Schlafrezeptoren blockieren wie auch die Hormonrezeptoren im Hirn deshalb gibt es weniger Melatonin, Serotonin usw
Ich habe schon soviel ausprobiert und nix hat geholfen ausser Schlafmedis. Und wenn man keine Therapie macht wie Antis oder Chorella oder was anders dann ist die Schlaflosigkeit nicht so extrem. Kaum unternimmt man was dagegen gibts Krieg im Hirn und es wird noch schlimmer mir dem nicht schlafen können.
Also was ich scho alles genommen habe und nix geholfen:
-Tryptophan
-Niacin
-Serotonin
-Melatonin bis 15 mg von Doc verschrieben
-Hoggor night
-Fenistil
-Benua sleep
-Amantilla
-Dysto longos
Ja ziemlich viel. Das ist echt schlimm wenn jede Nacht zur Hölle wird und das Gehirn einfach nimmer abschaltet.
Darf ich mal hier in die Runde fragen ob da irgendjemand rausgekommen ist aus der Schlaflosigkeit? Wenn ja was habt ihr gemacht? Oder was hat euch geholfen?
Ich selbst werde bis dieses Jahr mit einer HP versuchen und wenns nix hilft dann hole ich mir ne Coil. Da habe ich schon öfters gelesen das es einigen gegen die Schlaflosigkeit geholfen hat.
LG
korri
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Sunnie - 02.05.2016
Ich gehöre zwar zur Erschöpften-Fraktion, aber vielleicht hab ich doch einen nützlichen Tipp für die Schlaflosen unter Euch.
Da Borrelien wohl auch die Hypothalamus–Hypophysen–Nebennierenrinden–Achse durcheinanderbringen können, würde ich Euch raten, mal bei einem guten Endokrinologen vorzusprechen.
Bei mir wurde aufgrund eines Hypophysenstresstests eine leichte Hypophysenvorderlappeninsuffizienz (was für ein Wortbandwurm!) festgestellt. Ich bilde dadurch zu wenig Cortisol, weshalb ich niedrig dosiertes Hydrocortison verschrieben bekommen habe. Dadurch hat sich meine Erschöpfung nach einigen Wochen wesentlich gebessert.
Die Hypophyse steuert aber neben dem Cortisol auch noch viele andere Hormonausschüttungen. Vielleicht wäre das ja noch ein Ansatz für Euch?
RE: Kein Müdigkeitsgefühl-wer kennt das? -
Lauser - 03.05.2016
Wahrscheinlich eher ein schwacher Vorschlag, aber Magnesiummangel führt auch zu Schlaflosigkeit und das wissen viele nicht. Mein Arzt hat jetzt festgestellt dass durch meine AB-Therapie mein Magnesiumlevel total abgestürzt ist, da der Körper beim Abbau der Tetrazykline viel davon verbraucht. Und bei mir war es auch so, dass die Schlaflosigkeit während der Therapie immer schlimmer wurde. Ich werds jetzt mal damit versuchen. Geht natürlich nicht von heute auf morgen.