Forum Borreliose & Co-Infektionen
Neuroborreliose oder nicht - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Neuroborreliose oder nicht (/showthread.php?tid=9267)

Seiten: 1 2


Neuroborreliose oder nicht - oliver1970 - 03.09.2016

Hallo an alle,


gibt es eine Möglichkeit eine Neuroborreliose festzustellen ?

ELIZA Test sagt: nein ( Trefferquote ca. 30 %)
bei mir vom Liquor und Blut
LTT war nicht auswertbar weil immunsuppresiv, nasowas one neue Niere
also ist es MS
Biofeedback sagt Lupu ? und 35% MS aber ich glaube nicht dran.
also bleibt es dabei:
gibt es eine ANDERE Möglichkeit eine Neuroborreliose festzustellen ?
Danke

Oliver


RE: Neuroborreliose oder nicht - urmel57 - 03.09.2016

Hallo Oliver,

ich fürchte meine Antwort wird dir nicht wirklich weiterhelfen - aber es sind die Realitäten:

Es gibt derzeit keine Möglichkeit eine Neuroborreliose an Laborwerten festzumachen, wenn du keine positiven Liquornachweis führen kannst. Das ist ja das Dilemma, in dem viele stecken. Es gibt auch sonst keine Möglichkeit, Neuroborreliose sicher festzustellen - außer dem klinischen Bild, das sich allerdings auch mit anderen Erkrankungen überschneidet.

Sicherer Ausschluss aller anderen möglichen Krankheitsursachen wäre ein Weg - oder ein Behandlungsversuch auf Neuroborreliose, wenn eine Neuroborreliose als wahrscheinlich angenommen werden kann, z.B. an klinischen Bild und der Anamnese. Mehr bleibt de facto derzeit nicht übrig, um dem Thema näher zu kommen.

MS ist ja keine Krankheitsursache sondern eine Beschreibung eines Syndroms, dessen Ursachen nicht hinlänglich bekannt sind. Da stehen allerdings auch noch andere Erreger im Verdacht, diese auslösen zu können. Die Unterscheidung MS und Neuroborreliose gelingt dazu nur sehr schwer am klinischen Bild. (Ob eins das andere bedingt, ist dazu nicht ausgeschlossen)

Darf ich fragen, was du unter dem Biofeedback Lupu? verstehst?

Liebe Grüße Urmel


RE: Neuroborreliose oder nicht - Ehemaliges Mitglied - 04.09.2016

Die SUCHE hier im Forum ist sicher hilfreich, zur Überschrift.
Diese Ärztin versucht es zu erklären:
http://www.borreliose-lorenz.de/

Was da noch so möglich ist, bedarf einer sehr sorgfälltigen Beobachtung, an sich selbst.
http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html


RE: Neuroborreliose oder nicht - oliver1970 - 04.09.2016

sorry verschrieben: Lupus

https://de.wikipedia.org/wiki/Lupus_erythematodes


RE: Neuroborreliose oder nicht - urmel57 - 04.09.2016

Ich meinte vor allem, was du unter Biofeedback verstehst...Icon_winken3


RE: Neuroborreliose oder nicht - oliver1970 - 04.09.2016

Bitte schaue es unter google nach, mir wurde als alternativ medizinische Behandlung verkauft, es geht um Ströme und die Antwort meines Körpers.
Du merkst ich glaube nicht wirklich dran


RE: Neuroborreliose oder nicht - urmel57 - 04.09.2016

(04.09.2016, 11:14)oliver1970 schrieb:  Bitte schaue es unter google nach, mir wurde als alternativ medizinische Behandlung verkauft, es geht um Ströme und die Antwort meines Körpers.
Du merkst ich glaube nicht wirklich dran

https://de.wikipedia.org/wiki/Biofeedback

Aha .... also so was wie ein Lügendetektor für alle medizinischen Bereiche Icon_ben_hypno

Wäre Neuroborreliose überhaupt eine Option gewesen, bei dieser Methode? Sorry, das hat für mich was mit angewandter Wahrsagerei zu tun, was dann auch nicht besser oder schlechter ist, wie so manch ein Laborblatt an dem manch einer Borreliose festmachen möchte.

Als Behandlung kann ich mir einen guten psychologischen Effekt vorstellen, aber man sollte daran glauben....

Liebe Grüße Urmel


RE: Neuroborreliose oder nicht - borrärger - 05.09.2016

Unter welchen Symptomen oder Schmerzen Du so genau leidest, da konnte ich nur den staksiger Gang unde leichte Fatigue finden. Die Nervenleitgeschwindigkeit, wurde anscheinend schonmal gemessen und war nicht in Ordnung. Schweißausbrüche oder heftiges Schwitzen hast Du wohl auch. Wer ist denn bei Dir mit welcher Begründung auf MS oder Nb gekommen. Aufgrund des leicht positiven oder zweifelhaften Blots ?? Hast Du das Ergebnis da ??
Ein MRT Schädel und Nervenleitgeschwindigkeitstests (vorallem Beine, oder auch Arme) beim Neurologen können zur Diagnosefindung beitragen. Hast Du Schmerzen oder Müdigkeit ??
Du könntest mal einen Termin beim Spezie machen. (Neben fleißiger Differnzialdiagnostik könntest Du ein Tropeninstitut aufsuchen, sie testen dort wohl noch andere infrage Kommende Bakterien oder Viren) Tips zur Speziesuche hier.
Zitat: Spezies kennen sich mit der Krankheit einfach besser aus als andere Ärzte, machen noch andere wichtige Tests (unter anderem Co.Infektionen, andere durch Zecken übertragene Krankheiten) die so eine Diagnose unterstreichen. Sie testen in zuverlässigeren Laboren, und sind eher zu einem Therapieversuch bereit, wenn es überhaupt nötig ist.

Nach einem privaten Tip für einen Spezie kannst Du hier fragen.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Sollte sich auf Deine Anfrage nach einem privaten Tip niemand melden, was ich nicht hoffe, kannst Du noch auf die Ärzteliste zurückgreifen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/

Aber vorsicht, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung.
Da die Wartezeiten oft lang sind würde ich bald einen Termin machen.
Sonst kannst Du hier nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe schauen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33

Hier noch unsere Erstinformation mit Symptomliste
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177



RE: Neuroborreliose oder nicht - oliver1970 - 06.09.2016

Hallo Urmel57 da sind wir realistisch gleicher Meinung und Danke für Dein Statement

Oh Borräger, warum er den Namen hat ;-)MRT Schädel habe ich, war aber auf MS.
Nervengeschwindigkeit auch, habe ich nicht, war aber immer zu langsam.

Oliver


RE: Neuroborreliose oder nicht - borrärger - 06.09.2016

(06.09.2016, 10:58)oliver1970 schrieb:  Oh Borräger, warum er den Namen hat
mit gutem Grund Biggrin

Hoffentlich hast Du Dir die Ergebnisse aushändigen lassen. Dann hat man selber Überblick. Sonst kannst Du sie anfordern oder vom Hausarzt ausdrucken lassen.
Wenn im MRT Schädel was nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte mir Dir das normalerweise gesagt, es ist dabei egal ob nach MS oder Borreliose gesucht wird, da es dieselbe Untersuchung ist, eben MRT Schädel.
Auch das Ergebnis von der mangelnden Leitgeschwindigkeit in den Beinen solltest Du Dir geben lassen. Sowas kommt bei einigen Krankheiten vor, wie auch bei Borreliose.