Fehler gemacht -
Heinzi - 17.05.2016
Fünf Fehler, die ich gemacht habe:
1) Ich bin bei meinem eher "borrelioseskeptischen" Hausarzt geblieben.
2) Ich dachte, dass die Borreliose weg ist und alle verbliebenden Symptome nach dem ersten schlimmen neurologischen Schub bleibende, nicht therapierbare Schäden wären. Bis der zweite Schub kam.
3) Ich ließ mich bei meinem Spezi im zweiten Schub an der Rezeption abwimmeln und wartete geduldig mehrere Wochen auf einen Termin.
4) Ich ließ mich durch einen Ärztemarathon mit zu vielen Baustellen verrückt machen.
5) Ich ließ mich nicht krankschreiben bzw. bekam kein Angebot dafür.
Hinterher ist man immer klüger. Wobei ich vom "hinterher" leider noch entfernt bin.
Heinzi
RE: Fehler gemacht -
ticks for free - 17.05.2016
Hallo Heinzi
das kann ich auch alles unterschreiben.
(17.05.2016, 23:34)Heinzi schrieb: Hinterher ist man immer klüger.
Oh yes!
Zitat:Wobei ich vom "hinterher" leider noch entfernt bin.
Ich wünsche dir eine nur noch kurze Strecke.
RE: Fehler gemacht -
borrärger - 18.05.2016
(17.05.2016, 23:34)Heinzi schrieb: 2) Ich dachte, dass die Borreliose weg ist und alle verbliebenden Symptome nach dem ersten schlimmen neurologischen Schub bleibende, nicht therapierbare Schäden wären. Bis der zweite Schub kam.
Das ist mir auch passiert. Das war ein großer Fehler. Ich habe nach fünf Wochen Therapie am Anfang, drei Monate aufgehört, konnte allerdings wegen Magenproblemen auch schlecht weitertherapieren. Ich habe nicht geglaubt, daß es nicht weg ist. Hatte keine Erfahrung. Dachte auch an bleibende Schäden. Das war ein großer Fehler. In der Zeit sind weitere Nerven abgestorben (nachweislich) und die KKh ist von den Füßen auf die Arme übergesprungen.
RE: Fehler gemacht -
linus - 18.05.2016
Ja Fehler, die mag es geben, aber ab und zu ist auch mal das Gegenteil dabei ....
Ich finde die Alpha-Liponsäure ganz hilfreich . Sie hilft mir gegen meine Muskelschmerzen und Missempfindungen.
RE: Fehler gemacht -
anfang - 18.05.2016
Zu diesem Thema könnt ich`s mir jetzt leicht machen....ich habe 6 jahre therapiert - die unterschiedlichsten Kombis+Spezis.
Vor gut und seit 3 jahren ganz+garnichts mehr gemacht und hoffe\denke-Ääh...Borreliose,was is`n das...!?
Mal schaun-zumindest bin ich die letzten 2 jahre ganz gut beisammen.- anfang -
RE: Fehler gemacht -
linus - 19.05.2016
Apropos Fehler.
Ich frage mich immer mehr, ob es der Schlüssel ist, sein Heil in der Gabe von Antibiotika zu sehen?
Zu wenig Antibiotika, das falsche Antibiotikum, zu kurz, eine bestimmte AB-Kombination müsste es sein, ein seltenes AB was in Deutschland nicht zugelassen ist ..., usw, usw.....
Dann wären noch die Spezies unfähig, weil sie mich nicht mit AB zuschütten .....,
wir im Forum wissen es besser ...
So muss ich selbstkritisch fragen, was ist eigentlich der Fehler?
RE: Fehler gemacht -
Regi - 19.05.2016
Zitat:So muss ich selbstkritisch fragen, was ist eigentlich der Fehler?
Zuverlässige Diagnostika und klinische Studien bei chronischen Verläufen fehlen. Allgemein geltende Leitlinien werden dem komplexen Thema nicht gerecht. Keiner weiss, was welche Symptome verursacht. Aktive Borrelien? Biofilme? Zystenformen? (Welche) Ko-Infektionen? Postinfektiöses Autoimmungeschehen? Postinfektiöse Mangelzustände? Postinfektiöse Schäden an Nerven, Gewebe, Gelenken und/oder Organen? Genetische Prädispositionen? Weitere Unbekannte? Ein bisschen von allem?
Wir können nur unseren gesunden Menschenverstand und unsere Körperwahrnehmung einsetzen. Helfen AB, dann bleibt uns nichts übrig, als sie zu schlucken, wenn wir sie vertragen, solange wir nichts anderes haben. Helfen AB nicht oder nur in Teilbereichen, können wir nur rumpröbeln, was symptomatisch hilft. Finden wir nichts, können wir nur versuchen, damit irgendwie umzugehen. Dafür brauchen wir die Unterstützung unserer behandelnden Ärzte. Es wäre ein Fehler, diese Unterstützung nicht einzufordern und es ist ein Fehler, wenn uns Ärzte diese Unterstützung verweigern, obwohl ich Verständnis für die Ärzte habe, weil sie keine schlauen Grundlagen haben, um uns zu unterstützen.
Irgendwann gewöhnt man sich an das seichte Leben mit Lyme. Schlechte Tage und neue Symptome machen keine Angst mehr. Die seltenen guten Tage werden argwöhnisch beäugt. Irgendwann lernt man dann, diese zu geniessen.
LG, Regi
RE: Fehler gemacht -
linus - 19.05.2016
Ja, Regi, so schauts aus,
oder in anderen Worten;
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten ....- im Hintergrund der Refrain, .... raten, raten,
raten ...
RE: Fehler gemacht -
Schima59 - 19.05.2016
Am Anfang dachte ich, jeder Mediziner müsste doch bei mir was finden und behandeln können. FALSCH!!!!
Irgendwann dachte ich, die Antibiose hätte gegriffen. Falsch.
Dann dachte ich, Antibiotika wären die einzige Lösung (traute mich aber nicht schon wieder dran). Falsch.
Zwei Jahre später dachte ich, mit Aktivierung meines IS und was Alternativem hätte ich es geschafft. Falsch.
Irgendwann glaubte ich, ich wäre nie so krank gewesen wie andere. Falsch.
Bin zwar nicht der schwerste Fall gewesen, hatte aber mal angefangen ein Büchlein zu füllen mit Hinweisen, wie die Haushaltgeräte funktionieren etc.
Für die Familie, die mir fast alles abnehmen musste weil ich wochenlang nur liegen konnte.
Richtig: Ich habe sehr viel erreicht, bin aber noch nicht ganz durch.
Es geht immer noch mal auf und wieder nieder.
Die Ausschläge nach unten werden aber immer schwächer.
Es bleibt sicher was übrig und das Alter tut auch was dazu.
Ich erwarte nicht, dass ich mich nochmal wie zwanzig fühlen werde.
Aber wenn ich wie gestern Abend eine Stunde ohne Schmerzen einigermaßen leidlich Wiener Walzer tanze und sehe, dass jüngere und gesunde Tanzschüler genauso "ab sind" wie ich weiß ich, dass ich nicht mehr weit von "normal" oder "altersgerecht" entfernt bin.
LG

Schima