Forum Borreliose & Co-Infektionen
Herxheimer? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Herxheimer? (/showthread.php?tid=9273)



Herxheimer? - rosalie89 - 05.09.2016

Tschuldigung wenn ich schonwieder ein Therad eröffne....

Bin ein wenig unsicher, ob das Nebenwirkungen des AB sind:

vermehrt Herzklopfen, sehr oft Muskelzucken überall, seit Heute innerliches Zittern, Kopfschmerzen, ein wenig mühe zum atmen, ist aber nicht schlimm,....

oder sind es die bekannten "guten" Reaktionen das das AB wirkt?

Danke für eure Hilfe.


RE: Herxheimer? - urmel57 - 05.09.2016

Hallo Rosalie,

natürlich darfst du neue Threads eröffnen - allerdings kennt man dadurch auch nicht den Vorverlauf dessen, was du schon gemacht hast, ob du ganz zu Beginn der Therapie bist etc. , was du einnimmst etc. Vielleicht wäre es dann doch besser, wenn du in den angefangenen Threads bleibst.

Deshalb mal nur ganz allgemein zu Herxheimer-Reaktionen:

Die Jarisch-Herxheimer-Reaktion ist eine immunologische Reaktion des Organismus auf die Therapie von Infektionskrankheiten mit Antibiotika.

Ursprünglich wurde die Jarisch-Herxheimer-Reaktion bei der Syphilis-Therapie beschrieben. Durch den massiven Zerfall großer Mengen von Bakterien nach Einleitung der antibiotischen Therapie kommt es zur Freisetzung von bakteriellem Endotoxin, welches zur Freisetzung von Entzündungsmediatoren führt. mehr .....


http://flexikon.doccheck.com/de/Jarisch-Herxheimer-Reaktion

Es lässt sich oft schwer auseinanderhalten, was was ist .... viel trinken ist wichtig und seinem Körper auch Ruhe gönnen. Die Therapien und die Mittel sind auf alle Fälle hart und ich persönlich finde mich da bei deinen Beschreibungen durchaus auch wieder, wie es einem ergeht bei Antibiotikaeinnahme.

Ich habe mich dann auch nicht gescheut, mal ein Blutbild machen zu lassen und Rücksprache dabei mit dem Arzt zu halten, wenn es zu doll wurde.

Liebe Grüße Urmel


RE: Herxheimer? - rosalie89 - 05.09.2016

Vielen Dank für die schnelle Antwort... Ich nehme das AB Mino seit 2 Tagen auf voller Dosis. danke für deinen Verweis... Mhm, ich glaube ich warte mal ab und schaue wie sichs weiter entwickelt...


RE: Herxheimer? - borrärger - 05.09.2016

Da kann ich nur sagen, ohje. Mino ist ein sehr anstrengendes Medikamt und sollte eigentlich langsam eingeschlichen werden. Ich hätte es auf einmal niemals nehmen können, aber manche schaffen es auch. Wenn es zu hart ist kannst Du auch in der Dosis nochmal zurückgehen, das ist bei Mino kein Problem . Hauptsache man verträgt es. Die Symptome die Du beschreibst, halte ich hier eindeutig für Nebenwirkungen. Inwieweit noch Herx dazukommen kann kaum jemand beurteilen. Hat Dir Dein Arzt denn nichts dazu gesagt??
Ich stelle Dir hier einen guten Einschleichplan für Mino ein, so sollte es eigentlich laufen. Ich habe länger gebraucht um auf die Dosis von 200 zu kommen. Man muss es so machen, wie man es verträgt. Ich habe mir aus der Apo ein Blutdruckmessgerät geholt um selbst kontrollieren zu können ob noch alles im grünen bereich ist, das war bei mir wirklich von Nöten, wegen Blutdruck und Puls. Später, mit langsam aufdosieren habe ich es ganz gut vertragen. Aber anstrengend bleib es bis zum Schluss. Aber es ist ein sehr wirksames Medikamnt, also nur Mut.
Wie lange sollst Du es denn nehmen?? Sollst Du später noch was anderes dazu bekommen?? dann auf jeden fall lange warten, bis der Körper sich erst mal an das Mino gewöhnt hat.

(11.08.2016, 17:22)Filenada schrieb:  Vorschlag Einnahmeschema:
(morgens - mittags - abends)

1. Tag: Mino 0 - 0 - 50
2. Tag: Mino 0 - 0 - 50
3. Tag: Mino 50 - 0 - 50
4. Tag: Mino 50 - 0 - 50
5. Tag: Mino 50 - 0 - 100
6. Tag: Mino 50 - 0 - 100
7. Tag: Mino 100 - 0 - 100
8. Tag: Mino 100 - 0 - 100
Hier ist noch die entprechende Seite dazu, in Beitrag 50. von Filenada
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8790&pid=107880#pid107880

Dann stelle ich Dir noch andere Einnahmetips für Mino ein, die auf jeden fall zu beachten sind.
Zitat:Bei Tetracyclinen,wie Mino nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Das Ab tötet nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, mehr oder minder mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 bis vier Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab am besten etwas essen und viel trinken hinterher, nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.



RE: Herxheimer? - rosalie89 - 05.09.2016

Danke für deine Antwort...

Ich musste das AB für 2 tage einschleichten. D.H 50-0-50, und dann seit dem 3 Tag 50-50-50
(Laut Arzt reicht diese Dosis, da ich nur 58 kg bei 170cm wiege.)

Ich werde mich beobachten, der BD ist zwar immer ok, obwohl ich das Gefühl habe das Herz macht irgendwelche Kapriolen manchmal... (vorallem Nachts) aber ich könnte es mir auch einbilden, das ist möglich....


RE: Herxheimer? - Oolong - 05.09.2016

Aus den früheren Beiträgen zu Mino ist mir gut in Erinnerung, daß immer geraten wurde "gaaaanz laaangsam" aufdosieren und das trifft immernoch zu, schnell steigern bringt oft nix. LG Oolong