Forum Borreliose & Co-Infektionen
Blutergebnisse (im auftrag) - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Blutergebnisse (im auftrag) (/showthread.php?tid=894)



Blutergebnisse (im auftrag) - jojo - 15.11.2012

So dann mal ein Bild mit Blutergebnissen, sind nicht meine ich stell die nur ein Wink

Aber Pandora kann da mehr zu sagen:


RE: Blutergebnisse (im auftrag) - Pandora - 15.11.2012

Vielen Dank Jojo für reinstellen.

Das Blut wurde nach 4 Wochen Clary abgenommen.

Mein Hausarzt meint nochmals die MS zu suchen. Also MRT und Lumbalpunktion. MRT lasse ich machen obwohl es mir immer schlecht danach ging. MS war der Erstbefund dann erst die Borre obwohl vorhandenes Erythem.

Und mein HA schreibt mir keine AB´s weiter auf. Was tun???

Sag mein Blutbild aus das ich ABs brauche oder was steht da genau???

ich danke für eure Hilfe
Pandora


RE: Blutergebnisse (im auftrag) - Valtuille - 15.11.2012

Hallo Pandora,

Die derzeitige Diagnostische Situation bei der Borreliose lässt es nicht zu, zwischen einer aktiven, ausgeheilten oder ausreichend behandelten Infektion zu unterscheiden. Man muss daher andere, in Frage kommende Erkrankungen ausschließen und dann anhand der Symptome therapieren. Reine IgG Antikörper sind kein Beweis für eine abgelaufene Infektion!

Die positive Bande 18 ist spezifisch und dementsprechend ist es wahrscheinlich, dass du mal Kontakt mit Borrelien hattest(die Bande deutet auf den Stamm Borrelia afzelli hin). Das Erythema Migrans selbst ist krankheitsbeweisend, ob aktiv oder nicht, kann kein Bluttest sicher feststellen.

Hattest du nur diese 4 Wochen Antibiotika? In welcher Dosierung hattest du das Clari?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass längere Zeit therapiert werden muss, vor allem wenn die Infektion schon länger besteht.

Ich würde dir sehr empfehlen, dich in die Hände eines Borreliose-erfahrenen Arztes ("Spezis") zu begeben, dieser kann die Lage besser einschätzen, wird eine umfangreiche Differentialdoagnostik anordnen (sofern noch nicht erfolgt) und nach weiteren vorhandenen Infektionen suchen (Wurde das bei dir schonmal gemacht?).
Am Besten rufst du dazu bei der nächsten Selbsthilfegruppe an und/oder suchst hier im Forum in der entsprechnden Rubrik.