Sport? -
Claudia9 - 30.07.2016
Hallo, zusammen,
nach einem Zeckenbiss befinde ich mich gerade mitten in der Antibiotika-Therapie. Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass eine Unterstützung durch Wärme ganz gut sein kann. Bisher gehe ich jeden Tag ein bisschen schwimmen. Ich gehe nicht an die Belastungsgrenzen und habe mein tägliches Pensum deutlich gekürzt. Kann es sein, dass das kalte Wasser auf die Borrelien eher förderlich wirkt, wenn sie Hitze nicht mögen? Oder ist das ein falscher Rückschluss?
Herzlichen Dank!
Claudia
RE: Sport? -
Mainz06 - 31.07.2016
Ich glaube nicht, dass das wirklich einen grossen Einfluss hat. Mit geht es im Hochsommer deutlich schlechter, als im Winter. Borrelien vertragen (im Reagenzglas) keine hohen Temperaturen, das ist aber eher relativ zu sehen, dort wo sie sitzen sind die Unterschiede zu gering.
Sei froh, dass du dich überhaupt bewegen kannst. Die Kraftlosigkeit ist für mich das schlimmste Symptom dieser Krankheit. An Sport ist nicht zu denken, ich bin froh wenn ich 500m spazieren gehen kann. Wenn ich mich mehr bewege liege mehrere Tage im Bett, für mich wäre eher der Sport nicht förderlich.
RE: Sport? -
Claudia9 - 31.07.2016
Danke, Mainz06 für deine Antwort. Ich hoffe sehr, dass die Antibiotikumtherapie anschlägt, da ich so früh beginnen konnte. Das was du schreibst, macht Angst. Wenn man immer aktiv war, muss es schlimm sein, wenn man sich nicht mehr - wie man will - bewegen kann. Dir alles Gute.
RE: Sport? -
anfang - 31.07.2016
Claudia9 - denke,du hast da ganz gute Karten...sag ich mal so.
Für betroffene ist`s meist kein Spaziergang,für zuviele ist es oft schon auch ein Sport zur Toi zu gehen-Duschen wird\kann ein Triatlon werden.
Einfach machen,auch was für die Seele tun.Alles gute- anfang -
RE: Sport? -
P.Materna - 31.07.2016
An Sport ist bei mir seit den fahrradunfall Unfall vor 4jahren nicht zu denken ,aber zum schwimmen fahren geht noch .paar Runden schwimmen tut gut .