Forum Borreliose & Co-Infektionen
Welche Borreliose .... - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Welche Borreliose .... (/showthread.php?tid=9194)



Welche Borreliose .... - Ehemaliges Mitglied - 12.08.2016

Objekt-Metadaten aus 2006

Zitat:Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Daten zur Epidemiologie, Symptomatik, Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose. Insgesamt 3935 Erkrankungsfälle aus dem gesamten Bundesgebiet konnten in die Studie aufgenommen und ausgewertet werden. ......

Das mit Abstand häufigste Symptom zum Diagnosezeitpunkt war mit 50,1% das Erythema migrans. ......

Bei 19,7% der Patienten manifestierte sich die Erkrankung durch unspezifische Allgemein-symptome, 13,1% hatten akut eine Mono- und Oligoarthritis, 11,5% eine akute Neuroborreliose, 8,9% eine Polyarthritis, 6,1% eine chronische Neuroborreliose, 4,7% eine Lymphadenosis cutis benigna und 2,5% eine Acrodematitis chronica atrophicans.

Entgegen den Erfahrungen anderer Autoren traten in unserer Studie häufiger arthritische (22%) als neurologische (17,6%) Symptome auf. Gemeinsam traten beide Symptome nur bei durchschnittlich 10% der Patienten auf. ...

Bei 87,3% der Patienten kam es nach der medikamentösen Behandlung zu einem Rückgang der Beschwerden. Nur 58,8% berichteten von einer Heilung.
Aus:
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/receive/FUDISS_thesis_000000002157