Bartonellen-Test - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Bartonellen-Test (
/showthread.php?tid=9239)
Bartonellen-Test -
LeChuck - 25.08.2016
Hallo allerseits,
ich möchte von euch gerne wissen, ob man das Blut auf Bartonellen testen kann und wie solch ein Test heißt (und was das kostet).
Die Bartonellen sind ja bei einem Test auf Co-Infektionen nicht dabei, meines Wissens nach.
Macht so ein test Sinn, ist er aussagekräftig, was würdet ihr dazu sagen?
LG,
Olli (Borrelienträger)
Hallo Olli Borrelienträger,
ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Co-Infektionen" verschoben,
da er dort besser hinpasst.
Gruß Moderator
RE: Bartonellen-Test -
Markus - 04.10.2016
Bei mir wurden die Antikörper im Konsiliarlabor Bartonellen in Frankfurt getestet, geht auf Kasse.
RE: Bartonellen-Test -
Herbst - 09.10.2016
(04.10.2016, 15:25)Markus schrieb: Bei mir wurden die Antikörper im Konsiliarlabor Bartonellen in Frankfurt getestet, geht auf Kasse.
Hi Markus
Weisst du welches Testverfahren (Antikörper, LTT, PCR, ...) angewendet wurde und ob ein genauer Stamm ausgewiesen wurde? Meines Wissens sind bisher nur Tests auf B. henslea und B. quintana bekannt, zumindest in Europa.
RE: Bartonellen-Test -
Valtuille - 09.10.2016
Im Konsiliarlabor wird nur ein IFA gemacht, andere Antikörpertests sind laut deren Leiter nicht geeignet (es wird jedoch in einem anderen Labor ein Blot angeboten, der angeblich auf mehrere Stämme testen kann. Beachten muss man, dass nicht alle Stämme in Deutschland vorkommen und bei einigen die Humanpathogenität nicht abschließend geklärt ist).
PCR wird ebenfalls im Konsiliarlabor angeboten, das sei aber nur aus Lymphknotenpunktaten erfolgsversprechend.
Zelluläre Tests wie LTT werden meines Wissens bislang nicht angeboten und selbst wenn, wäre ich da äußerst vorsichtig, da die Aussagekraft sehr fragwürdig ist (noch fragwürdiger als bei Borrelien ist es bei Ehrlichien, wo ich mich auf kein Testergebnis verlassen würde).
Hier die Präsentation des Leiters des Konsiliarlabors auf der Norvect (runterscrollen):
http://norvect.no/the-norvect-movies-2015/
Ein kurzes Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=Dh0_leDUucg
Siehe auch hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1072
RE: Bartonellen-Test -
Angharad - 12.10.2016
Hallo,
bei mir wurden Bartonellen am IMD - Institut für med.Diagnostik - in Berlin getestet: Serum-Antikörpertests mittels IFA wurde dort gemacht auf "Bartonella hens." für IgG, IgM und IgA.
Hier noch ein Link zum IMD:
http://www.imd-berlin.de/labor.html
Lg, Ana
RE: Bartonellen-Test -
LeChuck - 15.10.2016
....was könnte man denn dagegen tun (Medikament) falls ein Bartonellentest positiv ausfiele...?