Forum Borreliose & Co-Infektionen
Vergleich der Herxheimerreaktion - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Vergleich der Herxheimerreaktion (/showthread.php?tid=9477)



Vergleich der Herxheimerreaktion - Mephistus - 23.10.2016

Hi zusammen,

Habe nun die ersten 32 Tage Minocyclin und Tinidazol hinter mich gebracht. Hab immer gelesen eine Herxheimerreaktion dauert nur ein bisschen zwei Tage. Von wegen. Habe die ganze Palette meiner Symptome nochmal wesentlich intensiver durchlebt. Ab und zu war mal ein guter Tag dazwischen und hab mich schon echt gefreut das es endlich vorbei ist. Aber dies hat sich leider nicht bestätigt. Immer wenn ein Tag gut wahr kam am nächsten Morgen der Hammer. Am schlimmsten waren Herzrasen und Atemnot bis hin zum Gefühl gleich zu ersticken.

Da die erste Zeit nun um ist soll ich nun Samento, Banderol, Cumanda und Stevia von nutramedix einnehmen. Die ersten Stunde hab ich mich super gefühlt. Wollte schon wieder mit Sport anfangen. Aber wieder Fehlanzeige. Die Reaktion des Körpers fand auf einem anderen Level als vorher statt. Habe das Gefühl die Regionen arbeiten nun wo das Minocyclin und Tinidazol nicht hingekommen sind.
Heute dachte ich mein Körper schaltet einfach ab. Hab die Dosis heute Abend runtergedreht.

Echt Hammer wie der Körper reagiert und wie falsch die Bücher liegen.

Habt ihr auch über den gesamten Zeitraum damit zu kämpfen.


Liebe Grüße


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - deinalina - 23.10.2016

Hey,
das kann man so pauschal nicht sagen, wann eine Herx auftritt, ob sie auftritt und ob es eine Herx ist. Ich kenne deine Geschichte nicht nur ist Geduld immer ein guter Rat. Das dauert alles länger als einem lieb ist und ein auf und ab ist auch typisch.
Alles Gute dir.
Deina


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - Die Ratte - 24.10.2016

Hallo bin noch ziemlich frisch hier, habe 8Wochen therapiert, nicht so stark wie du. Und hatte auch schon Pause. Kenne mit der Weile direkte Schmerzen und Schmerzen unter Antibiotiker, ich habe gerade eine Therapie mit Mino angefangen, bin noch beim einschleichen und es sind die Schmerzen angestiegen ich habe die halbe Nacht wenig geschlafen.Ich bin der Meinung das sind Herx.Aber das mit der Geduld kann ich bestätigen, was ich hier so im Forum mitbekomme. Die Ratte


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - leonie tomate - 24.10.2016

Hallo Mephistus,

ein herzliches Willkommen von mir, im Forum von OnLyme-Aktion!

Ich selber habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich meine Symptomverstärkungen, die ich unter einer Antibiose erleben durfte, durchaus nicht lehrbuchmäßig verhielten. Dodgy
So hatte ich immer wieder auftretende Symptomverstärkungen und Phasen tiefer Müdigkeit und massiver Verschlechterung des Allgemeinbefindens.
Trotzdem werde ich immer etwas nervös, wenn ich lese:
Zitat:Am schlimmsten waren Herzrasen und Atemnot bis hin zum Gefühl gleich zu ersticken.
Denn beileibe nicht alle Symptome, die während einer Therapie mit Antibiotika auftreten, sind auf eine sogenannte Jarisch-Herxheimer-Reaktion zurückzuführen.
Manchmal sind es auch schlicht Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten, die direkt durch die Antibiotikaeinnahme ausgelöst werden.
Das ist in vielen Fällen nicht leicht zu differenzieren, aber man sollte es unbedingt immer mitbedenken und keinesfalls "automatisch" von einer Herx ausgehen.

Hast du mit der Einahme beider Medikamente gleichzeitig begonnen? Oder eins nach dem anderen?
Vielleicht wäre es eine Option das Tinidazol mal phasenweise abzusetzen, um zu schauen, ob da evtl. der "Übeltäter" ist.
Auf jeden Fall, solltest du deine Symptome dem behandelnden Arzt mitteilen.


Liebe Grüße

Leonie


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - Mephistus - 24.10.2016

Danke für eure Antworten.

Habe erst das Minocyclin eingeschlichen und dann Tinidazol zusätzlich genommen.
Meine Spezialistin sagte das diese Reaktionen typisch für den Anschlag der Antibiose seien.
Gerade dieses Herzrasen sei gerade bei Neuroborreliose der Fall.

Hab jetzt erstmal die pflanzlichen Mittel reduziert um den Körper pause zu gönnen.


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - borrärger - 24.10.2016

(23.10.2016, 19:23)Mephistus schrieb:  Da die erste Zeit nun um ist soll ich nun Samento, Banderol, Cumanda und Stevia von nutramedix einnehmen.
Ich weiß ja nicht wie lange die Anribiose geplant ist. Zucker würde ich zur Antibiose nie einnehmen. Stevia ist und bleibt Zucker, man kann es drehen und wenden wie man will. Umso länger man eine Antibiose macht, umso mehr ist man gefährdet Pilze zu bekommen, da ja immer als Kollateralschaden andere Bakterien mit auf der Strecke bleiben. Viele davon brauchen wir für das natürliche Gleichgewicht, mit dem auch Pilze in Schach gehalten werden. Man ist sowieso schon gefährdet durch das Ab und Zucker fördert Pilze sehr. Mit Zucker und Antiniotika ist man dann meiner Meinung nach hochgradig gefährdet.

Wir hatten einen in der Shg, der eine ähnliche Therapie hatte wie Du (was den Kräutercocktail angeht)und er hat nach der Steviaeinnahme bald Pilze bekommen. Vielleicht hätte er sie sowieso bekommen, aber womöglich nicht so schnell.


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - Die Ratte - 24.10.2016

Zu Stevia kann ich etwas sagen, ich weiss das sich Stevia nicht auf den glyckämischen Index auswirkt und als Zucheraustausch stoff gesehen wird.Somit auch nicht die Pilze schürt. Aber es wird sonst auch alles an guten Pilzen abgetötet,somit es zu Pilserkrankungen kommen kann,soweit ich das verstanden hab,von einer Ernährungsberatung. Aber ich hatte auch nachts Herzrasen und habe mit Q10 und Kaliumund Magnesium, hat mir meine Ärtztin aufgeschriebenim Griiff bekommen, ich sehe es auch eher als eine Nebenwirkung von den AB.Es ist auch nicht normal was der Körper da schlucken muss,aber anders geht es nicht. L.G. die Ratte


RE: Vergleich der Herxheimerreaktion - Mephistus - 24.10.2016

Hi

Den Hefepilz hab ich schon vor dem Stevia gehabtTongue

Stevia soll auf Biofilme wirken. Wenn ich alles zusammen nehme haut es mich irgendwie um. Würde ja auch die Wirkung bestätigen.

Meine Spezialistin meinte das gerade bei Neuroborreliose das Herzrasen bei AB gabe erscheint.