NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
Filenada - 02.03.2017
Mediathek:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Abenteuer-Diagnose,visite12748.html
2. Fall (ab 14:27 bis 29:30) - zig verschiedene Symptome, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben... Kennen wir ja fast alle...
Meiner Meinung nach ein wenig zuuuu dramatisch gedreht. Und traurig (wie auch realistisch zugleich), daß der Rheumatologe nicht gleich die Idee hatte (die anderen Ärzte waren aber noch schlimmer), sondern Borreliose kurzerhand ausgeschlossen hat - vor allem aus welchen Gründen. Und deshalb unterm Strich ein sehr realistischer Beitrag, was die Odyssee durch Arztpraxen und Krankenhäuser betrifft.
Ich drücke Gerd W. die Daumen, daß dieses Thema nun wirklich endgültig abgeschlossen ist, würde aber an seiner Stelle weiterhin achtsam sein.
RE: NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
johanna cochius - 02.03.2017
Ist eine Wiederholung gewesen, hatte ihn auch schon mal eingestellt.
Jahre erkrankt und nach 8 Wochen AB Oral geheilt. Dauerhaft? Würde ihn gerne fragen...
RE: NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
claudianeff - 03.03.2017
Ja, ich hatte die Ehre, diesen Rheumatologen kennen gelernt zu haben...
Schade, dass ich hier davon nicht berichten darf...
Er ist übrigens sehr oft bei NDR zu sehen - und immer spannend, immer findet er eine Lösung für ein schwieriges Problem...
Ach ja, im Sommer filmte er sich in der Rehaklinik, ausgerechnet zu dem Zeitpunkt als ich auch da war, von der DRV zu Begutachtung geschickt.
Alles Weitere
![Icon_stumm Icon_stumm](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/green_smiles/icon_stumm.gif)
.
LG
RE: NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
Die Ratte - 03.03.2017
Hätte mal gerne gewußt mit was er behandelt wurde.
L.G.Ratte
Hochdosiert und dann noch zwei Monate bei Borreliose, ich dacht sie wäre in 21 Tagen weg.
RE: NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
johanna cochius - 03.03.2017
Zitat:Ja, ich hatte die Ehre, diesen Rheumatologen kennen gelernt zu haben...
Schade, dass ich hier davon nicht berichten darf...
Er ist übrigens sehr oft bei NDR zu sehen - und immer spannend, immer findet er eine Lösung für ein schwieriges Problem...
Bei dir scheinbar nicht?
![Huh Huh](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/huh.gif)
Schade....
Hätte gern Infos per PN über deine Erfahrung
RE: NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
irisbeate - 03.03.2017
Hallo Claudia,
da ich auch bei dem Doc war, frage ich mich, ob Du aus der gleichen Ecke wie ich kommst (Landeshauptstadt). Leider fehlt mir momentan die Energie, Deine Beiträge ausführlich zu lesen.
Hallo Johanna,
kannst mich gern anrufen, wenn Du magst und Fragen zum Doc hast. Ein weiteres Forumsmitglied, das ich kenne, war auch dort.
Zu meinem Besuch:
Der Doc stöhnte, warum alle meinen, er könne ihnen helfen. Patienten kämen mit den seltsamsten Symptomen zu ihm. Daraufhin sagte ich ihm, der Grund sei sein häufiges Auftreten im NDR (Visite) - da finde er immer alles heraus.
Liebe Grüße, Iris
RE: NDR "Abenteuer Diagnose" vom 28.02.2017 -
Klaus - 05.03.2017
Moin,
ich sehe sowas als eine Art von Unterhaltungssendung, mehr nicht !
Medienpräsente Doc's müssen nicht zwangsläufig super gut sein..hihi.