Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
Vonnschestraum - 23.10.2016
Hi, ich hab mal eine Frage, wie ihr es mit alten Amalganfüllungen so handhabt?
Ich habe es jetzt auf mich genommen, alle Füllungen gegen Keramik auszutauschen, aber bin mir im Nachhinein gar nicht so sicher, ob das nötig war?
VG
Vonnsche
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
Waldgeist - 23.10.2016
Hi,
es gibt einige Ärzte und auch HP die sagen das Umwelttoxine oder Schwermetallvergiftungen eine chronische Borreliose begünstigen (Seite 20):
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjQ0OnvufDPAhXFbhQKHQZWDxkQFggmMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.dr-hopf-seidel.de%2Fmediapool%2F87%2F874128%2Fdata%2F2-11_Persistierende_Borreliose.pdf&usg=AFQjCNGbNWZMeJuGMkHEjzg5BazPFbu10A
Ich lasse bei mir alle Goldinlays entfernen, da ich darauf eine Unverträglichkeit habe. Ich werde danach eine Ausleitung machen.
Herzliche Grüße
Waldgeist
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
P.Materna - 23.10.2016
Mir hat die borrielose alle meine Zähne gekostet,heute trage ich ein Gebiss. Es war nichts mehr zu retten. Es ist wichtig noch bei Zeiten einen Zahnarzt zu gehen und die Baustelle zu beenden .
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
Waldgeist - 23.10.2016
(23.10.2016, 17:51)P.Materna schrieb: Mir hat die borrielose alle meine Zähne gekostet,heute trage ich ein Gebiss. Es war nichts mehr zu retten. Es ist wichtig noch bei Zeiten einen Zahnarzt zu gehen und die Baustelle zu beenden .
Hi,
sind bei Dir die Nerven abgestorben oder wie ist das bei Dir abgelaufen? Ich habe immer wieder mal Zahnschmerzen bzw. Kieferschmerzen; Man sieht aber nichts auf dem Röntgenbild.
Herzliche Grüße
Waldgeist
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
P.Materna - 23.10.2016
Hallo Waldgeist! Die Zähne sind alle zerstört, nicht die nerven .musste dann zum ziehen auch nicht zum Zahnarzt sondern in die zahnklinik hin .
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
deinalina - 23.10.2016
Aber wie zerstören denn Borrelien die Zähne? Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nerven angegriffen werden und das dann, wenn die Wurzelbehandlung nicht funktioniert, sich also immer wieder Entzündungen bilden, dann die Zähne raus müssen, aber die Zähne als solches werden doch nicht von Borrelien zerfressen?!
Ansonsten sind die Zähne bei mir auch erst ein Thema, seit dem Ausbruch der Krankheit. Jetzt hab ich ständig Entzündungen an den Nerven oder so ein ziehen im Kiefer. Amalgam hab ich auch raus nehmen lassen und dann Schwertmetalausleitung gemacht. Das ist dann denke ich eines von vielen Puzzelteilen zur Besserung, aber ob alleine das dann zur Gesundung führt, das bezweifel ich..Obwohl es Erfolgsberichte gibt, wo Leute genau das schreiben, dass sie nach der Erneuerung ihrer Zähne gesund geworden sind. Ich habe nach meinem Termin Bei
XXX dann auch noch einen Termin bei einem alternativen Zahnarzt, obwohl mein Dad Zahnarzt ist, aber der ist für so was nicht offen, wenn ich ihm sage, dass wurzelbehandelte Zähne dem Organismus schaden und die lieber gezogen werden sollen. Nunja
Edit: Die namentliche Nennung von behandelnden Ärzten ist hier nicht gestattet! Es hilft auch nicht, dass drei Buchstaben weggelassen werden. ;-)
Gruß Moderator
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
Waldgeist - 24.10.2016
Zitat:Aber wie zerstören denn Borrelien die Zähne? Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nerven angegriffen werden und das dann, wenn die Wurzelbehandlung nicht funktioniert, sich also immer wieder Entzündungen bilden, dann die Zähne raus müssen, aber die Zähne als solches werden doch nicht von Borrelien zerfressen?!
Aus Wikipedia;
Das Dentin ist knochenähnlich und setzt sich zu ca. 70 % aus mineralischer Substanz und zu 20 % aus organischen Bestandteilen zusammen. Die restlichen 10 % sind Wasser. Die mineralische Substanz besteht überwiegend aus Calciumhydroxylapatit, einem calciumhaltigen Phosphatmineral. Die organische Substanz besteht zu
90 % aus Kollagen. Die Farbe ist gelblich. Im Bereich der Zahnkrone liegt ihm der Zahnschmelz auf („Kronendentin“) und im Bereich der Zahnwurzel der Wurzelzement. Das Dentin umschließt das Pulpencavum (Pulpahöhle) mit der Zahnpulpa (Zahnmark), die aus Blutgefäßen, Nerven, Bindegewebe und Lymphgefäßen besteht.
Borrelien greifen bevorzugt Bindegewebe an - das besteht aus Kollagen (Borrelien fressen Kollagen); Warum sollten die Borrelien bei Zähnen eine Ausnahme machen?
Bei der Zahnwurzelbehandlung ist es fast unmöglich alle feinen Kanäle des Zahnes zu erwischen:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjGqpG06vLPAhXEOhQKHeJ6AKcQFggfMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.oldenburk.de%2Ffiles%2Ftoter_zahn_%2B_wsr____.pdf&usg=AFQjCNF3c_ODmOZGlmwSBrdiB0VvlkJXVA&bvm=bv.136593572,d.bGg
Herzliche Grüße
Waldgeist
RE: Amalgan - Zahnsanierung ja oder nein? -
P.Materna - 24.10.2016
Hallo Waldgeist! Du hast das sehr schön erklärt ,danke .leider bin ich seit 30.jahre borrielose nicht gesund geworden.