Ernährung -
Mona_16 - 21.09.2016
Hallo an alle,
ich bin neu in diesem Forum, lese aber schon eine Weile mit. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit folgendem Problem und kann mir Tipps geben:
Seit ein paar Monaten ernähre ich mich überwiegend basisch (neben der Einnahmen von Samento und Banderol sowie anderen Maßnahmen) zur Behandlung meiner chronischen Borreliose. Ich bin schon sehr lange Vegetarierin und ernähre mich gesund, habe aber nun die Milchprodukte (bis auf Ziegenmilch) und schweren Herzens im Moment Süßes wie Kuchen und Desserts gestrichen. Durch alles, was ich mache, stelle ich enorme Verbesserungen fest, einige Symptome sind vollständig verschwunden.
Mein Problem ist, dass ich dadurch einige Kilo verloren habe, die ich aber, um mit der Infektion fertig zu werden, dringend benötige. Ich esse oft Avocados, Nüsse, verwende Öle und esse auch mengenmäßig eher viel, aber es reicht einfach nicht, um wieder etwas zuzunehmen. Zudem bin ich auch viel unterwegs/auf den Beinen.
Ist denn Butter erlaubt? Oder Sahne? Hierzu habe ich schon verschiedene Meinungen gehört.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder Tipps, Rezepte?
Viele Grüße und schon mal danke!
Mona
RE: Ernährung -
korri - 21.09.2016
vielleicht kannst du zu dem ganzen ein gutes Proteinpulver dazu nehmen.
Das mache ich so
RE: Ernährung -
Waldgeist - 21.09.2016
Hallo Mona,
lt. meinem Arzt soll ich alle Milchprodukte weglassen; Ich weiß nicht was Dein Arzt gesagt hat.
Ich nehme pflanzliche Fette in Form von hochwertigen Ölen und Margarine zu mir; Nüsse, Avocados, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen geschält, etc. sind bei meiner Ernährung auch dabei; Ich habe allerdings seit es mir besser geht nicht mehr abgenommen.
Welche Art von Rezepten brauchst Du?
Herzliche Grüße
Waldgeist
RE: Ernährung -
urmel57 - 21.09.2016
Hallo Mona,
sei gegrüßt, schön, dass du dich angemeldet hast. Wir haben schon mal irgendwo einen Schlemmerthread in der Quatschecke aufgemacht.
Vielleicht findest du dort ein paar Inspirationen?
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3083
Ich denke das Patentrezept gibt es nicht für alle. Ich würde dann auch probieren, was man verträgt oder nicht. Das merkt man ja schon irgendwie. Sahne ist halt auch von der Kuh und Butter auch. Wenn du Kuhmilch weglassen willst, ist das dann keine Alternative. Da gäbe es aber auch Sojamilch, Kokosmilch, gute Margarine, Olivenöl, Rapsöl etc. wenn der Fettstoffwechsel mitmacht.
Wenn du nicht ganz vegan bist, dann kannst du auch durch Kartoffel+Ei eine gute Eiweißbilanz hinbekommen.
Dann ist auch immer die Frage, ob es mit Vitamin B12 und Eisen alles noch so hinkommt, wie es sein soll etc.
Liebe Grüße Urmel
RE: Ernährung -
Angharad - 21.09.2016
Hi Mona,
du kennst sicher auch schon Dr.Bruker und seine Bücher? Sein Standardwerk heißt "Unsere Nahrung - unser Schicksal" und er heilte in seiner eigenen Klinik über Jahrzehnte verschiedene Krankheiten über die vegetarische Ernährung ohne Milchprodukte - nur Sahne und Butter war dabei "erlaubt"! Deswegen weil in Sahne und Butter sehr wenig Milcheiweiß enthalten ist. Falls du seine Bücher noch nicht kennst, hilft dir vielleicht das oben genannte Buch diesbezüglich auch weiter - auch einige Rezepte findet man in seinen Büchern. Ganz wichtig ist bei ihm die Vollwerternährung, d.h. Vollkornprodukte. Täglich Frischkornbrei oder Haferflocken und Vollkornbrot etc. (wichtig ist immer, dass es sich um frisch gemahlenes Mehl oder frisch geflockte Flocken handelt, da sonst die Vitalstoffe verloren gehen). Ich könnte mir vorstellen, dass - wenn du auf vollwertige Ernährung achtest - du wieder zunimmst incl. Sahne und Butter nach Bruker.
Und dass Vollkornprodukte 100mal gesünder sind als Weißmehlprodukte hat jetzt wohl endgültig eine Metaanalyse bewiesen, die viele Studie diesbezüglich eingeschlossen hat - hier dazu ein Artikel:
http://www.welt.de/gesundheit/article156341969/Darum-sollten-Sie-taeglich-Vollkornbrot-essen.html
Alles Gute dir und lg!
Ana
RE: Ernährung -
Angharad - 21.09.2016
... und bei Bruker sind auch vollwertige Kuchen mit Honig "erlaubt" - Zucker wird bei Bruker überhaupt nicht verwendet, da Zucker ein "Vitalstoffräuber" ist. Also vielleicht solltest du auf Vollwerternährung umsteigen - aber das machst du vielleicht sowieso schon?
RE: Ernährung -
Mona_16 - 21.09.2016
Guten Abend,
habt vielen Dank für Eure Antworten und die liebe Begrüßung!
Pflanzliche Öle nutze ich sehr viel, und Milchersatz wie Hafermilch (schmeckt mir auch gut) oder Sojamilch auch. Ich habe nur den Eindruck, dass bei mir einfach nicht so viel hängen bleibt wie zuvor, als ich noch viel Käse (und Kuchen) gegessen habe. Die Menge Öl, die ich täglich zu mir nehmen kann (vom Geschmack und Bauchgefühl her), ist ja auch irgendwo begrenzt.
Der Schlemmerthread ist auf jeden Fall etwas für mich, danke! Ich suche bewährte Rezepte (gerne auch für süße Sachen mit Stevia, da mir das so fehlt).
Nein, Dr. Bruker kenne ich noch nicht, da werde ich mal recherchieren. Vom Ansatz, dass Sahne und Butter erlaubt sind, habe ich aber schon mal gelesen. Vielleicht war es in diesem Zusammenhang? Danke für den Tipp! Auf vollwertige Ernährung achte ich bereits.
Generell erscheint mir der Ansatz, den Borrelien das Milieu zu entziehen (durch u.a. basische Ernährung), sehr plausibel und meine Erfahrungen sind positiv.
Von Proteinpulver höre ich zum ersten Mal, da werde ich auch mal nachschauen.
Einen schönen Abend Euch
Mona