Pilze, Fluco ?? -
borrärger - 12.08.2016
Hi Ihr lieben
Mir wurde hier ans Herz gelegt auf Pilze zu testen also hab ich das gemacht. Der Abstrich im Mund ist positiv. Ich hab noch Lutschtabletten, die lutsche ich jetzt so gut es geht mit meinem Magen. Produzieren auch Säure, was für mich nicht gut ist. Bekomme wieder sooo Magenschmerzen davon. Aber man soll das Zeug ja schlucken, weil auch Pilze im Magen sein können.
Der Abstrich vom Stuhl kommt erst nächste Woche. Hab ja in den letzten 14 Monaten über neun Monate Ab geschluckt, also kein Wunder.
Soll ich jetzt noch die Stuhlprobe abwarten und wenn nichts ist, mit Ab weitermachen ?? Also dann nur die Pilze im Mund bekämpfen.
Oder ist jetzt erst mal eine Pause mit Fluco angesagt. Was denkt Ihr ??
Man könnte ja auch sontwo Pilze haben, Lunge, oder in anderen Organen.
Wie nimmt man Fluco denn ein?? Welche Dosierung , wie lange und wie oft??
Wollte es eigentlich vermeiden, weil es auch auf die Leber geht und wie ich glaube nicht besonders Magenfreundlich ist, und meine Leber durch Hepatitis vorbelastet ist. Leider sind meine Ärzt im Urlaub, aber vielleicht könnte ich mir Fluco von einem anderen Arzt besorgen.
Ich hätte auch die Suchfunktion für das Fluco verwenden können, wollte aber nochmal Eure Meinung hören??
Auch wenn sie verschieden sind.
RE: Pilze, Fluco ?? -
Filenada - 12.08.2016
Aus Zeitgründen nur schnell zu der einen Frage:
(12.08.2016, 20:07)borrärger schrieb: Wie nimmt man Fluco denn ein?? Welche Dosierung , wie lange und wie oft??
200 mg täglich. Ich hatte Fluco, glaub ich, 3 Wochen genommen.
Genügend Abstand zu der letzten und dann später ersten AB-Einnahme lassen wegen der jeweiligen Halbwertzeit von beidem!
RE: Pilze, Fluco ?? -
Hydrangea - 12.08.2016
AB-Pause und Fluco, nach der Packungsbeilage, wäre es klug, am Ersten Tag, mit einer hohen Dosis zu beginnen. Dann mit 200mg, täglich weiter, so 3-4 Wochen...
Die Einmalige hohe Anfangsdosis macht Sinn, da niemand weiss wo überall noch Pilze und welche, da sind. Geht um Resistenzvermeidung...
Wenn im Mund, nach solanger Antibiose zu Erwarten, Pilze da sind....Magen und Darm haben die dann auch. Ist nur die Frage, wie gut Dein Körper die da so im Griff hat, oder auch nicht...(Immunsystem...).
Zahnbürste oft wechseln, evtl. noch Zungenbürste verwenden. Diese solltest eigentlich nach Gebrauch desinfizieren. Sonst kann es sein, Du überträgst den Pilz so jedesmal neu...
Kokosöl soll gegen Pilze helfen. Könntest im Mund etwas einwirken lassen. Für meinen Teil, ich schlucks dann auch... Ob es wirklich fungizhid wirkt...keine Ahnung. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es schadet dem Magen jedenfalls nicht.
Meinem hat Fluco nichts ausgemacht. Weisst ja, Spezialrezept: mit Wasser gekochte Haferschleimsuppe...
...da krieg ich bald Alpträume von...kann es nimmer sehen das Zeug, aber der Magen braucht es, leider.
Mariendistel ist gut für die Leber. Ob Du die Kapseln davon verträgst

Könntest auch nur die Samen bestellen (Vogelfutterhändler das nun kein Witz), zermösern und einweichen, naja und irgendwie runter kriegen...
RE: Pilze, Fluco ?? -
Heinzi - 12.08.2016
Das Therapieschema von Schardt kennst du wahrscheinlich schon:
http://www.neuroborreliose.net/images/therapieschema_schardt.jpg
RE: Pilze, Fluco ?? -
Markus - 13.08.2016
Gegenüber Fluco bestehen wohl weit verbreitet Resistenzen. Es müsste aus der positiven Probe ein Antimykogramm gemacht werden. Wenn die Pilze nur auf den Schleimhäuten sind wäre Nystatin das Mittel der Wahl, dagegen gibt es m.W. keine Resistenzen. Fluco wird eher bei systemischem Mykosen gegeben, auf den Schleimhäuten wirkt das glaub ich nicht gut. Ohne Antimykogramm ist das aber nicht zu empfehlen, zudem wird die Schulmedizin eine systemische Mykose verneinen, da du nicht auf der Intensivstation liegst.
Ich habe bei mir auch einen systemischen Befall im Verdacht, weiß aber nicht wie man es nachweisen kann. LTT liegt bei 60 Einheiten. Hätte konsequent zur Antibiose Nystatin nehmen sollen.
RE: Pilze, Fluco ?? - Ehemaliges Mitglied - 13.08.2016
Pilze brauchen Nahrung. Es ist ein harter Weg
http://www.candida.de/pages/service/lebensmittel.html
Ob Beispielsweise Essig nicht im Magen schon auf den gewünschten PH Wert eingestellt wird ?
Ich denke schon - aber ...
http://candida-darmpilz.abgehakt.net/index.php/mykose/blogging/meine-eigene-anti-pilz-kur-4-wochen/
http://www.lernort-mint.de/Anorganische%20Chemie/Saeure-Base/bedeutung_pH_Mensch.html
RE: Pilze, Fluco ?? -
borrärger - 14.08.2016

Danke Euch lieben erst mal sehr. Ich hofffe es ist ok, dass ich die Antwort zusammenfasse. Ich bin sehr sehr dankbar für Eure hilfreichen Tips.
Ich habe die Ab jetzt erst mal abgesetzt, gestern. Das Ampho Mor..., das ich lutsche schlägt bis jetzt nicht richtig an und ich vertage es vom Magen her überhaupt nicht, ganz schlimm. Schlimmer als Ab.
Ich werde jetzt morgen mit dem HNO reden, über Nystatin oder Fluco. Erst mal wohl über Nystatin. Bevor die Stuhlprobe nicht da ist, verschreibt er mir bestimmt kein Fluco. Und vielleicht hat Markus auch recht, dass Nystatin ausreicht. Ich hoffe es und werde es probieren. Wie man eine Systemische Pilzinfektion testen kann, weiss ich auch nicht. Ich will, nach Ihrem Urlaub, mal meine Internistin fragen. Hoffe es allerdings nicht, da ich an der Haut z.B. nirgends Pilze habe. Wenn ich außen an der Haut und in Mund und Darm Pilze hätte würde ich schon eher davon ausgehen. Nach einem Antimykogramm werde ich den HNO fragen.
Wasserstoffperoxyd 3% hab ich mir für die Zahnbürste besorgt.
@Hydrangea
Im ersten link von fischera wird zumindest Kokosfett bei Pilzen nicht empfohlen, ich weiß aber nicht ob das mit Kokosöl gleich zu setzen ist.
RE: Pilze, Fluco ?? -
Hydrangea - 14.08.2016
Kokosfett, lies mal die andere Seite dazu, auch. Im Anhang sind Quellen angegeben, wohl auch Studien verlinkt, konnt das nun aber nicht alles prüfen (Zeit):
https://de.sott.net/article/14835-Kokosol-Das-Opfer-von-Intrigen-und-Desinformation-um-den-Menschen-ungesunde-Pflanzenole-verkaufen-zu-konnen
RE: Pilze, Fluco ?? -
P.Materna - 14.08.2016
Unter kokosöel wirkung und Anwendungsgebiete oder
www.kokosoel.Info steht das es gegen bakterien ,vieren ,Pilze wirkt .dort ist laurinsäure drin, ich teste es seit langen .