Forum Borreliose & Co-Infektionen
Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Wanderröte nicht an Einstichstelle? (/showthread.php?tid=9003)



Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Dana_78 - 04.07.2016

Hi,

vor ca. 6 Wochen hat mich eine Zecke in Bauchnabelnähe erwischt, das Biest war noch recht klein und ich hab sie sofort entfernt. Die Einstichstelle habe ich darauf hin ständig beobachtet, keine Rötung, kein Juckreiz - nichts! Nach ca. 2 Wochen hatte ich nach dem Joggen (teilweise durch hohes Gras) plötzlich auf meinem Oberschenkel einen handtellergroßen, kreisrunden Fleck mit einem dunkelroten Kranz außen rum. Keine Einstichstelle, kein Juckreiz, aber leichtes Wärmegefühl an der Stelle. Nach über einer Woche war das Ding noch immer nicht verschwunden (eher größer geworden) und ich ab zum Arzt. Der meinte dann, dass es wohl Borreliose sein wird und dass die Wanderröte nicht unbedingt am Ort des Bisses auftreten muss. Der Bluttest war positiv und ich nehme seit 2 Wochen Antibiotika. Ich hatte keinerlei Symptome, mir ging´s ganz prächtig (das Antibiotika macht mich jetzt extrem müde).
Nach etwas Recherche zweifle ich jetzt allerdings stark, ob 1. die Wanderröte tatsächlich auch an einem anderen Ort als an der Bissstelle auftreten kann und 2. ist ein Bluttest anscheinend nicht unbedingt aussagekräftig.
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich?

LG
Dana


RE: Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Niki - 04.07.2016

Hallo Dana,

die Wanderröte kann auch an einem anderen Ort auftreten. War bei mir auch so. Da kennt sich dein Hausarzt gut aus. Wenn der Test auch positiv war, auf jeden Fall das Antibiotikum auf jeden fertig nehmen. Der Test ist eher falsch negativ als falsch positiv. Kennst du deine Werte?

Die Infektion hat in diesem Stadium noch nicht gestreut, ist gut behandelbar. Man darf sich nicht davon täuschen lassen, dass bis jetzt keine weiteren Symptome da sind.

Was hast du verschrieben bekommen und in welcher Dosierung? Geht die rote Stelle unter Antibiotika zurück?

LG Niki


RE: Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Dana_78 - 04.07.2016

Hallo Niki,

Danke für deine Antwort! Die Werte kenne ich leider nicht, der Arzt meinte nur, dass mein Immunsystem bereits begonnen hat, Antikörper zu bilden.
Nehme seit 2 Wochen 2 x 500g Cefurax und das schlaucht mich echt extrem... Noch eine Woche und dann hab ich´s hoffentlich hinter mir.
Die rote Stelle war innerhalb von ein paar Tagen komplett weg. Gutes Zeichen, oder?

Kann ich mir nach der Therapie sicher sein, dass die Borrelien weg sind?

LG


RE: Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Niki - 05.07.2016

Hallo Dana,

dass die Röte schnell verschwindet ist ein gutes Zeichen und zeigt, dass die Therapie anspricht. Trotzdem das Antibiotikum (auch wenn es dir gut geht und alles verschwunden ist) komplett zu Ende nehmen.

Die 100-prozentige Garantie hat man leider nie, dass die Borreliose für immer verschwunden ist. Man kann sich ja auch jederzeit wieder neu anstecken. Ein weitere Test kann da leider auch keinen Aufschluss geben. Deine Antikörper können positiv bleiben, obwohl die Krankheit überwunden ist ( so genannte Seronarbe).

Das frühe Stadium, in dem du dich befindest, ist aber sehr gut behandelbar und in den allermeisten Fällen ist die Sache damit erledigt.

Falls mal irgendwann komische Symptome auftauchen sollten, ist es halt gut, wenn man die Borreliose im Hinterkopf behält.

Aber davon würde ich an deiner Stelle jetzt mal wirklich nicht ausgehen.

LG Niki


RE: Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Dana_78 - 06.07.2016

Hi Niki,

Danke, dann bin ich erstmal beruhigt und bleibe optimistisch :-)

LG
Dana


RE: Wanderröte nicht an Einstichstelle? - Oolong - 08.07.2016

(06.07.2016, 20:36)Dana_78 schrieb:  Hi Niki,

Danke, dann bin ich erstmal beruhigt und bleibe optimistisch :-)

LG
Dana

Ja, das ist in Deiner Situation die richtige Einstellung. Bleibe aber aufmerksam, vor allem, nachdem Dein Körper mal besonderen Streß hatte oder nach einem Bagatellinfekt usw. Wenn Dir was komisch vorkommt an unklaren Symptomen, dann ev. daran denken, daß jetzt nicht erwischte Borrelien aktiv werden könnten. Insgesamt bist Du aber in einer guten Situation, daß du Dich mit Borreliose infiziert hattest, ist aber klar, den Wanderröte isr bewiesend.

Alles Gute und Grüße, die Oolong