Forum Borreliose & Co-Infektionen
Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon (/showthread.php?tid=9332)

Seiten: 1 2


Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Anne - 19.09.2016

hallo ihr lieben, ich schon wieder

habe eben bemerkt das sich ein heftiger ausschlag auf meiner haut breit macht. hat das auch was mit einer herx zu tun, oder ist das schlicht und einfach eine unverträglichkeit?

was mach ich denn jetzt?

möchte eigentlich nur ungern abbrechen.
oder sollte ich mit was anderem weitermachen?

g, anne


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - johanna cochius - 19.09.2016

Das solltest du auf jeden Fall deinem Arzt zeigen. Wir können das hier nicht beurteilen ob es allergisch bedingt ist oder zu einer Herx gehört.
Ich hatte mal Nesselfieber unter Herx. Aber das gehört vor der nächsten Infusion abgeklärt, auch wenn es schwer ist es zu unterscheiden.
Juckt es denn? Kannst ja ein Foto hier einstellen wenn du magst.

LG Jo


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Niki - 20.09.2016

Hallo Anna,

das hat in der Regel nichts mit Herx zu tun, sondern ist eine beginnende Allergie gegen das Medikament.

Bei den Cephalosporinen der III.Generation, zu denen Ceftriaxon und Cefotaxim gehören, muss man da besonders aufpassen, da das Risiko zu einem anaphylaktischen Schock drastisch ansteigt.

Laut Hersteller darf man das Medikament nach Auftreten so einer Hautreaktion nicht mehr bekommen.

Ich war in der gleichen Situation nach dem 9. Tag (hatte es aber vorher schon mehrfach gut vertragen). Musste sofort absetzen und auf ein anderes Therapie-Regime ausweichen.

Lass es auf jeden Fall vom Arzt abklären.

LG Niki


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - borrärger - 20.09.2016

bei einem heftigen Ausschlag musst Du mit dem Arzt darüber sprechen. Ich habe unter vielen Ab, unter der Brust und am Rücken Pöckchen und rote Flecke bekommen. Bin dann zum Hautarzt und habe das mit einer Salbe gut in den Griff bekommen. Die Hautärztin sagte, es sind Ekzeme, sowas gibt es oft von Ab, aber ein heftiger Ausschlag war es nicht.


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Anne - 20.09.2016

dann frag ich auf jeden fall mal den arzt. einen anaphylaktischen schock möchte ich ungern riskieren....

dank euch!


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Niki - 20.09.2016

Die Cephalosporinen unterscheiden sich da ein bissle von anderen Antibiotikas. Da muss man bei Ausschlägen aufpassen, würde da nicht mit Antihistaminika rumprobieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine echte Allergie bei dem Medikament dahinter steckt ist halt höher als bei anderen Medikamenten.

LG Niki


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Markus - 20.09.2016

(20.09.2016, 05:56)Niki schrieb:  Ich war in der gleichen Situation nach dem 9. Tag (hatte es aber vorher schon mehrfach gut vertragen). Musste sofort absetzen und auf ein anderes Therapie-Regime ausweichen.

Was war denn die Alternative?


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Niki - 20.09.2016

Ja ne wirkliche Alternative gibts da nicht. Mir haben die Cephalosporine immer sehr gut geholfen.
Minocyclin wurde es dann.

LG Niki


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Markus - 20.09.2016

(20.09.2016, 18:33)Niki schrieb:  Ja ne wirkliche Alternative gibts da nicht. Mir haben die Cephalosporine immer sehr gut geholfen.

Laut Berghoff gibt es auch noch andere Cephalosporine, die man einsetzen kann, z.B. Imipenem oder Piperacillin. Ich weiß aber nicht, wie es da mit der Verträglichkeit aussieht wenn man auf Ceftriaxon reagiert.


RE: Heftiger Ausschlag Tag 6 der Antibiose/Ceftriaxon - Klaus - 28.09.2016

(20.09.2016, 19:39)Markus schrieb:  
(20.09.2016, 18:33)Niki schrieb:  Ja ne wirkliche Alternative gibts da nicht. Mir haben die Cephalosporine immer sehr gut geholfen.

Laut Berghoff gibt es auch noch andere Cephalosporine, die man einsetzen kann, z.B. Imipenem oder Piperacillin. Ich weiß aber nicht, wie es da mit der Verträglichkeit aussieht wenn man auf Ceftriaxon reagiert.

Das wüßte ich auch gern, da Ceftriaxon bei mir die beste Wirkung hatte.
Geht aber wohl nicht mehr, Allergie (Hautausschlag!)