Forum Borreliose & Co-Infektionen
Kutane Lyme-Borreliose bei Kindern und Jugendlichen - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Informationen rund um die Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Linksammlung (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Studien und wissenschaftliche Artikel (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=49)
+---- Thema: Kutane Lyme-Borreliose bei Kindern und Jugendlichen (/showthread.php?tid=8843)



Kutane Lyme-Borreliose bei Kindern und Jugendlichen - Heinzi - 25.05.2016

H. Hofmann (1), H.-I. Huppertz (2)

(1) Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München;
(2) Prof.-Hess-Kinderklinik und Klinik für Pädiatrische Intensivmedizin, Bremen

Kinder- und Jugendmedizin, 2016 (Vol. 16), Heft 2, S. 98-107

"Die Lyme-Borreliose, übertragen durch die Zecke Ixodes ricinus und hervorgerufen durch die Spirochäte Borrelia burgdorferi, tritt in fast 90 % der Fälle mit Hauterscheinungen auf, dem Erythema migrans, manchmal auch multilokulär, dem Borrelien-Lymphozytom und der seltenen Acrodermatitis chronica atrophicans. Das typische Erythema migrans bedarf keiner Laborbestätigung, sondern wird sofort antibiotisch behandelt: bis 8 Jahre mit Amoxycillin, danach mit Doxycyclin. Die anderen Manifestationen bedürfen der serologischen Bestätigung. Die beste Prophylaxe ist die zügige Entfernung anheftender Zecken."

http://www.schattauer.de/magazine/uebersicht/zeitschriften-a-z/kinder-und-jugendmedizin/inhalt/archiv/issue/2331/manuscript/25734.html


RE: Kutane Lyme-Borreliose bei Kindern und Jugendlichen - Regi - 25.05.2016

Zitat:.....sondern wird sofort antibiotisch behandelt: bis 8 Jahre mit Amoxycillin, danach mit Doxycyclin.
Wow! Bis 8 Jahre Therapie! Das sind ja ganz neue Töne Tongue


RE: Kutane Lyme-Borreliose bei Kindern und Jugendlichen - Ehemaliges Mitglied - 26.05.2016

Kinder sind ZUKUNFT. Ihr Schutz steht ganz weit vorn. Darum etwas zur Überschrift nicht nur auf die Haut bezogen.
http://www.deutsches-chroniker-labor.de/de/aktuelles/79-interview-mit-frau-dr-barbara-weitkus-zum-thema-borreliose.html
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Unterlagen_2014_Erfurt_offen/Weitkus.pdf
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/lyme-borreliose-und-kinder/