Ceftriaxon via Infrarotkabine? -
Anne - 20.12.2016
Hallo Leute,
ich habe mir eine Infrarotkabine gegönnt und wollte diese in Kombination zu meiner Antibiose (Ceftriaxon 4g) nutzen, da ich irgendwann mal gehört habe das man das gut zusammen machen kann.
Jetzt bin ich aber plötzlich etwas unsicher, da einige Antibiotika z.B. auch nicht der Sonne ausgesetzt werden dürfen.
Hat jemand von euch da Erfahrungen oder kennt sich aus?
Liebe Grüße,
Anne
RE: Ceftriaxon via Infrarotkabine? -
judy - 20.12.2016
Hallo Anne,
Bei Tetrazyklinen muss man vorsichtig mit direkter Sonnenbestrahlung auf der Haut sein, kann zu fototoxischen Reaktionen kommen. Doch Infrarotstrahlung macht das nicht.
Infrarotkabinen erwärmen das Gewebe oberflächlich und die Durchblutung wird über das Schwitzen verbessert. Das ist sicherlich gut und fördert die eh schon gute Gewebegängigkeit von Ceftriaxon.
Ceftriaxon wird auch während Hyperthermien, sogar unter extremen Hyperthermien in der St. Georgsklinik in
XXX (s. Forenregel) gegeben. Daher denke ich, wird deine Infrarotkabine Nichts Schlimmes anrichten.
Mir würde es eher Sorgen bereiten, wenn du dir die 4g zu Hause selbst anhängst -Wegen heftigen allergischen Reaktionen, die jederzeit auftreten können. Auch, nachdem mehrere Infusion problemlos reingelaufen sind lieber irgendwo anhängen lassen wo ein Arzt in der Nähe ist.
Viel Erfolg!
RE: Ceftriaxon via Infrarotkabine? -
Anne - 20.12.2016
Dank dir Judi! Die Kabine hat auch einen Infrarotstrahler eingebaut der Kurzwelle erzeugt, wie die Sonne auch. Allerdings wenn ich mich nicht direkt davorsetze sondern zur anderen Seite sollte da nicht mehr viel ankommen. Der Verweis auf die Klinik in Bad Aiblingen finde ich spannend, da schau ich nochmal genauer hin.
Ich bekomme die Infusionen bei meinem Hausarzt der mit meinem Spezi kooperiert.
Ich habe vor einer Weile schonmal Ceftriaxon bekommen, nach ca. 1,5 Wochen bekam ich einen leichten Ausschlag am Dekolte, nach 2 Wochen dann schon viel zu früh abgesetzt leider. Ich war danach eine kleine Weile viele Beschwerden los, konnte wieder entspannen und so richtig schlafen wie seit Jahren nicht mehr.
Jetzt kam es leider doppelt und dreifach heftig zurück.
Habe schon ein wenig Sorge wegen der allergischen Reaktion.
Mein Spezi hat mir ein Antiallergikum aufgeschrieben, er meinte damit könne
man den Körper etwas überlisten sollte es nochmal zu einer Reaktion kommen.
Ganz wohl ist mir bei der Sache nicht.
Aber nu freu ich mich erstmal auf die Kabine :)
Schönen Abend!
RE: Ceftriaxon via Infrarotkabine? -
Die Ratte - 20.12.2016
Hallo, ich finde ein Ausschlag am Dekolte nicht schlimm. Mein Körper hat unter Doxi, einen Ausschlag am ganzen Körper gehabt. Er verging innerhalb einer Woche. Ich finde es eine gute Iddee den Körper zu überlisten. Bei mir ging es von alleine wieder weg. L.G.
RE: Ceftriaxon via Infrarotkabine? -
judy - 21.12.2016
Liebe Anne,
da bist du ja in guten Händen für deine i.v.-Antibiose.
Dann bin ich beruhigt
Hier haben wir kräftig diskutiert rund um diese extreme Hypterthermie
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6129&page=8&highlight=Hyperthermie
Kannst mal bissle reinlesen, wenn du Zeit hast.
Ich wünsche dir viel Glück und viel Erfolg mit dem Ceftriaxon.
liebe Grüße