Myrrhe nasal, wer traut sich? - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Myrrhe nasal, wer traut sich? (
/showthread.php?tid=8898)
Myrrhe nasal, wer traut sich? -
James - 07.06.2016
Diese nasale Applikation – war ein goldstück in meiner Therapie...
Meine Versuche mit nasaler Myrrhe Aplikation gehen zurück auf Klinghardts äußerung in Beyond Lyme 2012 – engl Seite.
http://www.betterhealthguy.com/a-deep-look-beyond-lyme mold Teil 8. Myrrhe begeistert...
Ich habe ein WC Papier (penny happy End. 6 lagig) das ich sehr gut vertragen habe. Ich verwende es als Grundstoff nasal. Ein Papierstreifen ist 3x 9 cm lang– oben mache ich um ein schmales Stück noch schmaler (1.5 cm). Ich drehe es zu einem dünnen Stäbchen. Es läßt sich in die Nase vorschieben. Senkrecht rein. Mit einer Spagetti – könnt ihr das ausprobieren.
Ich beträufele es mit Myrrhe und schiebe es – nach beruhigendem Tappen tief in die innerste Nase vor. Gerne lege ich mich gleich danach noch einmal ins Bett. Die allererste Reaktion fällt stark aus. Myrrhe zieht den ganzen Schleimhaut bereich zusammen.
Mit Öl ist s angenehmer. Bei Alkohol tinktur, die leichter zu besorgen ist (nach dem beruhigenden Tappen) ist einige Überwindung dabei. Nach der Behandlung – nehme ich aktuell gerne
eine zweite zelophan-Lunte (wie oben) in die bessere rechte Nasen Seite. Nach 10 min wechsele ich diese mit „besserem Biofilm“ vorbereitete Zellstoff-fahne. Ich lege sie nochmals in die angegriffenere linke Seite ein. Es ist also der Versuch den nasalen Biofilm positiv zu beeinflussen.
Anwendung vor allem bei CFS- (mcs) mit Z.n. Mold ...