Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
Martina44 - 14.03.2017
Hallo!
Mein Name ist Martina und meine jüngste Tochter hatte vor knapp einem Jahr eine Borelliose Infektion. Leider haben die Ärzte das zu spät erkannt und dann auch falsch behandelt.
Bin darauf hin zu einem Anwalt gegangen der mir empfohlen hat auf Schadenersatz zu klagen und mir auch
diesen Artikel hier gezeigt hat.
lg Martina
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
Regi - 14.03.2017
Hallo Martina und willkommen im Forum
Wie gut weiss denn der Anwalt über die Fallstricke bei Borreliose Bescheid? Wie gut ist die Diagnose bei deiner Tochter abgesichert? Ich frage, weil es in späteren Stadien meist unmöglich ist eine Borreliose sicher zu beweisen oder auszuschliessen. Vielleicht ist es besser, du schenkst deiner Tochter deine Kraft, anstatt sie in einem aussichtslosen Gerichtsverfahren zu verschwenden.
Der Fall im verlinkten Titel ist was ganz anderes als Borreliose. Oder hat es mich da woanders hin umgeleitet?
LG, Regi
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
Donald - 16.03.2017
(14.03.2017, 16:36)Martina44 schrieb: Bin darauf hin zu einem Anwalt gegangen der mir empfohlen hat auf Schadenersatz zu klagen und mir auch diesen Artikel hier gezeigt hat.
Hallo Martina,
aus welchem Grund hat er dir diesen Artikel gezeigt?
Womöglich um Hoffnung, zu wecken auf 400 000 Euro Schmerzensgeld?
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
Luddi - 17.03.2017
Liebe Martina,
es ist schlimm, wenn man Opfer von Behandlungsfehlern wird und es ist noch schlimmer, wenn es das eigene Kind betrifft. Ich wundere mich ein wenig, wie schnell dir hier "durch die Blume" abgeraten wird einen Prozess anzustrengen. Um das beurteilen zu können, bräuchte man mehr Informationen:
1. wie wurde Borreliose diagnostiziert und wann?
2. gab es eine Wanderröte, die ggf. übersehen wurde?
3. ist diese Wanerröte dokumentiert, z.b. durch Fotos?
4. Wie wurde deine Tochter behandelt, mit welcher Diagnose?
5. Welche Folgen trug sie von dieser Behandlung davon? Wie sind diese belegt?
lg luddi
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
anfang - 17.03.2017
Hier kann ich mich voll+ganz hinter den Beitrag von Regi stellen-#2.
...ielleicht ist es besser, du schenkst deiner Tochter deine Kraft, anstatt sie in einem aussichtslosen Gerichtsverfahren zu verschwenden.
....
An dies und ähnlichen-oft viel kleiner erscheinenden Rechtssachen-in Sachen..Borreliose..,sind auch schon sehr erfahrene Ärzte,Anwälte,Betroffene und mehr gescheitert.
Nahmhafte Ärzte-die etwas von der Materie verstehen,mußten ihre praxen schließen,viele arbeiten oft nur noch Privat und dies alles nicht ohne Grund.
Es läßt sich nicht ausführen in einem Forum,was da alles mit zusammenhängt.
Wenn ich dies könnte,hät ich auch eine andere möglichkeit mein Geld zu verdienen und könnt mir die besseren Ärzte leisten.
Keiner brauch den Finger ins Feuer zu halten,um erst dann zu begreifen-das dies sehr weh tun kann.- anfang -
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
Free - 26.03.2017
(14.03.2017, 16:36)Martina44 schrieb: Hallo!
Mein Name ist Martina und meine jüngste Tochter hatte vor knapp einem Jahr eine Borelliose Infektion. Leider haben die Ärzte das zu spät erkannt und dann auch falsch behandelt.
Bin darauf hin zu einem Anwalt gegangen der mir empfohlen hat auf Schadenersatz zu klagen und mir auch diesen Artikel hier gezeigt hat.
lg Martina
ich würde sofort klage einbringen bevor es verjährt.
ich habe das Krankenhaus geklagt das verfahren ist noch im Gange.
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
Die Ratte - 26.03.2017
Hallo Martina 44
Ich habe gerade vor kurzem auch eine Klage eingereicht.
Die Rechtsanwältin möchte dafür alles an Untersuchungtest, eine komplett chronologische Abfolge und alles dazugehörige Unterlagen usw.
Sie fordert auch noch ein Gutachten vom MDK ein.
Ich habe eine Rechtschutz mit 50 € Selbstbeteidigung , sonst hätte ich es nicht gemacht.
Es ist nicht einfach einen Proßes zu führen, aber ich finde es wichtig sich gegen die Fehler der Ärzte zu wehren.
Wenn man die Chance hat sollte man klagen, für sich selbst, um sich später nicht zu ärgern.
Ich hoffe du hast genug Beweise, das ist sehr wichtig.
L.G. Ratte
RE: Schmerzensgeld nach Behandlungsfehler -
JohannaW - 07.05.2017
Sei Dir darüber im Klaren, das der Weg nicht einfach wird. Und erwarte auf keinen Fall irgendwelche Unsummen. Wir sind nicht in den USA